Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

389 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

#schrattengenuss - Wanderung mit Aussicht & Kulinarik

Erleben Sie einen Auflug mit kulinarischen Genüssen und überraschenden Aussichten.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 4.88km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

1x Meringue und zurück

Offen

Süsse Tour durch die Biosphäre Entlebuch. Schon vom Start an können Sie sich auch ein süsses Highlight freuen. Viel Spass und en Guete!


E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 69.18km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Holzprojekte selbstgemacht | 23.-25.04.2025

Schüpfheim
23.04.2025 09:00 bis 25.04.2025 17:00

Unter Anleitung vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf eine handwerkliche Reise: Während drei oder fünf Tagen fertigen Sie Ihr Wunschprojekt aus Neu- oder Altholz.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

Schüpfheim
07.05.2025 21:30 - 23:30

Erleben Sie eine Reise in die Tiefen des Weltalls und entdecken Sie die Faszination und die unendlichen Weiten unseres Kosmos mit Ihren eigenen Augen.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Unser Wald im Klima-Wandel | 10.05.2025

Hasle LU
10.05.2025 13:15 - 16:15

Auch unsere Wälder bleiben vom Klimawandel nicht verschont. Durch verschiedene Klimazonen folgen wir seinen Spuren und erfahren, wie er Holzproduktion und Waldbiodiversität verändert.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Weiterbildung Äntlibuecher Schuelschätz Zyklus 2

Entlebuch
14.05.2025 13:05 - 16:30

Der Schuelschatz «Guets vom Burehof – Glaceproduktion auf dem Hof» wurde überarbeitet. Wir bieten einen Einblick, stellen didaktische Begleitmaterialien vor und lassen ihn erleben. So, dass er im Anschluss mit der Klasse direkt umgesetzt werden kann

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

12. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt

Escholzmatt
17.05.2025 09:00 - 16:00

Seit 2013 wird der Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt in Escholzmatt durchgeführt. Der Markt hat sich vom Geheimtipp zum beliebten und weitherum bekannten Anlass für alle entwickelt, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.

Brauchtum / Markt
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Alphorn | Schnupperkurs

Flühli
17.05.2025 10:00 bis 18.05.2025 12:00

Was früher Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Gemeinschaft. Begleitet von Experten erlernen Sie das Alphornspiel und machen erste Spielversuche.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Wildkräuterküche | 23.05.2025

Escholzmatt
23.05.2025 09:45 - 17:00

Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Bergvögel der Schrattenflue | 24.05.2025

Sörenberg
24.05.2025 08:15 - 15:00

Unter fachkundiger Leitung des Ornithologen begeben Sie sich auf Bergvogelpirsch an der Schrattenfluh. Beobachten und entdecken Sie Alpdohlen, Kolkraben sowie zahlreiche kleinere, unscheinbare Arten.

Exkursion / geführte Wanderung
1 2 3 4 5