Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Parc Ela

Jetzt entdecken
Filter einblenden
142 Angebote
Parc Ela

Exploratour

Auf der Parc Ela-Wanderung vom Kontinent in den Ozean entdecken Sie Spuren der Vergangenheit. Zu sehen sind unter anderem alte Karrenspuren im Fels, Souvenirs vom Meer und das imposante Himmelstor.

Themenweg
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc Ela

Exploratour – geführte Wanderung für Gruppen

Eintauchen in 250 Millionen Jahre Erdgeschichte - entdecken Sie Spuren der Vergangenheit bei der geologischen Wanderung über die Fuorcla digl Leget ins Val Natons.

NaturerlebnisKulinarikGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc Ela

Felsentor im Val d'Agnel

Beim Material des Felsentors handelt es sich um Dolomit, welches wegen seiner Zusammensetzung ungleichmässig verwittert, wobei im Verlaufe der Zeit ein spektakuläres Gebilde entstanden ist.
Auf der ExploraTour erfahren Sie mehr darüber.

Geologie
Parc Ela

Filisur

Filisur gehört zu den am besten erhaltenen historischen Siedlungen Graubündens. Unweit des Dorfes befinden sich das Landwasserviadukt und die Burgruine Greifenstein.

Ortsbild
Parc Ela

Florian's Weinstube Savognin

Florian's Weinstube ist primär ein Weingeschäft mit punktueller Gastronomie an vorbestimmten Tagen und zu speziellen Anlässen. Aktuelle Details finden Sie direkt auf der Homepage der Weinstube.

RestaurantLaden
Parc Ela

Flower Walks Schatzinsel Alp Flix

Ein rund 2.5-stündiger botanischer Streifzug durch die artenreiche Alp Flix im Parc Ela. Über 90 Pflanzenarten sowie faunistische Neuentdeckungen sind portraitiert.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 7.10km
Parc Ela

Forscherkit

Mit dem Forscherkit von Professor Fix können Kinder Insekten beobachten, ein Wasserrad bauen und Tierspuren giessen. Im Forschertagebuch erfahren die kleinen Forschenden mehr über den Artenreichtum auf der Alp Flix.

Weitere Produkte
Parc Ela

Genossenschaft Gran Alpin

In der Genossenschaft Gran Alpin haben sich Bündner Bergbauern zusammengeschlossen, die ökologischen Bergackerbau betreiben. Gran Alpin liess die beiden Produkte Parc Ela-Mehlmischung und Parc Ela-Rollgerste auszeichnen.

NahrungsmittelVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Parc Ela

Graubünden-Route

Wild und steil durch die Schinschlucht nach Tiefencastel, später leichtfüssig und friedlich durch das Alvaneuer Albulatal, wo Schwefelquellen Linderung versprechen, hoch oben die roten Züge auf dem gekrümmten Landwasser-Viadukt.

Veloroute
Routenlänge: 30.00km
Parc Ela

Heidis Bergwelt

Erwandern Sie Schweizer Geschichte im Parc Ela. Heidi gehört zur Schweiz wie Käse und Schokolade. Die Maiensässsiedlung Falein und das Terrassendorf Latsch waren 1952 und 1954 Drehorte des ersten in der Schweiz gedrehten Heidifilms.

Themenweg
Parc Ela

Hof Christen Vazerol

Rahel und Matthias Christen vom Hof Mustgana in Vazerol stellen eine breite Palette von Parc Ela-Produkten her. Einen eigenen Hofladen führen sie zudem auch.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Parc Ela

Hof Ulber

Claudia und Daniel Ulber verkaufen in ihrem Hofladen La Tarogna in Lantsch/Lenz eine grosse Auswahl an Parc Ela-Produkten. Alle Produkte sind mit Rohstoffen aus dem Parc Ela hergestellt worden.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Parc Ela

Hotel Piz Mitgel

Im geschichtsträchtigen Hotel Piz Mitgel werden Sie mit familiärer Herzlichkeit und ausgesuchten kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Das Restaurant steht auch externen Gästen offen und bietet wechselnde Spezialabende.

RestaurantHotel
Parc Ela

Hotel Post

Es gibt sie noch, die besonderen Hotels, die mit schlichtem Charme überzeugen: Im Hotel Post im Bündner Bergdorf Bivio fühlen Sie sich sofort wie zu Hause − und geniessen gleichzeitig alle Vorzüge eines Hotelaufenthalts.

RestaurantHotel
Parc Ela

Hotel Preda Kulm

Das Hotel liegt in einer reizenden Talmulde, mitten in einer gewaltigen Gebirgsszenerie, umgeben von blumigen Wiesen und dunklen Wäldern. Preda ist ein kleiner, idyllischer Ort am Albulapass auf 1800 Meter über Meer, 7 km oberhalb von Bergün.

RestaurantHotel
Parc Ela

Hotel Schöntal

Fernab von Stress und Hektik liegt das Hotel an der UNESCO RhB-Linie und ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Regionen wie Davos, Lenzerheide, St. Moritz und Bergün.

Hotel
Parc Ela

Hotel Solaria

Seit vier Generationen im Besitz der Familie Torriani, liegt das Hotel umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama im kleinen Dorf Bivio: Zurück zu den Wurzeln im charmanten und familiär geführten Hotel Solaria.

RestaurantHotel
Parc Ela

Ihr Teamevent im Parc Ela

Die Schweizer Pärke führen regelmässig Volunteering-Einsätze mit Firmen durch, die sich mit ihren Mitarbeitenden aktiv für die Umwelt engagieren möchten - auch im Rahmen ihrer CSR-Strategie.

Freiwilligeneinsatz
Parc Ela

Imker Meltger Devonas / Honig

Die Arbeit mit den Bienen ist die Leidenschaft von Meltger Devonas aus Salouf. Nun wurde sein Berghonig mit dem Parc Ela-Label ausgezeichnet. Erhältlich ist der feine Honig im Prima Salouf oder in der Bäckerei Casparin in Tiefencastel.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Parc Ela

Infostelle Bergün

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle im Dienstleistungszentrum im Bergün. Gleich nebenan ist das Bahnmuseum Albula.

Informationsstelle
Parc Ela

Infostelle Bivio

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle in Bivio.

Informationsstelle
Parc Ela

Infostelle Filisur

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle beim Bahnhof in Filisur. Dazu können Sie einen feinen Kaffee mit Gebäck geniessen.

Informationsstelle
Parc Ela

Infostelle Parc Ela

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitenden der Infostelle Parc Ela in Tiefencastel.

Informationsstelle
Parc Ela

Insekten-Schaugarten Don Bosco

Im Garten des Ferienhaus Don Bosco in Lantsch/Lenz ist ein Schaugarten für die Insektenwelt entstanden. Erfahren Sie bei einem Besuch, welches Umfeld Insekten besonders fördert und lassen Sie sich für den eigenen Garten oder Balkon inspirieren.

FaunaFloraNaturlandschaft / HabitatMuseum / Ausstellung
Parc Ela

Insektenoase Bergün

Die halbschattige Ecke zwischen Kurhaus und dem Bach Ava da Tuors wurde in einen kleinen blühenden Sitzplatz verwandelt, um Mensch und Insekt gleichermassen zu begeistern.

FaunaFloraNaturlandschaft / HabitatMuseum / Ausstellung
Parc Ela

JUFA Hotel Savognin***s

Das familienfreundliche JUFA Hotel Savognin in der Nähe der Bergbahnen lädt Gross und Klein zum sportlich-entspannten Urlaub ein.

RestaurantHotel
Parc Ela

Julierpass

Bereits im römischen Reich vor rund 2'000 Jahren war der Julierpass von grosser Bedeutung. Auf der Passhöhe stehen noch heute zwei Säulen eines römischen Heiligtums.

Naturlandschaft / Habitat
Parc Ela

Kesch-Ducan-Gebiet

Der Piz Kesch ist mit 3417m ü.M der höchste Berg im Parc Ela. Zwischen dem Porchabella-Gletscher und der Kesch-Hütte SAC liegt ein sich ständig wandelndes Gletschervorfeld. Das Kesch-Ducan-Gebiet ist als Landschaft von nationaler Bedeutung geschützt.

Naturlandschaft / Habitat
Parc Ela

Kesch-Hütte SAC, 2'625 m ü. M.

Verweilen Sie in der Kesch-Hütte und geniessen die Aussicht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft zwischen Flüela- und Albula-Pass.

Hütte
Parc Ela

Kesch-Trek von Hütte zu Hütte

Grossartiges und abwechslungsreiches, viertägiges Wandererlebnis von Hütte zu Hütte durch markante Berglandschaft und rund um den Piz Kesch, den höchsten Berg Mittelbündens. Sie übernachten in SAC-Hütten und wandern von Davos via Bergün ins Engadin.

Naturerlebnis