Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

NaturparkBus Beizen-Tour

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.40 km

Naturpark Thal - Jeweils am Sonntag mit toller Aussicht vom Brunnersberg zum Passwang wandern und dabei immer wieder an Bergrestaurants vorbeikommen - das ist die NaturparkBus Beizen-Tour.

Mit dem NaturparkBus geht es um 09:30 ab dem Bahnhof Balsthal los. Der Bus fährt jeweils an Sonn- und Feiertagen, ab 18. April bis Ende Oktober 2025 und bringt Sie in einer abwechslungsreichen Fahrt bis zur Haltestelle Tannmatt auf der zweiten Jurakette (1121 M.ü. M.).
Von dort aus führt Sie die vielseitige Wanderung mit Blick auf die Alpen und ins Baselbiet vorbei am Scheltenpass, über Kreten und Aussichtspunkte bis zum Passwang. Von dort geht es mit dem Postauto zurück nach Balsthal.

Der Naturpark Thal ist ab den städtischen Zentren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 60 Minuten erreichbar. Dieses Angebot wird unterstützt durch die Thaler Raiffeisenbanken und den Transportpartner PostAuto.

Routeninformationen

Routenlänge
12.40 km
Höhenmeter Aufstieg
400 m
Höhenmeter Abstieg
680 m
Zeitbedarf
3 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Hinfahrt ab Balsthal Bahnhof
Postauto Linie Nr. 131
Balsthal Bahnhof ab 09:32
Herbetswil Tannmatt an 10:03
Rückfahrt ab Passwang
Postauto Linie Nr. 115
Ramiswil Alpenblick ab 16:04
Balsthal Bahnhof an 16:27

Anreise

Startort
Start der Wanderung Bergwirtschaft Obere Tannmatt (Höhe: 1121 m)
ÖV-Haltestelle
Herbetswil, Tannmatt Fahrplan SBB
Zielort
Ziel der Wanderung Passwang Passhöhe (Höhe: 905 m)
ÖV-Haltestelle
Ramiswil, Alpenblick Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Obere Tannmatt

Die Bergwirtschaft nach der Wolfsschluchtwanderung

Berggasthof
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Güggel

Bergwirtschaft Güggel - Gemütliche Bergwirtschaft mit Gartenterrasse. Auf der kleinen Karte stehen feine Rauchwürste und Meringue-Glacen.

Berggasthof
Naturpark Thal

Matzendörfer Stierenberg

Bergwirtschaft Matzendörfer Stierenberg, Anfahrt via Scheltenpass/Ramiswil

AgrotourismusBerggasthof
Naturpark Thal

Restaurant Alpenblick Passwang

Das Ausflugsrestaurant mit fantastischer Sicht auf die Alpen, direkt an der Passwangstrasse gelegen.

RestaurantCafe

Saison

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Karte