Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Dorfführung Ernen

Exkursion / geführte Wanderung
Nächster Termin / Zeitraum: 15.07.2025 16:00 bis 17:30

Landschaftspark Binntal - Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Sie besichtigen das Zendenrathaus mit einer Folterkammer, zwei Kerkerzellen im Kellergeschoss und im obersten Stockwerk ein reicher Bestand an Urkunden aus dem 14. und 15. Jahrhundert -alles Zeugen von der Vormachtstellung Ernens im Goms. Auf dem Rundgang, der uns am riesigen Bergahorn (ca. 360 Jahre alt) vorbeiführt, sehen wir die prächtige Pfarrkirche St. Georg und weitere markante Bauten wie das Am-Hengart-Haus (1584), das früher als Suste diente, das Martin-Matlis-Haus (1631), das grösste Haus in Ernen, das Kapuzinerhaus (1511) und nicht zuletzt das Jost Sigristen Haus (1581). In letzterem ist das Heimatmuseum eingerichtet, das das Leben und Arbeiten Jakob Valentin Sigristens, dem letzten Landeshauptmann der alten Republik Wallis vor dem Einmarsch der Franzosen, zeigt. Beim Tellenhaus (1576), mit der ältesten datierten, 1578 gemalten Tellfresken der Schweiz, werden wir auf dem Rundgang ebenfalls einen Halt machen.

Von Juli bis Oktober jeden Dienstag um 16.00 Uhr Dorfführung mit anschliessendem Apéro! Diese Führungen sind für Gäste mit der Gästekarte Region Oberwallis und Mitglieder vom Landschaftspark Binntal gratis.

  • Bildungsangebot

Ortsdetails

Treffpunkt vor dem Tourismusbüro

ÖV-Haltestelle

Ernen, Dorfplatz Fahrplan SBB

Preis-Infos

Für Gäste mit der Gästekarte der Region Oberwallis sowie Mitglieder vom Landschaftspark gratis.
Für die anderen Teilnehmer: CHF 10.00

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen

Termine / Zeitraum

15.07.2025 16:00 bis 17:30
22.07.2025 16:00 bis 17:30
29.07.2025 16:00 bis 17:30
05.08.2025 16:00 bis 17:30
12.08.2025 16:00 bis 17:30

Kontakt

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Karte