Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Veranstaltungen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

665 Angebote
Jurapark Aargau

Chriesi-Wanderung

24.06.2023 14:15 - 09.07.2023 16:45

Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc régional Chasseral

Soundwalk météorite

24.06.2023 14:20 - 16:45

L'extraordinaire histoire de la météorite du Twannberg racontée lors d'un soundwalk inédit le samedi 24 juin prochain à Prêles pour le grand public.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Orchesterkonzert

24.06.2023 17:00 - 18:30

mit dem Orchester der Musikhochschule HEMU Waadt Wallis Freiburg und Beatrice Berrut, Klavier

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Buurezmorge mit Musig

25.06.2023 09:30 - 13:00

Musikalisches Buurezmorge im Vogelpark mit dem Schwarzacherhof und dem Schwyzerörgeli TRIO MIS.

Festival / Fest
Wildnispark Zürich Sihlwald

Auf Spurensuche im Naturwald

25.06.2023 13:45 - 16:45

Im Sihlwald entdecken wir Spuren heimlicher Waldbewohner und erfahren Spannendes aus dem Leben dieser Tiere.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

27.06.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

28.06.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Besondere Schmetterlinge

28.06.2023 13:45 - 17:20

Mit einem Umweltingenieur die Schmetterlinge des Parc Ela entdecken.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

28.06.2023 22:00 - 23:00

Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

29.06.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 1

30.06.2023 20:00 - 21:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Perimuk-Abenteuer: Glühwürmchen

30.06.2023 21:30 - 23:15

Im Reich von Perimuk dem Jurasaurier nehmen wir dich mit auf eine nächtliche Exkursion zu den Glühwürmchen.

Kinderprogramm
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs In der Salbenküche I 01.07.23

01.07.2023 09:30 - 17:00

Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produ-zieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen, Erdöl und künstlichen Duft- und Zusatzstoffen. Ihre Haut wird sich freuen!

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Graskörbe wickeln

01.07.2023 09:30 - 16:30

Für den eigenen Graskorb braucht es nichts weiter als Material aus der Natur zusammen mit zwei kleinen Mitbringsel aus der Zivilisation.

Kongress / Kurs / Seminar
Parc naturel régional Jura vaudois

Passeurs de mémoire

01.07.2023 10:00 - 16:00

Plongez au cœur de l'histoire avec cette randonnée sur les chemins jadis empruntés par des résistants lors de la Seconde Guerre mondiale. Récits et témoignages résonnent au plus profond de la forêt du Risoud.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Schnittig durch den Sommer: Sensemähkurs

01.07.2023 10:15 - 15:00

Der Sensemähkurs vermittelt die Grundlagen des Mähens sowie des Wetzens und Dängelns der Sense.

Kongress / Kurs / Seminar
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebnis-Samstag

01.07.2023 14:00 - 16:00

Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 2

01.07.2023 15:00 - 16:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 3

01.07.2023 17:00 - 18:00

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

01.07.2023 17:30 - 19:00

Zu Fuss zum höchsten Punkt im Aargau

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

17. Schweizer Wandernacht

01.07.2023 17:45 - 23:00

Eine Nachtwanderung zu Totholz, Wölfen und rauschenden Bächen. Wir starten beim Bahnhof Sihlwald und wandern durch den Naturerlebnispark Sihlwald zum Tierpark Langenberg.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Public Viewing: Grosse Mausohren

01.07.2023 18:30 - 22:30

Bei der Fledermaus-Liveübertragung erleben Sie die nächtlichen Jäger einmal ganz privat.

Natur / Landschaft
Jurapark Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Natur mit allen Sinnen

01.07.2023 19:00 - 20:00

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

01.07.2023 19:15 - 20:45

Zu Fuss zum höchsten Punkt im Aargau

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Binner Sagen an der Schweizer Wandernacht

01.07.2023 20:00 - 23:00

In der Schweizer Wandernacht, wenn in der ganzen Schweiz Wandersleute unterwegs sind, wandern wir von Binn nach Heiligkreuz und hören unterwegs Bozengeschichten (Sagen) von Andreas Weissen. Rückfahrt mit dem Kleinbus nach Binn.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 4

01.07.2023 20:00 - 21:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

01.07.2023 21:00 - 22:30

Zu Fuss zum höchsten Punkt im Aargau

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Natur mit allen Sinnen

01.07.2023 21:00 - 22:00

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Glühwürmchen-Exkursion

01.07.2023 21:30 - 23:15

Erfahren Sie auf dieser Exkursion, warum Glühwürmchen leuchten und wieso sie als "Schrecken aller Schnecken" bekannt sind.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Biosphären-Wandernacht

01.07.2023 21:45 - 02.07.2023 08:45

Unterwegs durch die Finsternis des Napfgebiets – Sie wandern dann, wenn andere schlafen, und nehmen dafür ganz anderes wahr: Statt grandioser Aussichten sind es hier Stille, Düfte und Geräusche, welche Sie bis zum Morgengrauen begleiten.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Lichtverschmutzung

01.07.2023 22:00 - 23:00

Wanderung zum Thema Lichtverschmutzung

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Diemtigtal

Schweizer Wandernacht: Wanderung dem Sonnenaufgang entgegen

01.07.2023 23:30 - 02.07.2023 11:00

Geführte Nachtwanderung im Naturpark Diemtigtal. Zusammen mit unserem Wanderleiter begeben wir uns auf eine nächtliche Wanderung in den Naturpark Diemtigtal.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Alte Hausmittel mit Tonerde

02.07.2023 09:00 - 16:00

Verschiedene Produkte mit Tonerde aus Schinznach, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten herstellen - z.B. die altbekannte Essigsaure Tonerde.

Kongress / Kurs / Seminar
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 5

02.07.2023 11:00 - 12:00

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 6

02.07.2023 12:30 - 13:45

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Wald und Tier: Exkursion und Museum

02.07.2023 13:30 - 15:30

Der Jurapark Aargau ist eine lebendige Schatzkammer - lernen Sie das Waldleben auf einer Exkursion und im Museum Bözberg kennen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 7

02.07.2023 15:00 - 16:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

03.07.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

03.07.2023 16:00 - 17:00

Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Zwerge im Mondlicht mit Erzähler Andreas Sommer

03.07.2023 18:00 - 23:59

Auf der geführten Wanderung nimmt der Sagenwanderer Andreas Sommer seine Gäste mit in die Welt der Sagen & Geschichten der Nacht. Im Mondlicht geht der Weg vom Guggershorn über Wiesen, durch Wälder - begleitet von Zwergengeflüster und Feenflunkern.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

04.07.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

04.07.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Waldbaden

04.07.2023 09:00 - 11:30

In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Kräuterabend Querbeet

04.07.2023 18:30 - 21:00

Wildkräuter kennenlernen, sammeln und daraus ein eigenes Kräuterprodukt herstellen.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Ornithologische Exkursion: Bienenfresser

04.07.2023 18:30 - 21:00

Bienenfresser fallen einerseits durch ihr exotisch buntes Gefieder auf, andererseits kann man ihren typischen Ruf schon von weitem hören.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

05.07.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

05.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Chäferfest für Familien

05.07.2023 14:00 - 16:00

Erleben Sie den Schaugarten in seiner ganzen
Faszination und lernen Sie bei Spiel und Spass vieles über Insekten. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen besonderen Preis.

Festival / Fest
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe

05.07.2023 14:05 - 16:45

Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer. Was daraus entsteht? Eine kleiner Malkasten, den Sie mit nach Hause nehmen.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Sommerreihe: Instrumentenbau aus dem Hause Kollegger

05.07.2023 16:45 - 18:15

In der Werkstätte des Musikhauses Kollegger gewährt Werner Platz Einblicke in den Bau von Alphörnern und Schweizer Handörgeli mit ihren 3000 Einzelteilen.

Exkursion / geführte Wanderung