Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Parc Ela

Jetzt entdecken
Filter einblenden
142 Angebote
Parc Ela

RömerZeitReisen

Bivio
04.10.2025 bis 19.10.2025 20:00

Folgen Sie den römischen Soldaten auf dem Feldzug durch die Bündner Alpen vor 2000 Jahren und erfahren Sie mehr über die aktuellen archäologischen Entdeckungen im Parc Ela.

Messe / Ausstellung
Parc Ela

Ausstellung «Nossa Mega» im Ortsmuseum Bergün

Bergün/Bravuogn
04.10.2025 bis 18.10.2025 20:00

Die Stängel-Blattschneiderbiene, «Megachile genalis», lebt fast ausschliesslich im Parc Ela, gilt jedoch als kritisch gefährdete Art. Lernen Sie mehr über den spannenden Lebenszyklus dieser Biene.

Messe / Ausstellung
Parc Ela

Führungen durch die Ausstellung «RömerZeitReisen»

Bivio
09.10.2025 17:00 - 17:30 / 17:30 - 18:00

Besuchen Sie die Ausstellung «Römer.Zeit.Reisen» bei einer Führung durch den Archäologischen Dienst Graubünden und erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte der Römer im Parc Ela.

Messe / Ausstellung
Parc Ela

Begegnungstag Lantsch/Lenz – Exkursion Heckenlandschaft

Lantsch/Lenz
11.10.2025 09:30 - 11:00

Erfahren Sie mehr über Biodiversität dank Hecken an einer spannender Exkursion während dem Begegnungstag Lantsch/ Lenz.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Senda culinarica: Schaf und Geiss mit Graubünden VIVA

Bergün
12.10.2025 18:30 - 21:30

2025 steht die Senda culinarica in Kooperation mit Graubünden VIVA ganz im Zeichen von Schaf & Geiss – traditionsreiche, aber oft vergessene Delikatessen aus den Bündner Bergen.

Kulinarik
Parc Ela

Freiwilligentag Heckenpflege

Surses
18.10.2025 09:00 - 16:00

Gemeinsam pflegen wir Hecken und lernen dabei, was es braucht, um diesen Lebensraum zu erhalten und aufzuwerten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Mosten 2025

Cunter
18.10.2025 09:00 - 16:00

Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, Ihre eigenes Obst im Parc Ela mosten zu lassen. Melden Sie sich dazu einfach bei Andreas Herrmann.

Brauchtum / Markt
Parc Ela

Apéro zum Projekt Kreuzenzian-Ameisenbläuling

Alvaneu Dorf
18.10.2025 12:30 - 15:00

Feiern Sie mit uns den Abschluss des Projekts, gehen Sie auf Exkursion mit Experte André Besimo und beziehen Sie Kreuzenziane aus Alvaneu für Ihren eigenen Garten!

Festival / Fest
Parc Ela

Biodiversität entdecken – Lebensraum Hecken

Lantsch/Lenz
19.10.2025 13:00 - 16:00

Hecken sind wertvolle Lebensräume, prägen unsere Kulturlandschaft und sind wichtig für Mensch und Tier. Entdecken Sie Wissenswertes, Essbares und Interessantes in unseren Hecken im Parc Ela.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Vortragsreihe: Die Holzkäfervielfalt im Parc Ela

Alvaneu Dorf
05.11.2025 19:00 - 21:30

Forstingenieurin Barbara Huber präsentiert spannende Ergebnisse und überraschende neue Funde rund um die Holzkäfer im Parc Ela.

Vortrag
Parc Ela

Winterreihe statt Sommerreihe: «Parc Ela in muvimaint»

Parc Ela
10.11.2025 10:00 bis 30.11.2025 15:30

Was bewegt den Parc Ela? Begegnen Sie Menschen, Geschichten und Projekten rund um die Themen des Parks – von Auerhuhn bis Zukunftsfähige Landwirtschaft.

Vortrag
Parc Ela

Buchvernissage: Die Alpen am Parc Ela Trek von Irene Schuler

Savognin
11.12.2025 20:00 - 21:00

Im Rahmen des «Berge lesen»-Festivals stellen Irene Schuler, Wolfgang Schutz und Risch Tscharner das neue Buch «Die Alpen am Parc Ela Trek» vorstellen.

Vortrag
Parc Ela

Hexenverfolgung im Surses

Bivio
28.01.2026 17:30 - 18:30

Die Historikerin Antonia Bertschinger nimmt Sie in ihrem Vortrag mit auf eine historische Spurensuche zum Thema Hexenverfolgung.

Vortrag
Parc Ela

Vom Rechenmachen. Neuer Parc Ela-Partnerbetrieb

Stierva
26.02.2026 17:30 - 18:30

Kommen Sie mit in das historische Wohnhaus des Rechenmachers. Hans Friberg, Neffe des letzten Rechenmachers Tona Candreia, führt die Gäste durch die Geschichte des Hauses.

Vortrag
Parc Ela

Balzende Birkhähne

Cunter
30.04.2026 05:30 - 12:00

Den Frühmorgen mit «Kullerstrophen» beginnen! So nennen sich die Balzgesänge der Birkhähne - ein eindrucksvolles Schauspiel mit dem ehemaligen Wildhüter Sep Antona Bergamin.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Balzende Birkhähne

Cunter
02.05.2026 05:30 - 12:00

Den Frühmorgen mit «Kullerstrophen» beginnen! So nennen sich die Balzgesänge der Birkhähne - ein eindrucksvolles Schauspiel mit dem ehemaligen Wildhüter Sep Antona Bergamin.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Balzende Birkhähne

Cunter
10.05.2026 05:30 - 12:00

Den Frühmorgen mit «Kullerstrophen» beginnen! So nennen sich die Balzgesänge der Birkhähne - ein eindrucksvolles Schauspiel mit dem ehemaligen Wildhüter Sep Antona Bergamin.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Vogelexkursion und Bauernfrühstück

Tiefencastel
25.05.2026 06:00 - 12:00 / 10:30 - 12:00

Lauschen Sie am frühen Morgen, wie die Vögel ihre Melodien anstimmen und erfahren Sie von Landwirtinnen und Ornithologen, wie die Vogelwelt gefördert werden kann. Beim anschliessenden Bauernfrühstück können Sie hausgemachte Spezialitäten geniessen.

Festival / Fest
Parc Ela

Filisur Dorffest - 20 Jahre

Filisur
26.06.2026 bis 28.06.2026

Drei Tage Fest im Dorfkern von Filisur – mit zahlreichen Konzerten, Führungen zu insektenfreundlichen Gärten und Einblicken in Kultur, Architektur, Leben und Arbeiten im Dorf.

Festival / Fest
Parc Ela

2-Tages-Wildbeobachtung im Parc Ela

Tinizong
04.07.2026 11:30 bis 05.07.2026 17:00

Zwei Tage Natur pur: Entdecken Sie die wildromantischen Gegenden des Parc Ela, beobachten Sie in Begleitung eines pensionierten Wildhüters die einheimischen Tiere und tauchen Sie ins Alpleben ein.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Felsenfest Parc Ela in Bivio

Bivio
09.08.2026 10:00 - 17:00

Im August dreht sich am traditionellen Felsenfest alles um Fels und Stein. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Handwerk und Kunst aus Stein und Fels verzaubern. Gipsen Sie Skulpturen, schleifen Sie Steine und musizieren Sie im Stein-Klanggarten.

Festival / Fest
Parc Ela

2-Tages-Wildbeobachtung im Parc Ela

Tinizong
18.09.2026 10:30 bis 19.09.2026 16:00

Zwei Tage Natur pur: Entdecken Sie die wildromantischen Gegenden des Parc Ela, beobachten Sie in Begleitung eines pensionierten Wildhüters die einheimischen Tiere und tauchen Sie ins Alpleben ein.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Albulapass

Er ist vielleicht der schönste Pass in Graubünden. Man überquert ihn im Sommer zu Fuss, per Bike, mit dem Bus alpin oder mit dem Auto. Im Winter führt die längste Schlittelbahn im Parc Ela von Preda nach Bergün/Bravuogn hinunter.

Naturlandschaft / Habitat
Parc Ela

Alp da Stierva

Die Moorlandschaft Alp da Stierva ist eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung. Sie erstreckt sich auf einer Hangterrasse bei Stierva/Stürvis mit Weitblick ins Albulatal und die eindrücklichen Schutthalden des Piz Toissa.

Naturlandschaft / Habitat
Parc Ela

Alp Flix

Das Hochplateau der Alp Flix bezaubert durch die Weite und den Blick auf den Piz Platta. Fett- und Trockenwiesen verzahnen sich mit Bergwald; Hoch- und Flachmoore formen mit Bergseen ein vielfältiges Mosaik.

Naturlandschaft / Habitat
Parc Ela

Alp Flix Schneeschuhtour

Die Schönheit, Ruhe und Weite der Alp Flix wird Sie fesseln. Dies ist eine sehr schöne Tour durch eine wunderbare Landschaft zum Hochplateau Alp Flix. Eine ideale Tour um die Seele baumeln zu lassen.

Schneeschuhtour
Routenlänge: 6.70km
Parc Ela

Alpenflora-Erlebnispfad

Über 100 Blumen, Heilpflanzen und Alpenkräuter sind auf dem Alpenflora-Erlebnispfad im Skigebiet von Savognin mit Namen und Bild gekennzeichnet. Mit dem Skilift und der Gondelbahn kommen Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Themenweg
Routenlänge: 5.00km
Parc Ela

Alpine Bike

Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer Terrasse hoch über dem Talboden, und exzellent die Singletrail-Abfahrt mit traumhaften Ausblicken.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 38.00km
Parc Ela

Alvaneu/Alvagni

Die Barockkirche (erbaut 1697/1698), geschmackvoll restaurierte Häuser mit Malereien und Sgraffiti, kunstvoll geschmiedete Fenster- und Balkongitter oder die Schwefelquellen sind nur einige der Kostbarkeiten in von Alvaneu/Alvagni.

Ortsbild
Parc Ela

Alvaschein/Alvaschagn

Alvaschein/Alvaschagn verfügt über einen intakten Dorfkern. Es liegt auf einer Terrasse hoch über der zum Solis-Stausee aufgestauten Albula, der Solisbrücke der Rhätischen Bahn (RhB) und der Kirche St. Peter in Mistail.

Ortsbild