Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Skilifte Tschappina

WinterinfrastrukturSkigebiet
Saison: Ganzjährig

Naturpark Beverin - Gut erreichbar, sonnig und schneesicher am inneren Heinzenberg. 1'550 - 2182 m ü. M., technische Beschneiung, 4 Skilifte, 3 Kinderskilifte, 1 Zauberteppich, 25 km Pisten und ein Schlittelweg.

Gut erreichbar, sonnig und schneesicher am inneren Heinzenberg. 1'550 - 2182 m ü. M., technische Beschneiung, 6 Anlagen, 25 km Pisten und ein Schlittelweg. Das sonnige felsenfreie und lawinensichere Skigebiet bietet 25 km präparierte Pisten. Davon sind 6 km (Sektion Lüsch-Obergmeind und Oberurmein) beschneit. An den 4 Skiliften in der Gesamtlänge von 6'104 m gibt es keine Wartezeiten. Die Talabfahrt von Oberurmein bis Masein / Thusis wird präpariert. In Oberurmein befindet sich das Kinderland mit Zauberteppich und Kinderlift. An der Talstation in Tschappina befindet sich die zweite Schneesportschule, die Snow Factory. Zwei Schneebars und 6 Restaurants verwöhnen die Gäste mit ihren Spezialitäten. Parkplätze bei der Talstation Oberurmein und Obertschappina.

ÖV-Haltestelle

Obertschappina Fahrplan SBB

Infrastruktur

Restaurants in Obertschappina, Oberurmein, Obergemeind und Alp Lüsch.

  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
Naturpark Beverin

Winterwandern Glaserrunde

Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Beverin

Tschappina Winterwanderweg

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Parsirasrunde

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.20km

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Skilifte Thusis Tschappina Heinzenberg
Plattas
7426 Flerden
Tel. +41 (0)81 651 11 16

www.heinzenberg-wintersport.ch

Kontakt

Skilifte Thusis Tschappina Heinzenberg
Plattas
7426 Flerden
Tel. +41 (0)81 651 11 16

www.heinzenberg-wintersport.ch

Karte