Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Veranstaltungen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

662 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

29.08.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Pilzhalbtag Tiefencastel

29.08.2023 13:45 - 17:45

Erleben Sie einen spannenden Pilzhalbtag mit Pilzkontrolleurin Rosemarie Kuhn. Pilze sammeln in freier Natur und anschliessende Degustation aus dem Pilzkorb.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

30.08.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

30.08.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Führung Grube Lengenbach

30.08.2023 14:00 - 14:45

Erleben Sie eine Führung unter der Leitung eines Mineralogen zur weltbekannten Mineralienfundstelle am Lengenbach, wo bisher über 160 Mineralienarten gefunden wurden, darunter auch sehr seltene.

Natur / Landschaft
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

31.08.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Vollmond-Skizzieren in der Biosphäre

31.08.2023 18:00 - 22:00

Magisch ist sie, die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Vollmondaufgang – Tagesfarben schwinden, Mondlicht legt sich über die Landschaft, scharfe Konturen weichen sanften Formen. Vom Experten lernen Sie, verschiedene Landschaftselemente darzustellen.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Vollmondwanderung

31.08.2023 18:45 - 23:30

Wanderung vom Sonnenuntergang in den Mondaufgang hinein - Sie erfahren Spannendes rund um Sonne, Mond und Raumfahrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

schaffensKUNST

01.09.2023 16:00 - 03.09.2023 18:00

Ausstellung von Bildern in Acryl, mixed media und Öl - vom fricktaler Künstler André Götz.

Kunst / Handwerk
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Sagenhaftes rund um Sörenberg (01.09.23)

01.09.2023 16:05 - 20:30

Unterwegs durch die Landschaften Sörenbergs hören Sie in Entlebucher Dialekt Schauderhaftes, Mystisches und Legendäres aus längst vergangenen Zeiten: Zum Beispiel über die Erlösung eines Alpgeistes oder über einen Hirten, der plötzlich Jodeln konnte.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Dorffest Biberstein

01.09.2023 17:00 - 03.09.2023

Zum 150-jährigen Jubiläum der Musikgesellschaft Biberstein wird mit einem Dorffest gefeiert.

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Dorffest Wegenstetten «allesAUSSERgewöhnlich»

01.09.2023 17:00 - 03.09.2023 18:00

Vom 1. bis 3. September 2023 wird in Wegenstetten gefeiert, ganz nach dem Motto «allesAUSSERgewöhnlich» findet das vom August 2021 verschobene Dorffest statt.

Brauchtum / Markt
Naturpark Pfyn-Finges

Umwelttag in Agarn - Invasive Neophyten

02.09.2023 08:30 - 13:00

Der Begriff «Neophyten» bezeichnet Pflanzenarten, welche nach der Entdeckung Amerikas 1492 absichtlich oder unabsichtlich in Lebensräume ausserhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes eingeführt wurden.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Beverin

Workshop kreatives Schreiben mit Autorin Lea Catrina

02.09.2023 08:45 - 15:30

Auf den Spuren von Goethe & Max Frisch: Berühmte Schriftsteller waren einst auf der Commercialstrasse unterwegs. Die lokale Schriftstellerin Lea Catrina zeigt dir, wie auch du inspiriert von der Viamala Schlucht deine Ideen zu Papier bringst.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Thal

Tag der Natur Welschenrohr

02.09.2023 09:00 - 12:00

Tag der Natur in Welschenrohr
Freiwillige Arbeit in der Natur. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen!

Natur / Landschaft
Jurapark Aargau

Wein und Reben im Schenkenbergertal

02.09.2023 09:20 - 12:00

Eine Weinreise ins Schenkenbergertal: Auf der Rebbergwanderung erfahren Sie Spannendes rund um Rebbau, Traubensorten und Biodiversität.

Kulinarik
Parc régional Chasseral

Plantes médicinales du Chasseral

02.09.2023 11:00 - 16:30

Randonnée sur les chemins pédestres du Chasseral, à la découverte des plantes médicinales typiques de la région, suivie d'un atelier à la Distillerie de l'Echelette à Orvin.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebnis-Samstag

02.09.2023 14:00 - 16:00

Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Hopfenernte

02.09.2023 14:15 - 18:00

Im Hopfengarten Niederernen wird noch wie anno dazumal Hopfen angebaut und geerntet. Viele Hände pflücken die Dolden, welche später für das Bierbrauen verwendet werden.

Natur / Landschaft
Jurapark Aargau

Kulturnacht Laufenburg

02.09.2023 17:00 - 23:00

Grenzüberschreitende Kulutrnacht in den beiden Altstädten Laufenburgs.

Festival / Fest
Wildnispark Zürich Sihlwald

Die lange Nacht der Zürcher Museen

02.09.2023 18:00 - 23:59

Der Wildnispark Zürich gastiert mit einem Infostand im Zoologischen Museum und nimmt das Publikum mit auf einen Streifzug durch die Dauerausstellung. Im Fokus stehen dabei die einheimischen Wildtiere, die direkt vor unserer Haustüre leben.

Messe / Ausstellung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Luftkönig Steinadler (Ganztagesexkursion)

03.09.2023 08:15 - 15:00

Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

04.09.2023 16:00 - 17:00

Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

05.09.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

06.09.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

06.09.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Führung Grube Lengenbach

06.09.2023 14:00 - 14:45

Erleben Sie eine Führung unter der Leitung eines Mineralogen zur weltbekannten Mineralienfundstelle am Lengenbach, wo bisher über 160 Mineralienarten gefunden wurden, darunter auch sehr seltene.

Natur / Landschaft
Wildnispark Zürich Sihlwald

Tierisch kreativer Familienkurs

06.09.2023 14:00 - 17:00

In diesem Kurs legen wir den Fokus beim Beobachten und Zeichnen von Wildtieren auf den Lebensraum der Tiere. Dabei werden wir von einer Illustratorin und einer Zoologin unterstützt.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

07.09.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Thal

Praxiskurs Trockenmauerbau

08.09.2023 08:00 - 09.09.2023 18:00

Um das Fachwissen zum Bau und zur Sanierung der Trockenmauern in der Region zu fördern, bietet der Naturpark Thal, zusammen mit der Stiftung Umwelteinsatz (SUS) einen praxisorientierten Kurs im Trockenmauerbau an.

Natur / Landschaft
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

08.09.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 1

08.09.2023 20:00 - 21:30

im Rahmen der Reihe «Newcomers» mit dem Atenea Quartet

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Pfalzmärt Veltheim

09.09.2023 09:00 - 17:00

Über die Region hinaus beliebter Markt mit regional produzierten Lebensmitteln und Kunsthandwerk.

Brauchtum / Markt
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

09.09.2023 09:00 - 12:00

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Thal

Tag der Natur Laupersdorf

09.09.2023 09:00 - 16:00

Tag der Natur in Laupersdorf
Freiwillige Arbeit in der Natur. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen!

Natur / Landschaft
Naturpark Gantrisch

Traditionelles Backen im Ofenhaus

09.09.2023 09:00 - 14:00

Backen wie anno 1760. Begebe dich auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und lerne mehr über das Bäckerhandwerk im Fallenbach. Gemeinsam lernt ihr wie feine Holzofenbrote, mundige Zöpfe sowie leckere Kuchen traditionell zubereitet werden.

Kulinarik
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs In der Salbenküche I 09.09.23

09.09.2023 09:30 - 17:00

Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produ-zieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen, Erdöl und künstlichen Duft- und Zusatzstoffen. Ihre Haut wird sich freuen!

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

4. Aargauer Bierwanderung

09.09.2023 10:00

4. Aargauer Bierwanderung - geniessen Sie die Natur des Jurapark Aargau und regionale Braukunst.

Kulinarik
Jurapark Aargau

Zeitreise: Densbüren damals und heute

09.09.2023 13:10 - 16:45

Eine Wanderung aus der vergangenen Herrschaft Urgiz bis ins heutige Densbüren.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Pilzerlebnistag

09.09.2023 13:30 - 16:00

Folgen Sie den Spuren unserer Pilze in den Bözberger Wald - hier wartet eine Vielfalt an Farben, Formen und Gerüchen.

Natur / Landschaft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: 2023 Pilzkurs (9.-10.9.2023)

09.09.2023 14:00 - 10.09.2023 14:00

Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Brennnessel als Heilpflanze

09.09.2023 14:00 - 17:00

Die Brennnessel kann viel mehr als nur "brennen". Lernen Sie die Heilpflanze des Jahres 2022 besser kennen.

Kongress / Kurs / Seminar
Landschaftspark Binntal

Hopfenernte

09.09.2023 14:15 - 18:00

Im Hopfengarten Niederernen wird noch wie anno dazumal Hopfen angebaut und geerntet. Viele Hände pflücken die Dolden, welche später für das Bierbrauen verwendet werden.

Natur / Landschaft
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 3

09.09.2023 20:00 - 21:30

im Rahmen der Reihe «Newcomers» mit dem Trio Zeitgeist

Festival / Fest
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Murmeli, Dachs & Hirsch (Ganztagesexkursion)

10.09.2023 08:30 - 15:09

Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen anschliessend das Leben der Damhirsche im Gehege.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Jura vaudois

Balade de l'herboriste (3/3)

10.09.2023 09:45 - 18:00

Automne - Dans les forêts et pâturages de la Vallée de Joux, apprenez à identifier les plantes de saison et les arbustes à petits fruits comestibles ou toxiques. Préparez-vous pour l'hiver en confectionnant un sirop contre la toux et une gelée.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 4

10.09.2023 11:00 - 12:30

im Rahmen der Reihe «Newcomers» mit dem Helix Trio

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 5

10.09.2023 14:00 - 15:30

im Rahmen der Reihe «Newcomers» mit dem Spirea Quartett

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

11.09.2023 16:00 - 17:00

Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

12.09.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung