Herbstliche Hirsch-Tavolata
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
5272 GansingenKontakt
Carmen Pfrunder
Rindelhof 230
5272 Gansingen
Tel. +41 (0)62 875 13 83
Mobile 079 271 12 00
www.pfrunder-wildfarm.ch
Weiterführende Links
Jurapark Aargau - Gemeinsames Planen, Kochen und Geniessen eines feinen Menüs mit Produkten der Wildfarm.
Kochen, staunen und geniessen!
Achtsam und bewusst bereitet die Gruppe ein Menü zu. Damhirschfleisch, Gemüse aus dem Bauerngarten, Früchte von der Hochstammwiese und weitere Köstlichkeiten aus der Natur am Laubberg sind die Zutaten.
Beim gemeinsamen Essen werden die Sinne für das, was wir zu uns nehmen geschärft. Offenen Herzens soll genossen und die Dankbarkeit für die Geschenke der Natur geteilt werden.
Lassen Sie sich auf ein Kochen und Essen der besondern Art ein. Kreative Impulse der Teilnehmenden sind willkommen!
Leitung: Carmen Pfrunder, Wildfarm Pfrunder
Details
Mitbringen: gute Schuhe und Kleidung für einen Wiesen-Spaziergang
Selbst Geerntetes kann auch mitgebracht und zubereitet werden.
Verpflegung: Es ist ein gemeinsames kochen und geniessen vorgesehen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten bitte melden.
Ortsdetails
Treff- und Endpunkt: Pfrunder-Wildfarm, Rindelhof 230, GansingenParkplätze: Es stehen Parkplätze beim Dorfplatz in Gansingen zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
ÖV-Haltestelle
Gansingen, Oberdorf Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 120.-Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis Samstag, 09.09.23
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Anmeldung bei
Pfrunders Wildfarm
Carmen Pfrunder
Rindelhof 230
5272 Gansingen
Tel. +41 (0)62 875 13 83
Mobile 079 271 12 00
www.pfrunder-wildfarm.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+
- Familien