Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Roggen-Erlebnis

Museum / Ausstellung
Saison: Ganzjährig

Naturpark Pfyn-Finges - Der Mensch arbeitet mit der Natur. Daraus entstand und entsteht die Vielfalt der Kulturpflanzen. Wir zeigen Ihnen die Pflanzen und wie der Mensch mit ihnen umgeht. Das erleben Sie nur in Erschmatt.

Sortengarten Erschmatt
Der Sortengarten Erschmatt bietet alten Kulturpflanzen eine Heimat.
Diese werden fast nirgends mehr gepflanzt, sie sind Teil der biologischen Vielfalt und deshalb erhaltenswert.
Bekannte Kulturpflanzen wie Walliser Roggen, Gerste, Ackerbohnen sind ebenso vertreten wie Hirse und Buchweizen, Nahrungspflanzen, die früher in der Schweiz angebaut wurden.
Auch selten gewordene Ackerbegleitpflanzen werden gepflegt (Kornrade, Adonis, Hasenohr, Schwarzkümmel, Rittersporn usw).

Backerlebnis
Erleben Sie unter Anleitung die traditionelle Herstellung von Roggenbrot.

Erlebniswelt Roggen Erschmatt
Wir dokumentieren und zeigen alles, was zur Geschichte des Roggens und zu seinem Anbau gehört. Neben dem Roggenanbau und der Roggenverarbeitung sind dies beispielsweise auch die Terrassenlandschaft und die Stadel im Dorf. Der Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt ist Träger aller Angebote.

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

ÖV-Haltestelle

Erschmatt, Dorf Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
Naturpark Pfyn-Finges

Wilde Kräuter & Roggen

Die Strecke ist kontrastreich und bietet ein einmaliges Erlebnis mit der Entdeckung beider Talseiten. Erleben Sie den Naturpark mit dem wildromantischen Turtmanntal auf der linken Talseite und die Leuker Sonnenberge auf der rechten Talseite.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 45.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Landschaft & Authentizität

Gemütliche Velospazierfahrt durch verschiedene Kulturlandschaften mit herrlichen Ausblicken auf das Rhonetal.
Distanz 30 km
Zeitaufwand 2 h 30
Höhendiff. Aufstieg (mit Seilbahn): 1175 m
Höhendiff. Abstieg 1270 m

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 30.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 1

Die erste Etappe startet hoch über dem Rhonetal und führt mit viel Weitsicht auf der Sonnenterrasse talwärts.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.90km

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Sortengarten Erschmatt
Kreuzstrasse 7
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 15 19

www.erschmatt.ch/kompetenzzentrum/sortengartenstart.php

Kontakt

Sortengarten Erschmatt
Kreuzstrasse 7
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 15 19

www.erschmatt.ch

Karte