Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Wasser erFahren (7H - 11H)

Schulklassenangebot

Naturpark Pfyn-Finges - Abenteuerhafte Exkursion mit Velo und spannenden Posten um’s Thema Wasser.

Das pädagogische Konzept Wasser erFahren steht für handlungsorientierte Lernsituationen im Schulzimmer und im Gelände.

Im Voraus erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Lernkit, mit welchem u.a. ein Wasserkraftwerk hergestellt werden kann.
Im Gelände, per Fahrrad kommen sie dann zu vielen konkreten Erfahrungen und lernen, dass Wasser auch Gefahren, Produktionspotentiale und ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen darstellt.
Wasser erFahren wird in Zusammenarbeit mit der Hydro Exploitation, FMV und des Naturparks Pfyn-Finges angeboten.

Ziele der Exkursion:
- Wissen zu Murgängen, Schutzvorkehrungen und Forschung WSL
- Wasserkraft zur Stromproduktion
- Gestaltung einer Landschaft

Dies ist eine Fahrradexkursion auf Naturwegen mit Mountainbikes. Es wird vorausgesetzt, dass die TeilnehmerInnen mit dem Fahrrad fahren können. Die TeilnehmerInnen nehmen die eigenen Velohelme mit.

Startort: Bahnhof Leuk

Buchbar für einen ganzen Tag.

Fahrzeit auf dem Fahrrad circa: 2h

2 Begleitpersonen sind erforderlich für diese Exkursion: Der Lehrer und eine zusätzliche Begleitperson.

Sinn-voll unterwegs in den vielfältigen Landschaften des Naturparkes Pfyn-Finges. Mit Forschergeist, Abenteuer und Spiel vertiefen die TeilnehmerInnen ihre Beziehung zur Natur.
Der Naturpark Pfyn-Finges fördert einen sorgfältigen Umgang mit unseren Ressourcen und verantwortungsvolles Handeln.
Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE:
Unser Schulangebot entspricht dem schweizerischen Bildungsauftrag für nachhaltige Entwicklung zum Thema „Natürliche Umwelt und Ressourcen“.

  • Kinderfreundlich

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Anforderungen

Ausrüstung und Verpflegung
Wir empfehlen: Dem Wetter angepasste Kleidung, leichte lange Hose –
T-Shirt – Strümpfe – geschlossene Schuhe (keine Sandalen) – Hut oder Mütze, Sonnencreme, 1 Mückenschutz / Anti-Zecken Spray pro Gruppe, am Abend Kontrolle unter den Teilnehmern. Getränke: halber Tag = mindestens ein halber Liter, ganzer Tag = mindestens 1 Liter Wasser oder Tee).

ÖV-Haltestelle

Leuk, Bahnhof Fahrplan SBB

Preis-Infos

Inklusive: Kit explore-it, Matrialboxen „Von der Wasserkraft zum Strom“; Fahrradmiete und geführte Exkursion
- CHF 10.00/Kind und Begleitperson
- gratis für die Schulen der Parkgemeinden
Agarn, Albinen, Crans-Montana, Gampel-Bratsch, Guttet-Feschel, Inden, Leuk, Leukerbad, Oberems, Salgesch, Siders, Turtmann-Unterems, Varen
- Höhere Schulen (Kollegium, andere Schulen aus dem Wallis):
Fixtarif für Halbtages- oder Tagesexkursion pro Gruppe: CHF 350.00 exklusiv MwSt.
- Schulen aus anderen Kantonen bezahlen:
Fixtarif für Halbtages- oder Tagesexkursion pro Gruppe: CHF 350.00 exklusiv MwSt.

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Kontakt

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Karte