"Alles im Butter"
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Durch Bärlauch und Märchenwald - diese Wanderung bietet die ganze Faszination der Jurawälder in einer Etappe
Kreten, Schluchten, Wald - ein echtes Highlight im Naturpark Thal.
Neophyten breiten sich auf Kosten einheimischer Pflanzen aus und verursachen ökologische Schäden an Bachufern, im Wald oder im Landwirtschaftsland.
Fledermäuse leben heimlich, oft in engen Spalten und Ritzen versteckt. Diesen Sommer bietet sich in Balsthal die Gelegenheit, einen intimen Blick in die Kinderstube einer Fledermauskolonie zu werfen.
Beringung der Mauerseglerkolonie
Schauen Sie beim Beringen der Mauerseglerkolonien zu und lassen Sie vielleicht sogar selber einen Vogel wieder fliegen. Erwachsene und Kinder sind herzlich willkommen!
Beringung der Mauerseglerkolonie
Schauen Sie beim Beringen der Mauerseglerkolonien zu und lassen Sie vielleicht sogar selber einen Vogel wieder fliegen. Erwachsene und Kinder sind herzlich willkommen!
Beringung der Mauerseglerkolonie
Schauen Sie beim Beringen der Mauerseglerkolonien zu und lassen Sie vielleicht sogar selber einen Vogel wieder fliegen. Erwachsene und Kinder sind herzlich willkommen!
Beringung der Mauerseglerkolonie
Schauen Sie beim Beringen der Mauerseglerkolonien zu und lassen Sie vielleicht sogar selber einen Vogel wieder fliegen. Erwachsene und Kinder sind herzlich willkommen!
Beringung der Mauerseglerkolonie
Schauen Sie beim Beringen der Mauerseglerkolonien zu und lassen Sie vielleicht sogar selber einen Vogel wieder fliegen. Erwachsene und Kinder sind herzlich willkommen!
Beringung der Mauerseglerkolonie
Schauen Sie beim Beringen der Mauerseglerkolonien zu und lassen Sie vielleicht sogar selber einen Vogel wieder fliegen. Erwachsene und Kinder sind herzlich willkommen!
Tag der Natur in Welschenrohr
Freiwillige Arbeit in der Natur. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Tag der Natur in Laupersdorf
Freiwillige Arbeit in der Natur. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Tag der Natur in Mümliswil
Freiwillige Arbeit in der Natur. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Tag der Natur in Balsthal
Wir pflegen Hecken, Biotope, Putzen Bäche und sammeln Abfall ein. Es sind keine besonderen Kenntnisse nötig. Alle, Jung und Alt (Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener) sind herzlich willkommen.
Tag der Natur in Holderbank
Freiwillige Arbeit in der Natur. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen!
56. Musikwettbewerb Laupersdorf
Nachwuchstalente aus der ganzen Schweiz können sich vor einer qualifizierten Fachjury präsentieren.
Im Herzen des Naturpark Thal erwartet Sie ein Wald voller Kunstwerke und Naturschätze. Auf dieser Etappe geniessen Sie dank dreier Hügel atemberaubende Ausblicke.
… WO DIE ALPEN (FAST) SCHÖNER SIND, ALS IN DEN ALPEN SELBST!
Die Vordere Schmiedenmatt liegt eingebettet in einer weitläufigen Ebene auf der 1. Jurakette 1013 m.ü.M. Lass die Alltagshektik zu Hause, geniesse die unbeschreibliche Landschaft und lass dich von der Sonne verwöhnen.
Wir tauchen in den Lebensraum der Amphibien ein und lernen Frösche, Kröten und Molche spielerisch kennen.
Rund um den Bahnhof Balsthal überraschen wir Sie mit öffentlichen Anlässen wie Public-Viewings im Rampenpintli, einem Fondue-Plausch im Nostalgie-Speisewagen oder einer Führung durch unsere Schatzkammer, dem Bahndepot Balsthal.
Suchen Sie für sich persönlich, Ihre Mitarbeiter oder Kunden aus dem In- und Ausland angepasste und kostengünstige Wohnmöglichkeiten? Dann sind wir Ihr zuverlässiger Partner mit unserem Angebot!
Der Naturpark Thal führt mit Gruppen, Firmen oder Schulklassen Arbeitseinsätze durch.
Eine vielfältige Velotour, auf welcher sich die unterschiedlichen Gesichter des Juras entdecken lassen. Zwei von insgesamt vier Etappen führen durch den Naturpark Thal.
Eine vielfältige Velotour, auf welcher sich die unterschiedlichen Gesichter des Juras entdecken lassen. Zwei von insgesamt vier Etappen führen durch den Naturpark Thal.
Entdecken Sie die Wisente in Welschenrohr unter kundiger Führung.
Die Kinder begeben sich auf dem Holzweg Thal auf Spurensuche und lernen auf spielerische Weise die wichtigsten Waldtiere kennen. Bei einem ganztägigen Modul werden die Kinder von einem Jäger begleitet.
Der Weg führt von Laupersdorf aus zuerst leicht bergauf und dann gemütlich am Hang entlang. Von hier aus hat man eine schöne Sicht auf das gesamte Dünnernthal. Die Bergwirtschaft Grossrieden bietet Erholung für müde Wanderer.
Das Backi verfügt über ca. 70 Sitz- und 36 Schlafplätze (3 Zimmer mit Massenlager/Duvets; Hüttenschlafsäcke zu vermieten). Geheizt wird mit Holz. Elektrizität ist vorhanden. Sanitäre Einrichtungen ebenso, jedoch keine Dusche.