"Alles im Butter"
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Durch Bärlauch und Märchenwald - diese Wanderung bietet die ganze Faszination der Jurawälder in einer Etappe
Kreten, Schluchten, Wald - ein echtes Highlight im Naturpark Thal.
Die Illustratorin Anouk Strähl und die Fotografin Anita Gerster laden ein zu einer poetischen, körperhaften und sinnlichen Natur.
Ein Tag voller kulinarischer und kultureller Entdeckungen – Wettbewerb mit attraktiven Preisen inklusive!
Der Kurs baut auf Ihren Kenntnissen in Ihrem Fachgebiet auf und unterstützt Sie dabei, Ihre Angebote methodisch-didaktisch weiterzuentwickeln und gezielt für die jeweilige Zielgruppe zu gestalten.
Erleben Sie die kulturelle Vielfalt des Thals
Der Kurs baut auf Ihren Kenntnissen in Ihrem Fachgebiet auf und unterstützt Sie dabei, Ihre Angebote methodisch-didaktisch weiterzuentwickeln und gezielt für die jeweilige Zielgruppe zu gestalten.
Am 15. Juni findet im Thal der Tag der offenen Gärten statt. Das ist die Gelegenheit, durch Privatgärten aller Art zu schlendern und sich austauschen.
Fledermäuse leben heimlich, oft in engen Spalten und Ritzen versteckt. Diesen Sommer bietet sich in Balsthal SO die Gelegenheit, einen intimen Blick in die Kinderstube einer Fledermauskolonie zu werfen.