Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Kräuter Cordon bleu

aus der UNESCO Biosphäre Entlebuch

Gang: Hauptspeise
Park: UNESCO Biosphäre Entlebuch

Für 4 Personen

Zubereitunmgszeit: ca. 30 Minutenen

  • 1 kg Schweinseckstück im V-Schnitt
  • 12 Tranchen Schinken
  • 280 g Kräuterpfefferkäse
  • Selbst gesammelte Wildkräuter nach Belieben
  • 2 Eier
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer
  • Fleisch nach Belieben mit Pfeffer und Salz würzen.
  • Schinken und Käse in das aufgeklappte Fleischstück legen, geschnittene Wildkräuter hineinstreuen und Cordon bleu zusammenfalten.
  • Je nach Saison eignen sich bei der Wahl der Wildkräuter zum Beispiel Schlüsselblümchen, Spitzwegerich, Bachkresse, Gundelrebe, Bachehrenpreis oder wilder Thymian.
  • Das Cordon Bleu mit Eiern und Paniermehl panieren.
  • Bei niedriger Hitze vorsichtig braten.

Tipp

  • Käse von der Biosphäre Berg-Käserei verleiht dem Cordon Bleu eine Note!

Autor:

Martin Röösli
Hotel Kreuz
Romoos
www.kreuz-romoos.ch

Zurück