Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Veranstaltungen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

255 Angebote
Jurapark Aargau

Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk

08.10.2023 13:40 - 17:00

Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Coworking Plus: Brigitte Hauser-Süess

21.10.2023 16:00 - 17:00

Wir erhalten Einblick in die Arbeitswelt von Brigitte Hauser-Süess. Sie ist seit 01.01.2020 die persönliche Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd. Nutzen wir die Gelegenheit und fragen sie, wie die Arbeitswelt in Bundesbern aussieht!

Vortrag
Jurapark Aargau

Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk

23.03.2024 13:40 - 17:00

Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk

06.10.2024 13:00 - 17:00

Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

02.01.2023 09:00 - 30.12.2023 17:00

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Festival Musikdorf Ernen

04.06.2023 - 22.10.2023

50. Konzertsaison | Meilensteine

Festival / Fest
Schweizerischer Nationalpark

Bits, Bytes und Biodiversität

04.06.2023 09:00 - 09.03.2024 17:00

Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

TWINGI 23

17.06.2023 - 15.10.2023

Auch diesen Sommer gibt es in der Twingischlucht wieder zeitgenössische Kunst zu sehen. Dreizehn Kunstschaffende zeigen ab 17. Juni entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingi Kunst im Dialog mit der Natur.

Kunst / Handwerk
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

26.09.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Waldbaden

26.09.2023 14:00 - 16:30

In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.

Kongress / Kurs / Seminar
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

26.09.2023 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Jura vaudois

Brame du cerf

26.09.2023 18:15 - 21:00

Partez à la rencontre du roi des forêts, grâce au regard aiguisé d'un naturaliste et surveillant de la faune. Peut-être aurez-vous même la chance d'entendre son brame à travers les sous-bois.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

27.09.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

27.09.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

ABGESAGT Perimuk-Abenteuer: Biene Gogo und die 4 Elemente

27.09.2023 13:30 - 17:15

Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.

Kinderprogramm
Wildnispark Zürich Sihlwald

Achtsamkeit im Naturwald

27.09.2023 16:45 - 19:45

Lassen Sie sich auf wilden Pfaden auf den bunt gefärbten Sihlwald ein.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches

27.09.2023 20:30 - 21:30

Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches – Von Tieren und Pflanzen im Gebirge // Flurin Camenisch, Zoologe, akad. Mitarbeiter und Museumspädagoge Bündner Naturmuseum

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

28.09.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Pilzhalbtag Savognin

28.09.2023 13:00 - 17:30

Erleben Sie einen spannenden Pilzhalbtag mit Pilzkontrolleurin Rosemarie Kuhn. Pilze sammeln in freier Natur und anschliessende Degustation aus dem Pilzkorb, gekocht in einem Restaurant oder im Freien.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Führung für Demenzbetroffene und Angehörige

28.09.2023 13:45 - 14:45

Auf diesem Spaziergang besuchen und beobachten wir einheimische Wildtiere und lernen sie dabei besser kennen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Hackbrettfestival - Festivalpass*

29.09.2023 - 01.10.2023

Das Walliser Hackbrett erlebt eine Renaissance

Konzert / Musical
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

29.09.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Faszination Greifvögel

29.09.2023 09:15 - 15:00

Mit Ornithologe und Wanderleiter Andreas Kofler auf Greifvogel-Exkursion im oberen Albulatal, eine Region, dessen Talflanken verschiedenen Greifvogelarten einen idealen Lebensraum bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

29.09.2023 17:30 - 19:00

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Vollmondwanderung

29.09.2023 17:30 - 22:00

Wanderung vom Sonnenuntergang in den Mondaufgang hinein - Sie erfahren Spannendes rund um Sonne, Mond und Raumfahrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc régional Chasseral

Cuisine de plantes sauvages

30.09.2023 09:45 - 19:00

Excursion au sein de différents milieux naturels à la découverte des plantes sauvages comestibles de la région. Après la récolte, la cuisine ! De l’entrée au dessert, préparation et dégustation participative d‘un délicieux et surprenant repas.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

kneipp Workshop: Fermentieren

30.09.2023 10:00 - 14:00

Seit Jahrhunderten ist das Fermentieren eine Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen.

Natur / Landschaft
Jurapark Aargau

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auen & Staffelegg

30.09.2023 10:00 - 16:00

Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Beverin

Naturparktour

30.09.2023 10:30 - 15:30

Gemeinsame Bergtour zur Cufercalhütte SAC mit Freunden, Einheimischen und Gästen vom Verein Naturpark Beverin.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

30.09.2023 10:30 - 12:00

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

30.09.2023 15:15 - 16:45

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

duo saltando (Konzert)

30.09.2023 17:00

Katharina Dürrschmid (Tenor- und Basshackbrett) und Barbara Wincor (Sopran, Violine)

Konzert / Musical
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Hirschbrunft (30.09.23)

30.09.2023 17:30 - 20:30

Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Thal

Ferienarbeitswoche 1 Trockenmauer Probstenberg

01.10.2023 - 06.10.2023 23:00

Ferienarbeitswoche 1 Trockenmauer Probstenberg

Kongress / Kurs / Seminar
Parc Ela

Geführte Wanderung: Auf den Spuren der Römer

01.10.2023 09:15 - 15:45

Kommen Sie mit auf den Septimerpass, an dem vor etwa 2000 Jahren römische Soldaten lagerten. Etliche Spuren ihrer Alpenüberschreitung sind heute noch zu erkennen.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Jura vaudois

À la découverte des champignons

01.10.2023 09:40 - 16:00

L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

01.10.2023 10:30 - 12:00

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Bergwerk Herznach: Saisonfinale mit Ausstellung

01.10.2023 11:00 - 18:00

Saisonabschluss mit besonderem Anlass. Kunstobjekte von Susi Kramer bestaunen, Ammoniten aus dem Gestein klopfen, das Museum besichtigen und mit der Bergwerkbahn fahren.

Festival / Fest
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Hirschbrunft (01.10.23)

01.10.2023 17:30 - 20:30

Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: 2023 Kurs Schreinern (Wochenkurs)

02.10.2023 10:00 - 06.10.2023 17:00

Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

02.10.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

03.10.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

03.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Kleiner Wald - grosser Dichter

03.10.2023 18:30 - 20:30

Der Petit Bois in Sierre birgt Schätze, die einen Besuch wertvoll machen!

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

04.10.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

04.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Pilzerlebnistag

04.10.2023 13:30 - 16:00

Folgen Sie den Spuren unserer Pilze in den Bözberger Wald - hier wartet eine Vielfalt an Farben, Formen und Gerüchen.

Natur / Landschaft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe (04.10.23)

04.10.2023 14:05 - 16:45

Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer. Was daraus entsteht? Eine kleiner Malkasten, den Sie mit nach Hause nehmen.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Wölfe in der Schweiz

04.10.2023 20:30 - 21:30

Wölfe in der Schweiz. Von Überschreitungen und Unterwanderungen // Elisa Frank, Dr., Kulturanthropologin, Universität Zürich und
Nikolaus Heinzer, Dr., Kulturanthropologe, Universität Zürich

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

05.10.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
1 2 3 4 5