Rosen schneiden und pflegen
Landschaftspark Binntal - Der Baumschulist Werner Kradolfer zeigt uns, wie Rosen verschiedener Wuchsformen richtig geschnitten und gepflegt werden, damit sie reich blühen.
Kulturrosen werden als Königinnen der Blumen bezeichnet. Sie bilden Hagebutten als Früchte aus und schützen sich mittels Stacheln vor Fressfeinden. Im Volksmund heisst es denn auch «Keine Rose ohne Dornen». Werner Kradolfer führt uns in das Schneiden und Pflegen von Rosen ein. Wir lernen die unterschiedlichen Wuchsformen kennen und erfahren, wie Rosen gepflegt und vermehrt werden.
Details
Die Veranstaltung findet ab 4 Teilnehmenden statt.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Mitnehmen: Baum- bzw. Rosenschere, stichfeste Handschuhe, warme Kleider und und Zwischenverpflegung. Kontakt: Peter Clausen 079 732 01 66
Ortsdetails
Treffpunkt: Ernen, DorfplatzÖV-Haltestelle
Ernen, Dorfplatz Fahrplan SBBAnmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
Termine / Zeitraum
Kontakt
Peter ClausenBienengasse 19
3995 Ernen
Mobile +41 (0)79 732 01 66