Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Biosfera Val Müstair, Lai da Rims © Daniel Fleulf

 Biosfera Val Müstair, Kloster St. Johann © Anita Brechbühl

 Biosfera Val Müstair © Ivan Tschenett

Biosfera Val Müstair

Regionaler Naturpark seit 2011

Das idyllische Val Müstair ist eine Welt für sich und der einzige Naturpark mit zwei UNESCO-Auszeichnungen. Der Park ist Heimat des Welterbe Klosters St. Johann in Müstair und bildet gemeinsam mit dem Schweizerischen Nationalpark und Teilen der Gemeinde Scuol das erste hochalpine UNESCO Biosphärenreservat der Schweiz.

Wer das idyllische Val Müstair zum ersten Mal erblickt, wird fasziniert sein von der Schönheit und Unversehrtheit dieses Flecken Erde. Im Frühling locken prächtige Blumenwiesen neben uralten Lärchen- und Arvenwäldern. Im Sommer und Herbst bieten Gipfel, Passübergänge und Höhenwege atemberaubende Touren. Im Winter kommt das Tal zur Ruhe und zeigt sich als tief verschneite Märchenwelt. Es verwundert somit nicht, dass dem Tal 2011 das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen wurde.

Mehr noch: Bis heute ist die Biosfera Val Müstair der einzige Naturpark mit zwei UNESCO-Auszeichnungen. Der Park ist Heimat des Welterbe Klosters St. Johann in Müstair und bildet gemeinsam mit dem Schweizerischen Nationalpark das erste hochalpine UNESCO Biosphärenreservat der Schweiz. Ein kleines Tal von Weltformat also.

Das Val Müstair ist sich seiner Werte bewusst. Über 80 Prozent der lokalen Landwirte produzieren rein biologisch, das facettenreiche Handwerk des Tales arbeitet traditions- und qualitätsbewusst und die Region bietet eine einmalige Kultur- und Naturlandschaft. Und dennoch, oder gerade deshalb, treten die Münstertaler:innen besonnen und unaufdringlich auf. Ob dies an der Ruhe und Bescheidenheit liegt, die das 1200 Jahre alte Kloster St. Johann ausstrahlt? Finden Sie es heraus! Lassen Sie die Hektik des Alltags weit hinter sich und entdecken Sie das Val Müstair mit eigenen Augen.

«Von Natur aus anders.»

Biosfera Val Müstair
Via Val Müstair 33
CH-7532 Tschierv  

Tel. +41 (0)81 851 60 70
info@biosfera.ch
www.val-muestair.ch

Biosfera Val Müstair

Via Val Müstair 33
CH-7532 Tschierv  

Tel. +41 (0)81 851 60 70
info@biosfera.ch
www.val-muestair.ch