Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Chemin des Eglantines

ThemenwegWanderung
Routenlänge: 36.00 km

Parc du Doubs - Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.

Nach dem Einstieg auf dem Hochplateau mit den weitläufigen Waldweiden und den charakteristischen bäuerlichen Streusiedlungen nehmen Sie den Abstieg über die steilen Flanken des Doubstals unter die Füsse. Sie tauchen ein ins Reich, das sich die Gämsen und Wildschweine mit den Schmugglern teilen.

Im Talgrund wandern Sie gemächlich dem Doubs entlang, der die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich markiert. Die Ruhe am Fluss überträgt sich auf die Umgebung und täuscht darüber hinweg, das hier einst reges Treiben herrschte. Der chemin des églantines führt Sie zu fünf Bauernhöfen, wo Sie herzlich empfangen werden. Sie erhalten einen Einblick in die Herstellung von Milch- resp. Fleischprodukten, den Hauptaktivitäten der Landwirtschaftsbetriebe, und dürfen sich zudem auf einige interessante Überraschungen freuen.

Die Gesamtdistanz der 3-tägigen Wanderung beträgt 36 km. Die Tages-Streckenabschnitte überwinden maximale Höhenunterschiede von 150 m im Aufstieg und 420 m im Abstieg.

Routeninformationen

Routenlänge
36.00 km
Höhenprofil: siehe Karte

Die Gehzeiten pro Tag liegen zwischen 2 Std. 30 Min. und 4 Std. Wenn Sie die vorgeschlagenen Abkürzungen nutzen, verringern sich die Gesamtdistanz auf 28 km und die täglichen Gehzeiten auf 2 Std. 20 Min. bis 2 Std. 40 Min.

Preis-Infos

Erwachsene chf 362.-
12 à 15 Jahre alt chf 241.-
7 à 11 Jahre alt chf 181.-
3 à 6 Jahre alt chf 72.-

Anreise

Startort
Saignelégier (Höhe: 978 m)
ÖV-Haltestelle
Saignelégier Fahrplan SBB
Zielort
Saignelégier (Höhe: 978 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien

Saison

26.04.2023 bis 31.10.2025
26.04.2024 bis 31.10.2026
26.04.2025 bis 31.10.2027
26.04.2026 bis 31.10.2028

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Les chemins du bio
Case postale 33
2362 Montfaucon
Tel. +41 79 904 95 11
Mobile +41 79 904 95 11

www.lescheminsdubio.ch

Karte