Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Kellerei FJ Mathier Salgesch

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Saison: Ganzjährig

Naturpark Pfyn-Finges - Seit bald einem halben Jahrhundert leistet der in 3. Generation von Felizitas Mathier Benicchio geführte Familienbetrieb Pionierarbeit im naturnahen Weinanbau und widmet sich sortentypischen Walliser Weinen.

1950 begann Franz-Josef Mathier mit der Kelterung von Trauben, 1992 übernahm sein Sohn André Mathier-Gsponer die Leitung. Der Familientradition treu, führt nun dessen Tochter Felizitas Mathier Benicchio, dipl. Winzerin, seit 2006 den Betrieb. Als erste Frau in der Schweiz bildete sie sich zur Weintechnologin mit eidg. Meisterdiplom aus und lebt das Firmenmotto «naturnah, persönlich, authentisch».

Naturnah – Pionierarbeit seit bald 50 Jahren in der Begrünung von Rebflächen; heute ein Betrieb, der die biologische Produktion praktiziert und das Ökosystem «Rebberg» ganzheitlich und nachhaltig pflegt.

Persönlich – Seit den Anfängen im Vordergrund: der persönliche Kontakt zum Kunden. Mit auserlesenem Traubengut wird Liebhabern des sortentypischen Walliser Weins Rechnung getragen.

Authentisch – Überliefertes Wissen kombiniert mit innovativer Fachkompetenz und der Leidenschaft für qualitativ hochstehendem Wein erzeugen eine einmalige Mischung, die Originalität und Echtheit vereint.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag
09.00 - 12.00 Uhr
Sonntag und Feiertag
geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten telefonisch oder schriftlich anzumelden. Degustationen auf Voranmeldung.

ÖV-Haltestelle

Salgesch, Bahnhof Fahrplan SBB

Infrastruktur

Degustationsraum mit altem Holzfasskeller
Verkaufsladen

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen
Naturpark Pfyn-Finges

Weinweg: Sierre - Salgesch

Erleben Sie das Weingebiet und lernen Sie die Weinwelt kennen. Auf dem 6 km langen Weinweg entdecken sie die Weindörfchen, die Weingebiete und die Weintechnik.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.30km
Naturpark Pfyn-Finges

Weinroute

Unterwegs durch Rebberge und Weindörfer im Naturpark

Veloroute
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 15.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Panorama E-Bike Route

Die perfekte Route für eine E-Bike Tour. Fahren Sie an der Walliser Sprachgrenze entlang und dabei durch verschiedene typische Walliser Dörfer, wie Muraz, Veyras und Miege. Geniessen Sie das wunderschöne Panorama über das Tal.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 25.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Landschaft & Authentizität

Gemütliche Velospazierfahrt durch verschiedene Kulturlandschaften mit herrlichen Ausblicken auf das Rhonetal.
Distanz 30 km
Zeitaufwand 2 h 30
Höhendiff. Aufstieg (mit Seilbahn): 1175 m
Höhendiff. Abstieg 1270 m

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 30.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Rottenweg

Entdecken Sie Wein und Wasser zwischen Siders und Salgesch. Die Wanderung führt von Siders über den Gerundensee und entlang der Wilden Rhone nach Salgesch. Hier lohnt sich ein Degutstationsstop bei einem Weinpartnerbetrieb.

Wanderung
Routenlänge: 5.00km
Naturpark Pfyn-Finges

ViaCook: Sierre - Leuk

Sehenswert sind das Künstlerdorf Veyras, wo Rainer Maria Rilke wohnte, die Raspille Schlucht, das Walliser Rebmuseum im Zumofenhaus von Salgesch und der Ort Varen. Eine Alternative führt durch den Pfynwald, einen der grössten Föhrenwälder der Alpen.

Wanderung
Routenlänge: 14.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 2

Die zweite Etappe führt von Weindorf zu Weindorf durch die mediterranen Rebberge.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.30km

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Partnerbetrieb des Parks

Franz-Josef Mathier AG
Felizitas Mathier
Bahnhofstrasse 55
3970 Salgesch
Tel. + 41 (0)27 455 17 57
Fax +41 (0)27 455 72 33

www.fjmag.ch

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Franz-Josef Mathier AG
Felizitas Mathier
Bahnhofstrasse 55
3970 Salgesch
Tel. + 41 (0)27 455 17 57
Fax +41 (0)27 455 72 33

www.fjmag.ch

Dokumente

Parkprodukte

Karte