Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Veranstaltungen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

278 Angebote
Jurapark Aargau

Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk

08.10.2023 13:40 - 17:00

Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Coworking Plus: Brigitte Hauser-Süess

21.10.2023 16:00 - 17:00

Wir erhalten Einblick in die Arbeitswelt von Brigitte Hauser-Süess. Sie ist seit 01.01.2020 die persönliche Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd. Nutzen wir die Gelegenheit und fragen sie, wie die Arbeitswelt in Bundesbern aussieht!

Vortrag
Jurapark Aargau

Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk

23.03.2024 13:40 - 17:00

Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk

06.10.2024 13:00 - 17:00

Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

02.01.2023 09:00 - 30.12.2023 17:00

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Festival Musikdorf Ernen

04.06.2023 - 22.10.2023

50. Konzertsaison | Meilensteine

Festival / Fest
Schweizerischer Nationalpark

Bits, Bytes und Biodiversität

04.06.2023 09:00 - 09.03.2024 17:00

Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

TWINGI 23

17.06.2023 - 15.10.2023

Auch diesen Sommer gibt es in der Twingischlucht wieder zeitgenössische Kunst zu sehen. Dreizehn Kunstschaffende zeigen ab 17. Juni entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingi Kunst im Dialog mit der Natur.

Kunst / Handwerk
Naturpark Thal

Ferienarbeitswoche 1 Trockenmauer Probstenberg

01.10.2023 - 06.10.2023 23:00

Ferienarbeitswoche 1 Trockenmauer Probstenberg

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: 2023 Kurs Schreinern (Wochenkurs)

02.10.2023 10:00 - 06.10.2023 17:00

Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

03.10.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

03.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Kleiner Wald - grosser Dichter

03.10.2023 18:30 - 20:30

Der Petit Bois in Sierre birgt Schätze, die einen Besuch wertvoll machen!

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

04.10.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

04.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Pilzerlebnistag

04.10.2023 13:30 - 16:00

Folgen Sie den Spuren unserer Pilze in den Bözberger Wald - hier wartet eine Vielfalt an Farben, Formen und Gerüchen.

Natur / Landschaft
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Wölfe in der Schweiz

04.10.2023 20:30 - 21:30

Wölfe in der Schweiz. Von Überschreitungen und Unterwanderungen // Elisa Frank, Dr., Kulturanthropologin, Universität Zürich und
Nikolaus Heinzer, Dr., Kulturanthropologe, Universität Zürich

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

05.10.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Beverin

Geführte Wildtierexkursion "grond"

05.10.2023 15:00 - 20:00

Erfahrene, einheimische Jäger bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Wildtiere wie Gamswild, Steinwild, Adler, Bartgeier und Murmeltier in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und Wissenswertes darüber zu erfahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Thal

Offene Baustelle Trockenmauer Probstenberg

05.10.2023 15:00 - 18:00

Einblick in den Trockenmauerbau

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

kultSCHÜÜR: Land and Willi meets Mankell

05.10.2023 19:00 - 23:00

Spannende Krimi-Lesung der Autoren Ulrich Land und Martin Willi - Tauchen Sie ein in spannende Fälle.

Theater / Kino
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

06.10.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Faszination Greifvögel

06.10.2023 09:15 - 15:00

Mit Ornithologe und Wanderleiter Andreas Kofler auf Greifvogel-Exkursion im oberen Albulatal, eine Region, dessen Talflanken verschiedenen Greifvogelarten einen idealen Lebensraum bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Jura vaudois

COMPLET - À la découverte des champignons

07.10.2023 09:40 - 16:00

L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Herbstmarkt Rheinfelden

07.10.2023 10:00 - 08.10.2023 18:00

Seit mehr als fünf Jahrzehnten gibt es immer am ersten Oktoberwochenende den traditionellen Herbstmarkt in Rheinfelden. Das Marktrecht besitzt die Stadt seit dem Mittelalter.

Messe / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Tag der offenen Weiden

07.10.2023 10:00 - 17:00

Erfahren Sie alles rund um die Landschaftspflege mittels Beweidung. Mehrere Bewirtschafter und eine Wanderhirtin werden Ihnen die Landschaftspflege mit ihren Tieren vorstellen.

Natur / Landschaft
Landschaftspark Binntal

Traditioneller Herbstmarkt auf dem Hengert in Ernen

07.10.2023 10:00 - 16:00

Der Dorfplatz Hengert verwandelt sich in einen bunten Marktplatz. Produkte aus dem Landschaftspark Binntal, dem benachbarten Parco Naturale Veglia Devero und dem Naturpark Pfyn-Finges mit seinen Partnern werden angeboten.

Brauchtum / Markt
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebnis-Samstag

07.10.2023 14:00 - 16:00

Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.

Kinderprogramm
Naturpark Thal

Ferienarbeitswoche 2 Trockenmauer Probstenberg - ausgebucht

08.10.2023 - 13.10.2023 23:00

Ferienarbeitswoche 2 Trockenmauer Probstenberg - ausgebucht

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion EuroBirdwatch 2023 (Ganztageserlebnis)

08.10.2023 08:00 - 17:00

Zu Zehntausenden fliegen die Zugvögel im Herbst ins südliche Winterquartier am Mittelmeer oder in Afrika. Dabei queren sie auch das Moor Mettilimoos, welches, erläutert durch Ornithologen, spektakuläre Aussichten auf dieses Naturwunder bietet.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Zugvögel beobachten im Gurnigel

08.10.2023 09:00 - 16:00

Es ist wieder Reisezeit. Einmal jährlich bietet sich im Gurnigel die Chance, Millionen von Zugvögeln bei der Reise in den Süden zu beobachten. Dabei ist es gut möglich auch seltene Arten, wie den Fischadler zu beobachten.

Natur / Landschaft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Karst & Höhlen (08.10.23)

08.10.2023 09:15 - 15:00

Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Halsesee - Juwel im Landschaftspark Binntal

08.10.2023 09:30 - 16:00

Wanderung zum Halsesee

Natur / Landschaft
Naturpark Diemtigtal

Exkursion im Reich der Steinadler

08.10.2023 10:00 - 15:00

Der Biologe Nik Reusser nimmt dich mit auf eine spannende Exkursion ins Reich der Steinadler. Du beobachtest den König der Lüfte und lernst seinen Lebensraum kennen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Reise in den Süden - Familienexkursion Zugvögel im Gurnigel

08.10.2023 10:00 - 16:00

Jeden Herbst legen tausende von Vögeln eine beeindruckende Reise zurück. In Schwärmen ziehen sie über unsere Köpfe und man fragt sich, wo ihre Reise hingeht. Gemeinsam mit unseren grossen und kleinen Naturpark-Entdeckern gehen wir dieser Frage nach.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Beverin

Die Ziege im Rheinwald: Film-Premiere, Gespräch & Kulinarik

08.10.2023 10:45 - 13:00

Casper Niccas neuer Film erzählt die Geschichte der traditionellen Ziegenhaltung in Hinterrhein. Dann gibt es Gespräche mit Ziegenhaltern Georg Trepp sowie Julia und Martin Patzen, einen Ziegen-Apéro und optional ein 3-Gang-Menu im Bachhuus.

Theater / Kino
Wildnispark Zürich Sihlwald

Der Naturwald und seine Bewohner

08.10.2023 14:00 - 14:30

Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

WIRD DURCHGEFÜHRT: 2023 Kurs Schreinern (9.-10.10.23)

09.10.2023 09:00 - 10.10.2023 17:00

Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während zwei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

09.10.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

10.10.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

10.10.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Découverte en famille: Minéraux et Roches

10.10.2023 13:00 - 16:00

Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

10.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

11.10.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

11.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: Kurs Schreinern in der Holzwerkstatt (11.-13.10)

11.10.2023 10:00 - 13.10.2023 17:00

Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während drei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Nachtgeister

11.10.2023 20:30 - 21:30

Nachtgeister.
Einblicke in das geheime Leben der Schläfer // Eva Ladurner, Biologin, Freie Mitarbeiterin Naturmuseum Südtirol (Bozen IT)

Vortrag
Parc Ela

Pilzhalbtag Savognin

12.10.2023 08:30 - 13:00

Erleben Sie einen spannenden Pilzhalbtag mit Pilzkontrolleurin Rosemarie Kuhn. Pilze sammeln in freier Natur und anschliessende Degustation aus dem Pilzkorb, gekocht in einem Restaurant oder im Freien.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Pilzkurs – AUSGEBUCHT

12.10.2023 08:45 - 16:30

Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen wir ins vielfältige Reich der Pilze ein.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

12.10.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
1 2 3 4 5