Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Binn - Hockmatta - Niederernen

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 9.00 km

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Landschaftspark Binntal -

Offen
Gestartet wird im Mineraliendorf Binn. Der Weg führt uns zum Weiler Ze Binne, durch die wilde Twingischlucht, über die Römerbrücke zum nicht mehr bewohnten Weiler Hockmatta und nach einer kleinen Steigung in den Zauberwald und nach Niedernen.

Gestartet wird im Mineraliendorf Binn oder Schmidigehischere wie das Dorf früher hiess. Der Weg führt uns unterhalb der Kirche St. Michael gemächlich zum Weiler Ze Binne. Entlang eines kleinen Stausees geht es dann in die wilde Twingischlucht mit einer eindrücklichen Naturlandschaft.

In der Steinmatte angekommen, biegt der Weg links ab und führt uns über die Römerbrücke zum nicht mehr bewohnten Weiler Hockmatta. Nach einem kleinen Abstieg und dem Überqueren der Binna steigt der Weg an und wir erreichen den Wasen mit dem Zauberwald, einem Abenteuerwald für Kinder. Von hier führt der Weg abwärts durch den Wald zu unserm Ziel in Niederernen.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
9.00 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
8.50 km
Höhendifferenz
300 m
Höhenmeter Aufstieg
250 m
Höhenmeter Abstieg
550 m
Zeitbedarf
2 Stunden 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Signalisation

Wanderweg Binn-Ze Binne-Twingi-Steinmatte-Hockmatta-Wasen-Niederernen

Verpflegungsmöglichkeiten

Binn, Niederernen

Infrastruktur

Spielplatz, Picknickplätze, Feuerstellen und WC befinden sich im Zauberwald (siehe Wegpunkte).

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Anreise

Startort
Binn (Höhe: 1400 m)
ÖV-Haltestelle
Binn, Dorf Fahrplan SBB
Zielort
Niederernen (Höhe: 1100 m)
ÖV-Haltestelle
Ernen, Niederernen Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Unterwegs zu entdecken

Landschaftspark Binntal

Historisches Hotel Ofenhorn

Das stattliche Gebäude wurde 1883 eröffnet. Es steht unter Denkmalschutz und wurde mit dem Spezialpreis "Historisches Hotel des Jahres 2013" ausgezeichnet.

RestaurantHotelCafe
Landschaftspark Binntal

Regionalmuseum Binn

Der Hauptteil der Ausstellung ist jenem Gegenstand gewidmet, der die Talschaft über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat: den Mineralien.

Museum / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Twingischlucht

Die tief eingeschnittene Schlucht war früher ein schwierig passierbarer Abschnitt der Handelsroute über den Albrunpass nach Italien. Heute bietet der alte Weg mit kleinen Natursteintunnels und seltenen Pflanzen ein spektakuläres Landschaftserlebnis.

NaturdenkmalFloraHistorischer OrtAussichtspunkt
Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

PicknickstelleFeuerstelleSpielplatz

Karte