Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Veranstaltungen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

278 Angebote
Naturpark Beverin

Geführte Wildtierexkursion "grond"

12.10.2023 15:00 - 20:00

Erfahrene, einheimische Jäger bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Wildtiere wie Gamswild, Steinwild, Adler, Bartgeier und Murmeltier in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und Wissenswertes darüber zu erfahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Diemtigtal

Im Lebensraum der Alpentiere

13.10.2023 08:15 - 15:15

In den Morgenstunden beobachtest du das einheimische Wild im Naturpark Diemtigtal

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Karst & Höhlen (13.10.23)

13.10.2023 09:15 - 15:00

Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Einheimische Sträucher und Heckenpflege

14.10.2023 08:30 - 13:00

Lernen Sie die Vielfalt und Bedeutung unserer einheimischen Sträucher kennen und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten in der Heckenpflege.

Kongress / Kurs / Seminar
Parc naturel régional Jura vaudois

COMPLET - À la découverte des champignons

14.10.2023 09:40 - 16:00

L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

klangantrisch Alpsommer ausblasen auf dem Gäggersteg

14.10.2023 12:00 - 15:00

In der Natur, unter freiem Himmel trifft Musik auf Kultur. Auf dem Gäggersteg blasen der Alphornspezialist Mike Maurer und der rumänische Trîmbiţa-Spezialiste Călin Han den Alpsommer aus.

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Perimuk-Abenteuer: Vom Urknall bis in die Zukunft

14.10.2023 13:00 - 17:00

Wandern Sie auf diesem Familien-Abenteuer entlang des Evolutionspfads und entdecken Sie die Geschichte des Universums, der Erde und des Lebens.

Kinderprogramm
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: 2023 Pilzkurs (14.-15.10.2023)

14.10.2023 14:00 - 15.10.2023 14:00

Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen.

Kongress / Kurs / Seminar
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Balade gourmande aux saveurs d'automne

14.10.2023 16:00

Dans le cadre de la traditionnelle "Brisolée Royale", la Société de Développement d'Evionnaz propose un nouveau concept de balade gourmande en plus de la célébre soirée au couvert de la Rasse.

Kulinarik
Jurapark Aargau

Herbstbeobachtung auf der Sternwarte

14.10.2023 19:30 - 22:00

Auf dieser Entdeckungsreise am Nachthimmel entdecken Sie die Herbststernbilder mit dem grossen Teleskop.

Natur / Landschaft
Naturpark Gantrisch

klangantrisch Alpsommer ausblasen auf dem Gäggersteg

15.10.2023 12:00 - 15:00

In der Natur, unter freiem Himmel trifft Musik auf Kultur. Auf dem Gäggersteg blasen der Alphornspezialist Mike Maurer und der rumänische Trîmbiţa-Spezialiste Călin Han den Alpsommer aus.

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Pilze: Die heimlichen Herrscher

15.10.2023 13:30 - 16:15

Im Reich der Pilze erfahren Sie Spannendes über die biologischen Zusammenhänge, Erkennungsmerkmale und Zubereitungsarten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Pilzhalbtag Savognin

16.10.2023 13:00 - 17:30

Erleben Sie einen spannenden Pilzhalbtag mit Pilzkontrolleurin Rosemarie Kuhn. Pilze sammeln in freier Natur und anschliessende Degustation aus dem Pilzkorb, gekocht in einem Restaurant oder im Freien.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

16.10.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

17.10.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

17.10.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Découverte en famille: Minéraux et Roches

17.10.2023 13:00 - 16:00

Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

17.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

18.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Sagenabend im Tätschdachhaus

18.10.2023 20:00 - 21:30

Gelebtes Kulturerbe im Naturpark Gantrisch. In der Tradition der alten Abendsitze berichtet der Sagenwanderer Andreas Sommer aus der reichen Sagentradition der Region. Der Erzählabend findet in der Stube des Tätschdachhauses aus dem 16. Jhd. statt.

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

19.10.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Achtsamkeit & Waldbaden in Alvaneu Bad

20.10.2023 17:00 - 19:00

Erleben Sie auf Abendspaziergängen beim Grillplatz Zinols am Wasserweg im Parc Ela die Natur mit allen Sinnen. Entlang des Wasserweges werden Sie in die grundlegenden Elemente der Achtsamkeit eingeführt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Das Geheimnis der Nacht - mit allen Sinnen in die Dunkelheit

20.10.2023 18:00 - 21:00

Auf dem geführten inklusiven Spaziergang von der Dämmerung in die Nacht wollen wir hören, riechen und spüren, wie sich die Nacht anfühlt und ihr ein besonderes Geheimnis entlocken.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Senf selber herstellen

20.10.2023 18:00 - 20:30

Der weisse Senf ist eine wichtige Nutzpflanze und wird seit Jahrtausenden
als Gewürz und als Heilpflanze verwendet.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

21.10.2023 08:30 - 12:00

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Kongress / Kurs / Seminar
Wildnispark Zürich Sihlwald

Pilzkurs – AUSGEBUCHT

21.10.2023 08:45 - 16:30

Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen wir ins vielfältige Reich der Pilze ein.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Dorfmärt Gansingen

21.10.2023 09:00 - 17:00

Der beliebte Dorfmärt mit 50 – 60 Marktfahrern aus der ganzen Schweiz lädt zum Verweilen ein.

Brauchtum / Markt
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Excursion "Et si le paysage nous racontait notre histoire ?"

21.10.2023 09:00 - 12:15

Excursion guidée et découverte du patrimoine

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Workshop: Eichhörnchen aus Nadelfilz

21.10.2023 09:00 - 16:00

Filzen ohne Wasser und Seife - diese Technik heisst Nadelfilzen.

Kunst / Handwerk
Parc Ela

Geführte Wanderung: Auf den Spuren der Römer

21.10.2023 09:15 - 15:45

Kommen Sie mit auf den Septimerpass, an dem vor etwa 2000 Jahren römische Soldaten lagerten. Etliche Spuren ihrer Alpenüberschreitung sind heute noch zu erkennen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Diemtigtal

Herbstviehschau Anger (Zwischenflüh)

21.10.2023 10:00 - 23:59

Stolz werden die Kühe und Rinder an der Viehschau präsentiert. Die schönsten Kühe werden an der Misswahl erkoren. Als Höhepunkt gilt die grosse Züglete mit den geschmückten Kühen.

Brauchtum / Markt
Jurapark Aargau

Küttiger Rüebli - genial regionaler Genuss

21.10.2023 11:30 - 14:00

Exursion auf den Rüebliacker mit einem leckeren Mittagessen der Küttiger Landfrauen.

Kulinarik
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Excursion "Et si le paysage nous racontait notre histoire ?"

21.10.2023 14:00 - 17:15

Excursion guidée et découverte du patrimoine

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Öffentlicher BierBeizenBummel

21.10.2023 17:30 - 23:00

Lernen Sie mehr zum Bierbrauen, zur Bier-Geschichte Rheinfeldens und wo die Zeugen vergangener Zeiten heute noch in der Altstadt anzutreffen sind. Unterwegs besuchen Sie drei Restaurants und geniessen ein Bier-Menü in vier Gängen.

Kulinarik
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 1

21.10.2023 20:00 - 21:30

mit Studierenden der Musikhochschule HEMU Valais Wallis

Festival / Fest
Naturpark Gantrisch

Sagenwanderung am Schwarzwasser mit Erzähler Andreas Sommer

22.10.2023 10:00 - 16:00

Auf der geführten Wanderung am Schwarzwasser nimmt Sagenwanderer Andreas Sommer seine Gäste mit in die Welt der Sagen und Geschichten des Naturpark Gantrisch. Dabei erzählt er aus seinem unendlichen Fundus aus Geschichten und Legenden.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 2

22.10.2023 14:00 - 14:15

mit Studierenden der Musikhochschule HEMU Valais Wallis

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Angewandte Botanik, Teil 3

23.10.2023 10:00 - 18:00

Wildkräuter botanisch lieben lernen.

Kongress / Kurs / Seminar
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

24.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

24.10.2023 18:00 - 21:30

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

25.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Bachufer ökologisch und wirkungsvoll pflegen

25.10.2023 13:30 - 15:30

Eine Veranstaltung vom Naturama Aarau

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

26.10.2023 18:30 - 21:30

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Thal

Gruss aus Matzendorf: Ansichtskarten aus dem 20.Jahrhundert

27.10.2023 - 29.10.2023

Ausstellung von Matzendorfer Postkarten und Verkauf von Publikation und reproduzierten Ansichtskarten.

Messe / Ausstellung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

ABGESAGT: 2023 Kurs Holzdruck im Kartenatelier

27.10.2023 10:00 - 29.10.2023 16:30

Sie schnitzen ein eigenes Motiv in ein Holzstück der Region. Damit stellen Sie verschiedene Holzdrucke her, auf Papiere, die Sie selber aus Recyclingmaterial schöpfen. Was daraus entsteht: Ihre eigene Kollektion von Weihnachtskarten, beispielweise.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Genuss-Reise Ladies Night

27.10.2023 17:00 - 20:30

Den naturnahen Rebbau beim Spaziergang kennenlernen und die Weine des Schödler Weinguts degustieren.

Kulinarik
Wildnispark Zürich Sihlwald

Kurs Essbare Wildpflanzen im Herbst

28.10.2023 08:45 - 15:30

Auf unserem Streifzug durch den Naturwald Sihlwald lernen wir verschiedene Wildpflanzen kennen.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

28.10.2023 09:00 - 12:00

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Traditionelles Backen im Ofenhaus

28.10.2023 09:00 - 14:00

Backen wie anno 1760. Begebe dich auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und lerne mehr über das Bäckerhandwerk im Fallenbach. Gemeinsam lernt ihr wie feine Holzofenbrote, mundige Zöpfe sowie leckere Kuchen traditionell zubereitet werden.

Kulinarik
Parc Ela

Freiwilligentag Heckenpflege

28.10.2023 09:30 - 17:00

Gemeinsam pflegen wir Hecken und lernen dabei, was es braucht, um diesen Lebensraum zu erhalten und aufzuwerten.

Exkursion / geführte Wanderung