Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Naturpark Thal

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Alle Gemeinden

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

222 Angebote
Naturpark Thal

Gasthof Kreuz - Mümliswil

Der Gasthof Kreuz überzeugt mit feinem Essen, einer einladenden Gartenwirtschaft.

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Gasthof Kreuz - Welschenrohr

Der Gasthof Kreuz ist in vierter Generation von der Familie Läuffer geführt. Modernes Hotel, saisonale Speisekarte, neuer Wintergarten, viele Parkplätze, Kinderspielplatz und einiges mehr.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Thal

Gasthof Schlüssel

Seit 03. Juni 2021 verwöhnen Trudi und Jüsti Schlegel ihre Gäste im Gasthof Schlüssel in Aedermannsdorf.

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Gasthof Vorder Brandberg

Die familiäre Bergwirtschaft mit toller Sicht ins Thal

BerggasthofDirektverkauf
Naturpark Thal

Gasthof zum Kreuz - Holderbank

Der Landgasthof zum Kreuz ist seit über 165 Jahren im Besitze der Familie Bader.

Hotel
Naturpark Thal

Gasthof zum Reh - Herbetswil

Der Gasthof ist weitherum bekannt für seine Forellenzucht. Fisch am Seeli selber fangen oder Fisch einfach essen überlassen wir natürlich Ihnen! In den gemütlichen Gästezimmern bietet das Reh auch Übernachtungsmöglichkeiten.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Thal

Gemüse und Obst der VEBO Gärtnerei Matzendorf

Die VEBO Gärtnerei bietet über 40 Mitarbeiter/innen mit einer Beeinträchtigung eine Tagesstruktur, einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Sie ist mit dem gesamten Gemüse- und Obstsortiment mit dem Produktlabel des Naturpark Thal zertifiziert.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Thal

Genusstour Thal

Radeln Sie durchs Dünnerntal zu kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Highlights. Unterwegs laden etliche Dorfrestaurants zum Verweilen ein. Eine ganzheitliche Genuss-Tour!

E-Bike Route
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 22.50km
Naturpark Thal

Hagli Beiz

Bei uns geniessen Sie in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre vor allem hausgemachte und regionale Produkte.

RestaurantBerggasthof
Naturpark Thal

Hallenbad Brühl Mümliswil

Das Angebot im Hallenbad Brühl Mümliswil: 25 m Schwimmbecken,
Lernschwimmbecken mit Wassertiefe von 30 bis 70 cm, gemütliche Caféteria mit Verpflegungsmöglichkeit, grosse Liegewiese im Sommer, Gartensitzplatz und Tischtennistisch.

Wassersport
Naturpark Thal

Hallenbad Falkenstein Balsthal

Hallenbad Falkenstein Balsthal mit 25-Meter-Schwimmbecken und vier Bahnen, separates 10-Meter-Lernschwimmbecken, Solarium. Parkplätze stehen beim Hallenbad zur Verfügung.

Wassersport
Naturpark Thal

Heimatmuseum Alt-Falkenstein

Freuen Sie sich auf eine spannende Sammlung über Archäologie, Waffen, Wohnkultur und Industriegeschichte aus dem Naturpark Thal.

Museum / AusstellungBurg
Naturpark Thal

Hintere Wasserfallen

Das Berggasthaus Hintere Wasserfallen ist oberhalb Mümliswil gelegen und bietet viel Feines wie Buure-Zmorge, Galgengrill oder Fondue und Raclette. Übernachten ist im Massenlager möglich.

GruppenunterkunftBerggasthof
Naturpark Thal

Holzfluh (734 m ü. M)

Die Holzfluh bietet wohl die schönste Aussicht auf die rund 5'900 Einwohner zählende Gemeinde Balsthal. Von hier aus geniessen Sie Balsthal und die Klus aus der Adlerperspektive.

Aussichtspunkt
Naturpark Thal

Holzfluhhütte

Der Holzfluh-Verein verwaltet die heimelige Holzfluhhütte. Die Hütte kann für Anlässe gemietet werden. Kleines, hübsches Hüttchen, oben auf der Holzfluh, mit sagenhafter Aussicht. Ein Bijou!

PicknickstelleFeuerstelleWeitere
Naturpark Thal

Holzweg Thal

Offen

Auf diesem Erlebnisweg erfahren Sie den Wald und das Naturprodukt Holz auf künstlerische und spielerische Weise mit Kopf, Herz und Hand.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Thal

Holzweg: Geführter Rundgang

Auf dem Holzweg Thal sind sie auf dem richtigen Weg

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Hosenlupf, Käse & Co.

Kennen Sie den «Hüfter» oder «Wyberhaken»? Falls nicht, ist es höchste Zeit für den Schwing-Schnupperkurs. Ziehen Sie Zwilchhosen an, steigen Sie ins Sägemehl und befördern Sie Ihre Kollegen auf den Rücken.

Gruppenangebot
Naturpark Thal

Hotel Baders Krone

Susi und Peter Bader heissen Sie in der Krone Laupersdorf herzlich willkommen. Im Familienbetrieb seit 1895 ist alles eine Prise persönlicher.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Hotel Balsthal

Das Hotel Balsthal bietet ein modernes und umfangreiches Seminar- und Gastronomie-Angebot. Ob Workshop, Geschäftsessen, Produktepräsentation, Hochzeit oder Vereinsanlass, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse!

RestaurantHotelCafe
Naturpark Thal

Hotel Restaurant Bahnhof Balsthal

Hotel Restaurant Bahnhof Balsthal - Italienische Küche

RestaurantHotel
Naturpark Thal

Husis Feuerstelle

Tolle Feuerstelle auf dem Naturerlebnisweg "Husis Reise" auf dem Weg zum Subigerberg.

PicknickstelleFeuerstelle
Naturpark Thal

Husis Reise zum Subigerberg

Die Gäste entdecken mit Husi dem Hausrotschwanz den Naturerlebnisweg "Husis Reise" und besuchen anschliessend die Ausstellung in der Beringungsstation Subigerberg.

Gruppenangebot
Naturpark Thal

Imkerei Heidi Rütti, Matzendorf

Die Imkerei Rütti Matzendorf produziert Honig und weitere Imkereiprodukte im Einklang mit der Natur. Dafür wurde Sie am Naturpark Märet im September 2021 mit dem Naturpark Produktelabel zertifiziert.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Imkerei Lüthi, Balsthal

Die Imkerei Lüthi produziert Honig und weitere Imkereiprodukte im Einklang mit der Natur.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Imkerei Müller, Balsthal

Die Imkerei Müller Balsthal produziert Honig und weitere Imkereiprodukte im Einklang mit der Natur.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Imkerei Rainer Roth, Ramiswil

Die Imkerei Roth Ramiswil produziert Honig und weitere Imkereiprodukte im Einklang mit der Natur.
Dafür wurden Sie am Naturpark Märet im September 2021 mit dem Naturpark Produktelabel zertifiziert.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Imkerei Wiesengold, Familie Szalai Balsthal

Die Imkereien Wiesengold Szalai in Balsthal produziert Honig und weitere Imkereiprodukte im Einklang mit der Natur. Dafür wurden Sie am Naturpark Märet im September 2021 mit dem Naturpark Produktelabel zertifiziert.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Infostelle Naturpark Thal

Besuchen Sie uns in der Infostelle «Thalstation» in Balsthal. Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zu Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten, Gruppenausflügen und weiteren Aktivitäten in der Region.

BesucherzentrumInformationsstelleParkverwaltung
Naturpark Thal

Jungscharhaus Brunnersberg

Jungscharhaus Brunnersberg
Ideal für Lager, Kurse, Seminare und Tagungen aller Art.
Total 52 Plätze, rollstuhlgängig.

GruppenunterkunftHütte