Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Naturpark Pfyn-Finges

Jetzt entdecken
Filter einblenden
359 Angebote
Naturpark Pfyn-Finges

Geschenke herstellen: Leckereien aus Wildkräutern

29.11.2025 13:30 - 17:00

Lasst uns gemeinsam Geschenke anfertigen, für eine entspannte Weihnachtszeit!

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

31.12.2025 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

07.01.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

14.01.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

21.01.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

28.01.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Faszination Archäologie: Auf den Spuren der Pfynschlacht

29.01.2026 19:15 - 20:45

Im Vorfeld des Autobahnbaus A9 führt das kantonale Amt für Archäologie seit 2024 archäologische Ausgrabungen durch. Dabei wurden Überreste aus der Eisenzeit, der Antike und dem Mittelalter gefunden.

Vortrag
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

04.02.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Kursreihe Hochstamm-Obstbaumschnitt (französisch)

07.02.2026 09:00 - 13:00

Aufbauende Vertiefungskurse für den Schnitt von Hochstamm-Obstbäumen.
Voraussetzung ist die Teilnahme an beiden Kurstagen.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

11.02.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Schnittkurs für Hochstamm-Obstbäume

14.02.2026 13:00 - 16:30

In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie Hochstamm-Obstbäume fachgerecht schneiden.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

18.02.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

25.02.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Die Autobahn im Pfynwald – eine Strasse für alle!

26.02.2026 19:15 - 20:45

Der letzte Abschnitt der Autobahn im Wallis wird in den nächsten Jahren fertiggebaut. Was uns nach den Bauarbeiten konkret erwartet, erfahren Sie an diesem Vortragsabend.

Vortrag
Naturpark Pfyn-Finges

Murgangforschung am Illgraben

26.02.2026 19:15 - 20:45

«Där Illgrabu chunnt!» Mehrmals pro Jahr kommt eines der aktivsten Murganggebiete der Schweiz in Bewegung. In kürzester Zeit bewegt er dann zehntausende Tonnen Material mit bis zu 25 km/h.

Vortrag
Naturpark Pfyn-Finges

Vögel im Rebgebiet

04.03.2026 07:05 - 09:00

Diese Exkursion führt in die Reben-Anbaugebiete in der Umgebung von Salgesch. Einige Zugvögel kehren sehr früh im Jahr zurück und singen bereits in den Gebüschen zwischen den Reb-Parzellen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

04.03.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

11.03.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Schnittkursreihe Hochstamm-Obstbäume (2026-2027)

14.03.2026 09:00 - 13:00

Die dreiteilige Kursreihe verbindet Theorie und Praxis direkt am Baum Die Teilnahme an allen drei Kurstagen ist Voraussetzung. Der Kurs ist in deutscher Sprache.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Aus eins mach zwei: Stecklinge selber ziehen

17.03.2026 18:15 - 21:00

Lernen Sie das Handwerk kennen, wie man einheimische Sträucher selbst vermehrt

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

18.03.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

25.03.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Holzabfälle im Garten richtig recyceln und verwerten

25.03.2026 13:30 - 17:30

Für mehr Artenvielfalt direkt vor ihrer Haustüre

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Naturpark-Putztag

28.03.2026 08:45 - 13:30

Das Schutzgebiet Pfynwald im Naturpark Pfyn-Finges wird immer noch von vielen missbraucht, um illegal Abfall zu entsorgen!

Natur / Landschaft
Naturpark Pfyn-Finges

Veredelungskurs Obstbäume

28.03.2026 09:00 - 13:00

Traditionelle Form der künstlichen vegetativen Vermehrung von Obstbäumen

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

01.04.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Der Grosse Ostermarkt

03.04.2026 08:00 - 17:00

Jedes Jahr findet der Grosse Ostermarkt in Sitten mit über 160 Ständen statt.

Brauchtum / Markt
Naturpark Pfyn-Finges

Zäune entfernen - Wildnis schützen

04.04.2026 08:45 - 13:00

Leisten Sie einen aktiven Beitrag für unsere Natur- und Kulturlandschaft!

Natur / Landschaft
Naturpark Pfyn-Finges

Ornithologie Exkursion: Frühlingserwachen

08.04.2026 06:35 - 09:00

Diese Exkursion führt in ein Auengebiet wo wir den Gesängen der ersten Frühjahrsboten unter den Vögeln lauschen. Es sind hauptsächlich Arten, die bei uns überwintern oder das ganze Jahr bei uns verbringen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

08.04.2026 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung