Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Veranstaltungen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

718 Angebote
Parc Ela

Lebensraum Hecken

20.05.2023 09:30 - 13:00

Der Bergackerbau hat im Albulatal seine Spuren hinterlassen. Heute noch finden sich ehemalige Ackerterrassen mit Böschungen, Trockenmauern und Steinhaufen. Die Randstrukturen sind oft von artenreichen Hecken bewachsen und diese wollen gepflegt sein.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Wine & Brunch Tavolata

20.05.2023 10:00 - 13:30

Mit dem erlebnisreichen und auserwählten «Wine & Brunch Tavolata» lädt Sie das Weindorf Salgesch ein einen Blick – oder vielmehr eine Nase oder einen Gaumen – in die Leidenschaft Wein zu werfen und sich kulinarisch verwöhnen und inspirieren zu lassen

Kulinarik
Jurapark Aargau

Packgeissen-Wanderung "Flora und Fauna"

20.05.2023 13:30 - 15:00

Auf einer leichten Wanderung erleben die TeilnehmerInnen Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Holzschale schnitzen

20.05.2023 13:40 - 17:15

Aus einem natürlichen Holzstück eine künstliche Form gestalten.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Kleine Hausapotheke - Basiskurs

20.05.2023 14:00 - 17:00

Aus gesammelten Wildkräutern lernen Sie Ihre eigene landschaftsmedizinische Hausapotheke zusammen zu stellen.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Bergvögel am Fusse der Schrattenflue

21.05.2023 08:15 - 15:00

Klein und unscheinbar sind sie, die Bergvögel. Jedenfalls dann, wenn man nicht grad Kolkraben oder Alpendohlen beobachtet. Mit dem Ornithologen lauern Sie spezielleren gefiederten Gesellen wie dem Kuckuck, der Ringdrossel oder der Haubenmeise auf.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Tag der offenen Tür

21.05.2023 09:00 - 18:00

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür der Naturzentren im Besucherzentrum und Naturmuseum in Sihlwald.

Festival / Fest
Naturpark Thal

Kulturtag Thal 2023

21.05.2023 10:00 - 17:00

Erleben Sie die kulturelle Vielfalt des Thals

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auenlandschaft

21.05.2023 10:00 - 13:00

Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Orchideenwanderung

21.05.2023 14:00 - 16:45

Im ältesten Naturschutzgebiet des Aargaus verstecken sich wunderbare Orchideen und viele weitere Naturperlen.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Botanik 2

22.05.2023 10:00 - 18:00

Der zweite Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Botanik 2

23.05.2023 10:00 - 18:00

Der zweite Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Vögel im Waldbrandgebiet

24.05.2023 07:00 - 09:45

In der Felsensteppe, den Äckern und im Waldbrandgebiet selbst sollten neben Kuckuck, Mistel- und Singdrossel, diversen Grasmücken, Ammern, Spechten, Laubsängern auch Gartenrotschwanz, Wiedehopf, Neuntöter, sogar Nachtigallen zu hören und sehen sein.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

24.05.2023 21:30 - 23:30

Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

25.05.2023 18:00 - 21:30

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Diemtigtal

7. Nationaler Pärke-Markt auf dem Bundesplatz Bern

26.05.2023 10:00 - 19:00

Ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Spezialitäten und regionalen Produkten erwartet die Besucherinnen und Besucher am 6. Nationalen Pärke-Markt.

Brauchtum / Markt
Naturpark Pfyn-Finges

7. Schweizer Pärkemarkt

26.05.2023 10:00 - 18:00

Pärke-Markt: Kulinarik & Kultur aus den Schweizer Pärken und UNESCO-Welterbestätten
Ansprechende Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus allen Regionen der Schweiz und dazu Handwerk, Musik und Kunst.

Brauchtum / Markt
Jurapark Aargau

Nationaler Pärke-Markt in Bern

26.05.2023 10:00 - 19:00

Kulinarik & Kultur aus den Schweizer Pärken und UNESCO-Welterbestätten.

Brauchtum / Markt
Landschaftspark Binntal

Nationaler Pärkemarkt

26.05.2023 10:00 - 19:00

Die Schweizer Pärke präsentieren sich gemeinsam auf dem Bundeshausplatz in Bern.

Brauchtum / Markt
Jurapark Aargau

Glögglifrosch-Exkursion

26.05.2023 18:00 - 21:00

Lernen Sie den Glögglifrosch in der Bözenegg kennen - mit etwas Glück lässt er sogar sein Glockenspiel hören.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Mit frühen Vögeln unterwegs

27.05.2023 07:00 - 10:00

Auf dieser Vogelexkursion entdecken und beobachten wir Vögel und lauschen im wildromantischen Gontenbachtobel ihrem Gesang.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Bergvögel am Fusse der Schrattenflue

27.05.2023 08:15 - 15:00

Klein und unscheinbar sind sie, die Bergvögel. Jedenfalls dann, wenn man nicht grad Kolkraben oder Alpendohlen beobachtet. Mit dem Ornithologen lauern Sie spezielleren gefiederten Gesellen wie dem Kuckuck, der Ringdrossel oder der Haubenmeise auf.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Walderlebnis Nadelhölzer

27.05.2023 09:00 - 12:30

Ein Treffen mit Föhre, Tanne, Fichte und Lärche in den Jurapark-Wäldern.

Natur / Landschaft
Jurapark Aargau

25 Jahre Maja's Chrüterstübli

27.05.2023 11:00 - 23:00

Seit 25 Jahren werden im Chrüterstübli von Hand wunderbare Produkte hergestellt und Kurse angeboten. Das wird gefeiert.

Festival / Fest
Naturpark Pfyn-Finges

Festival der Natur: Wässern in Jeizinen wie früher

27.05.2023 13:00 - 18:00

Gräben öffnen, Wasser einschlagen und dem Wasser den Weg ebnen, dies ist ein konkreter Beitrag zu mehr Biodiversität auf unseren Matten.
Findet im Rahmen des "Festival der Natur" statt und ist somit kostenlos für alle Teilnehmer.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie

27.05.2023 14:00 - 17:00

Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.

Kinderprogramm
Parc Ela

Achtsamkeit & Waldbaden in Alvaneu Bad

27.05.2023 17:00 - 19:00

Erleben Sie auf Abendspaziergängen beim Grillplatz Zinols am Wasserweg im Parc Ela die Natur mit allen Sinnen. Entlang des Wasserweges werden Sie in die grundlegenden Elemente der Achtsamkeit eingeführt.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Vogelexkursion und Bauernfrühstück in Salouf

29.05.2023 06:00 - 13:00

Beobachten Sie am Morgen des Pfingstmontag mit Ornithologinnen, Landwirten und Wildhütern die Vogelwelt bei Salouf. Erfahren Sie mehr zu den gefiederten Nachbarn und ihren Lebensräumen und geniessen Sie anschliessend ein feines Bauernfrühstück.

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Fricker Markt

29.05.2023 09:00 - 18:30

Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.

Brauchtum / Markt
Jurapark Aargau

Pfingstmontag-Walking

29.05.2023 10:00 - 14:00

Aussichtsreiche Walkingtour mit dem Kneippverein im Fricktal.

Sport
Jurapark Aargau

Pfingstmontag-Degustation

29.05.2023 10:30 - 20:00

Das Weingut Schödler lädt ein zur traditionellen Pfingstmontag-Degustation.

Kulinarik
Jurapark Aargau

Rückenschmerzen & Rheuma

01.06.2023 18:30 - 21:30

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Kompostieren Balkon/Terrasse und Garten (Französisch)

01.06.2023 19:00 - 21:00

Im Sommer auf einem Balkon, im Winter im Haus ist die Vermikompostierung eine einfache Möglichkeit, einen grossen Teil unseres grünen Hausmülls zu recyceln.
Der Kurs wird auf Französisch durchgeführt.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Wildkräuterküche (4. Kurs)

02.06.2023 09:45 - 17:00

Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

kultSCHÜÜR: Forum Junge Kultur - open Mic

02.06.2023 20:00 - 23:00

Die kultSCHÜÜR ladet junge kreative Menschen ein, ihr Talent einem interessierten Publikum zu zeigen. Alles ist möglich: Poetry Slam, Kurzfilme, Songwriting und vieles mehr.

Theater / Kino
Jurapark Aargau

Natur-Erwachen mit allen Sinnen

03.06.2023 08:00 - 11:00

Ein morgendlicher Spaziergang durch die Jurapark-Landschaft - entdecken Sie Farben, Düfte, Geräusche und Geschmäcker.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Reptilien Exkursion

03.06.2023 09:00 - 15:00

Wir werden versuchen, einige Reptilien zu finden und ihre Lebensform zu verstehen. Die Smaragdeidechse, mit ihrer Vorliebe für sonniges Brachland, die Ringelnatter, jagend am Teichufer oder die Äskulapnatter, die eine Länge von 1.50 m erreichen kann.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc régional Chasseral

Sur les traces mystérieuses des Anabaptistes

03.06.2023 09:00 - 04.06.2023 17:45

Chassés du Moyen-Pays, les anabaptistes se réfugièrent, il y a des siècles, sur les hauteurs du Jura suisse où ils développèrent l’agriculture.
Au travers de paysages splendides, votre accompagnateur vous emmènera sur leurs traces.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Wein und Reben im Schenkenbergertal

03.06.2023 09:20 - 12:00

Eine Weinreise ins Schenkenbergertal: Auf der Rebbergwanderung erfahren Sie Spannendes rund um Rebbau, Traubensorten und Biodiversität.

Kulinarik
Parc régional Chasseral

Balade botanique familiale sur le chemin de la Sorcière

03.06.2023 09:30 - 12:30

Evénement familial sur la balade de la Sorcière de La Neuveville pour le lancement du projet: « La Sorcière sur les traces des plantes sauvages » en collaboration avec la commune de la Neuveville, la société de développement et le Parc Chasseral.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Jura vaudois

Bois de résonance

03.06.2023 10:00 - 16:00

Un trésor se cache dans le massif du Risoud de la Vallée de Joux : le bois de résonance. Arpentez la forêt sous l'oeil avisé de spécialistes, en quête de cette ressource prisée par les luthiers du monde entier pour ses propriétés acoustiques.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebnis-Samstag

03.06.2023 14:00 - 16:00

Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Festival Musikdorf Ernen

04.06.2023 - 22.10.2023

50. Konzertsaison | Meilensteine

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs 1

04.06.2023 09:00

Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Werken in der Kräuterküche (1. Kurs)

04.06.2023 10:00 - 17:00

Gutes wie Kräuter aus dem Garten und vom Balkon in Öl und Salz haltbar machen, das zeigt Ihnen Josefine. Gemeinsam streifen Sie mit ihr durch den Kräutergarten, bevor es gilt, selber Hand anzulegen. Sie pflücken, trocknen und verarbeiten Kräuter.

Kongress / Kurs / Seminar
Parc naturel régional Jura vaudois

La ferme-atelier des Mollards-des-Aubert - NOUVEAU

04.06.2023 10:30 - 16:30

Au-dessus du Brassus, à 1300 mètres d'altitude, trône la vénérable bâtisse des Mollards-des-Aubert dont le dernier habitant fut le célèbre peintre et graveur Pierre Aubert. Visite inédite d’une ferme-horlogère typique et du Grand Atelier de l’artiste

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Orchesterkonzert

04.06.2023 17:00 - 18:30

mit dem Jugendorchester der Allgemeinen Musikschule Oberwallis | Leitung: Paul Locher

Festival / Fest
Jurapark Aargau

Seifensiedekurs

06.06.2023 18:00 - 21:00

Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Ornithologische Exkursion: Bienenfresser

06.06.2023 18:30 - 21:00

Bienenfresser fallen einerseits durch ihr exotisch buntes Gefieder auf, andererseits kann man ihren typischen Ruf schon von weitem hören.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Neophyten-Aktionstag

07.06.2023 08:45 - 16:30

Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum achten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.

Exkursion / geführte Wanderung