Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Veranstaltungen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

620 Angebote
Landschaftspark Binntal

Raclette-Streichkurs

12.01.2024 17:00 - 20:00

Das beliebte Walliser Raclette darf auf keiner Veranstaltung fehlen. In diesem Kurs lernen wir das traditionelle Walliser Kulturgut Raclette richtig zuzubereiten.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

13.01.2024 08:30 - 12:00

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Dreitägiger Baumschnittkurs auf der Pfrunder Wildfarm

13.01.2024 09:00 - 13.02.2024 16:00

An drei aufeinander aufbauenden Tagen vermittelt der Baumpfleger Christoph Schnetter Wissen rund um den Schnitt von Jung- und Altbäumen.

Kulinarik
Jurapark Aargau

Heimliche Rufe und Geräusche im Winterwald

14.01.2024 09:30 - 11:30

Ein knackendes Holz, ein lautes Gekrächzte, ein rascheln im Unterholz, ein Ruf eines Vogels, eine huschende Tiergestalt durchs Dickicht. Lernen Sie die Täter hinter der Geräuschkulisse kennen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Skitouren im Binntal

15.01.2024 - 18.01.2024

Binner Kulturabende und 4 Tage Skitouren Im Winterparadies Binntal - Skitouren im Hotelkomfort

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

15.01.2024 18:00 - 21:30

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

17.01.2024 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Rendez-vous im Dunkeln

17.01.2024 16:05 - 22:15

Dann, wenn andere heimgehen, ziehen Sie erst richtig los: Auf dem Höhenweg bewegen Sie sich Richtung Dämmerung, geniessen Aussichten, Düfte und Geräusche. Und wenn's dann richtig dunkel ist, in der Sternwarte über 2000 Sternlein am Himmelszelt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

17.01.2024 18:00 - 21:30

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

17.01.2024 19:00 - 21:00

Erleben Sie eine Reise in die Tiefen des Weltalls und entdecken Sie die Faszination und die unendlichen Weiten unseres Kosmos mit Ihren eigenen Augen.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

20.01.2024 08:30 - 12:00

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Wildschweine im Gippinger Grien

21.01.2024 09:30 - 12:00

Winterliche Spurensuche

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Ganzheitliche Naturheilkunde - Grundlagen und Philosophie

22.01.2024 10:00 - 18:00

Entdecken Sie die traditionellen Heilpflanzen und -Methoden. Die Elementarkräfte spielen dabei eine zentrale Rolle.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Naturverständnis und Heilmittel

22.01.2024 10:00 - 18:00

Pflanzen über das Verständnis der Elemente besser kennenlernen - darum dreht sich dieser Kurs.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

23.01.2024 18:00 - 21:30

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

24.01.2024 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Laufenburger Städtle-Fasnacht

25.01.2024 - 24.02.2024

Vier Fasnachtsorganisationen aus Laufenburg Schweiz und Laufenburg Baden organisieren diese närrischen Tage

Brauchtum / Markt
Naturpark Diemtigtal

Geführte Schneeschuhtour mit Outdoor-Raclette

26.01.2024 10:00 - 17:00

Abseits der markierten Schneeschuhtrails bist du unterwegs mit dem einheimischen Wanderleiter Ueli Kammer. Er kennt die schönsten und sicheren Routen im Naturpark und weiss viel über das Diemtigtal und seine Besonderheiten zu erzählen.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

26.01.2024 18:00 - 21:30

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

27.01.2024 08:30 - 12:00

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Jura vaudois

Traces & indices dans la neige

27.01.2024 09:15 - 15:45

Jouez aux détectives et cherchez les traces et indices laissés par les compagnons sauvages de notre région lors d'une balade en raquettes. Empreintes dans la neige, restes de repas ou encore abroutissement, comment identifier qui est passé par là ?

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Loppet - Langlauf-Breitensportevent im Naturpark

28.01.2024 08:00 - 13:00

Ein Langlauf Wettkampf für Ambitionierte & Freizeitsportler vor einer einmaligen Kulisse. Nach erfolgreicher Durchführung im Januar 2023 geht der Gantrisch Loppet in die nächste Runde! Melde dich jetzt an & profitiere von reduzierten Anmeldegebühren!

Sport
Naturpark Gantrisch

Der König vom Gantrisch – auf den Spuren des Luchses

28.01.2024 09:00 - 13:00

Streife mit dem Naturpark Ranger durch das Revier vom Luchs im Gantrisch. Wir suchen nach Spuren im Wald und im Schnee und lernen viel über die Raubkatze, seine Beute und andere Wildtiere. Zum Abschluss Bräteln wir gemeinsam im Wald.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Wildbeobachtung mit starken Fernrohren

28.01.2024 13:30 - 16:00

Von der Talstrasse zwischen Binn und Fäld beobachten wir dank starken Fernrohren Gämsen, Steinböcke, Rothirsche, Rehe, Vögel usw., ohne sie zu stören.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Winterwanderung Benkerjoch bis Barmelweid

28.01.2024 13:30 - 16:45

Eine Rundwanderung durch die winterliche Jurapark-Landschaft mit spannenden Infos zu Schnee, Eis, Geologie und speziellen Bauwerken.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

31.01.2024 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Stubete im Gasthof Bären, Remigen

01.02.2024 18:30 - 23:00

Live Musik zum Mitmachen

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Dreitägiger Baumschnittkurs auf der Pfrunder Wildfarm

03.02.2024 09:00 - 16:00

An drei aufeinander aufbauenden Tagen vermittelt der Baumpfleger Christoph Schnetter Wissen rund um den Schnitt von Jung- und Altbäumen.

Kulinarik
Naturpark Pfyn-Finges

Schnittkurs für Obstbäume (Kurs auf französisch)

03.02.2024 13:00 - 16:30

Dieser Kurs wird auf Französisch durchgeführt.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Sonntagsbrunch auf der Barmelweid

04.02.2024 09:30 - 13:30

Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.

Kulinarik
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

07.02.2024 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Diemtigtal

Geführte Schneeschuhtour mit Outdoor-Raclette

09.02.2024 10:00 - 17:00

Abseits der markierten Schneeschuhtrails bist du unterwegs mit dem einheimischen Wanderleiter Ueli Kammer. Er kennt die schönsten und sicheren Routen im Naturpark und weiss viel über das Diemtigtal und seine Besonderheiten zu erzählen.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Perimuk-Abenteuer: Dachse und Füchse

10.02.2024 10:00 - 15:00

Entdecke mit Perimuk, dem Jurasaurier, den Laufenburger Wald und seine Bewohner.

Kinderprogramm
Naturpark Pfyn-Finges

Schnittkurs für Obstbäume (Kurs auf deutsch)

10.02.2024 13:00 - 16:30

Grundschnittkurs für Hochstamm Obstbäume in Salgesch

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Fricker Markt

12.02.2024 09:00 - 18:30

Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.

Brauchtum / Markt
Landschaftspark Binntal

Dorfführung spezial: der letzte Landeshauptmann

13.02.2024 17:45 - 19:15

Bei einem kurzen Dorfrundgang tauchen wir in die Geschichte von Ernen ein. Anschliessend erzählt uns Johanna Stucky von Jakob Valentin Sigristen, dem letzten Landeshauptmann des Wallis.

Vortrag
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

14.02.2024 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Diemtigtal

Brot backen im Ofenhaus

14.02.2024 13:45 - 14:00

Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffee und Kuchen lasst ihr euer Brot im altehrwürdigen Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.

Kulinarik
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

14.02.2024 19:00 - 21:00

Erleben Sie eine Reise in die Tiefen des Weltalls und entdecken Sie die Faszination und die unendlichen Weiten unseres Kosmos mit Ihren eigenen Augen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Diemtigtal

Winterfeuer

14.02.2024 19:00 - 22:00

Ein Winterabend wie man ihn sonst nur aus dem Bilderbuch kennt: Rund um das erwärmende Holzfeuer geniesst du die Stimmung am Winterfeuer auf der Grimmialp.

Festival / Fest
Naturpark Diemtigtal

Winter-Folkloreabend

16.02.2024 18:00 - 23:00

Geniesse einen urchigen Folkloreabend im Gasthof Rothbad.

Konzert / Musical
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Obstbaumschnittkurs 2024

16.02.2024 19:00 - 21:00

Der Naturpark Schaffhausen und die Obstgarten-Aktion Schaffhausen bieten auch 2024 den bereits traditionellen Obstbaumschnittkurs an, geleitet vom pensionierten Obstbau-Fachlehrer der Landwirtschaftsschule Strickhof, Herr Hans-Peter Berger.

Natur / Landschaft
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Obstbaumschnittkurs 2024

17.02.2024 09:00 - 16:00

Der Naturpark Schaffhausen und die Obstgarten-Aktion Schaffhausen bieten auch 2024 den bereits traditionellen Obstbaumschnittkurs an, geleitet vom pensionierten Obstbau-Fachlehrer der Landwirtschaftsschule Strickhof, Herr Hans-Peter Berger.

Natur / Landschaft
Naturpark Pfyn-Finges

Schnittkursreihe Obstbäume (Kurs auf französisch)

17.02.2024 09:00 - 13:00

Aufbauender Vertiefungskurse zum Grundschnittkurs Hochstamm-Obstbäume.
Voraussetzung ist die Teilnahme an beiden Kurstagen.
Der Kurs findet auf französisch statt.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Heimliche Rufe und Geräusche im Winterwald

18.02.2024 09:30 - 11:30

Ein knackendes Holz, ein lautes Gekrächzte, ein rascheln im Unterholz, ein Ruf eines Vogels, eine huschende Tiergestalt durchs Dickicht. Lernen Sie die Täter hinter der Geräuschkulisse kennen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

21.02.2024 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Diemtigtal

Geführte Vollmond-Schneeschuhwanderung mit Outdoor-Raclette

23.02.2024 16:00 - 21:00

Der einheimische Wanderleiter Ueli Kammer nimmt uns mit auf eine Schneeschuhtour. Mit etwas Glück ist es wolkenlos und der Vollmond leuchtet uns der Weg. Unterwegs stärken wir uns bei einem Halt mit einem feinen Kerzenraclette.

Exkursion / geführte Wanderung
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Obstbaumschnittkurs 2024

23.02.2024 19:00 - 21:00

Der Naturpark Schaffhausen und die Obstgarten-Aktion Schaffhausen bieten auch 2024 den bereits traditionellen Obstbaumschnittkurs an, geleitet vom pensionierten Obstbau-Fachlehrer der Landwirtschaftsschule Strickhof, Herr Hans-Peter Berger.

Natur / Landschaft
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Obstbaumschnittkurs 2024

24.02.2024 09:00 - 16:00

Der Naturpark Schaffhausen und die Obstgarten-Aktion Schaffhausen bieten auch 2024 den bereits traditionellen Obstbaumschnittkurs an, geleitet vom pensionierten Obstbau-Fachlehrer der Landwirtschaftsschule Strickhof, Herr Hans-Peter Berger.

Natur / Landschaft
Jurapark Aargau

Winter-Vollmondwanderung mit Gerstensuppe

24.02.2024 17:30 - 22:00

Nachtwandern mit Soulness - im Licht des Vollmonds und begleitet von Geschichten und Naturgeräuschen.

Exkursion / geführte Wanderung