Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

2-Tages-Wildbeobachtung im Parc Ela

Exkursion / geführte Wanderung
Nächster Termin / Zeitraum: 04.07.2026 11:30 bis 05.07.2026 17:00

Parc Ela - Zwei Tage Natur pur: Entdecken Sie die wildromantischen Gegenden des Parc Ela, beobachten Sie in Begleitung eines pensionierten Wildhüters die einheimischen Tiere und tauchen Sie ins Alpleben ein.

Von Tinizong bringt Sie ein Kleinbus auf die Hochebene Pensa 1659 m ü. M.. Nun geht es zu Fuss in das wildromantische Val d'Err und bis zur Sennalp auf 1975 m. In den Gipfelregionen leben Steinböcke und Gämsen, Hirsche, Adler und Bartegeier – der ehemalige Wildhüter Sep Antona Bergamin weiss genau, wo sich die wilden Tiere befinden, und teilt sein Wissen mit Ihnen. Am Abend übernachten Sie umgeben von 3000er Bergen, darunter die Bergüner Stöcke mit Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela, auf der Alp d'Err. Das Alpteam verköstigt Sie beim Abendessen und Frühstück mit kräftigenden Speisen und ihren hier hergestellten Produkten: Rund 10'000 kg Alpkäse, Rahm, Butter und Joghurt werden hier pro Saison verarbeitet. Nach der Nacht im Agrotourismo Alp d’Err in einem der beiden 8er-Zimmer geht es bereits in der Morgendämmerung weiter. Ihr Guide führt Sie über Parsettens zur Furschela da Colm auf 2398 m mit ihren wild zerklüfteten Felsgraten, über eine versteckte Hochebene zur Falotta und schliesslich bergab auf die Alp Flix.

Marschzeit: 6.5 h I 16 km I ↗1'040 m ↘ 1'145 m (Erster Tag: T1 I Marschzeit: 2.5 h I 5.3 km I Höhenmeter ↗565 m↘ 48 m zweiter Tag nach Alp Flix: T2 I Marschzeit: 4 h I10.73 km I Höhenmeter ↗ 475 m, ↘1095 m)

ÖV-Haltestelle

Tinizong, Tga Communala Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 250.00 pro Person inklusive Halbpension und Transport

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Infostelle Parc Ela
Stradung 11, Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12

www.parc-ela.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene

Termine / Zeitraum

04.07.2026 11:30 bis 05.07.2026 17:00
18.09.2026 10:30 bis 19.09.2026 16:00

Veranstaltungsort

Alp d’Err Agrotourissem
7453 Tinizong

Kontakt

Infostelle Parc Ela
Stradung 11, Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12

www.parc-ela.ch

Karte