Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Grengiols-Martisberg-Grengiols

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.20 km

Saison

März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Kontakt

Tourismusbüro c/o Konsum Grengiols
Landschaftspark Binntal
Dorfplatz 9
3993 Grengiols
Tel. +41 27 927 11 20

Landschaftspark Binntal -

Offen
Ein Rundgang bei dem Sie Grengiols von der gegenüberliegenden Seite betrachten können.

Vom Dorf Grengiols laufen Sie entlang der Römer- / Heerstrasse bis zum Weiler Vogelture. Hier lebt noch eine Familie ganzjährig, die gleichzeitig den Bauernhof betreibt. Nach einem kurzen Abstieg erreichen Sie die Talstation Betten. Sie haben die Möglichkeit, mit der Seilbahn nach Betten Dorf zu fahren oder sie wählen den steilen Aufstieg zu Fuss. Von hier laufen Sie auf der Südrampe des Rhonetals in Richtung Osten nach Martisberg. Sie haben einen wunderbaren Blick über das Siedlungsgebiet von Grengiols. Von Martisberg gelangen Sie hinunter nach Deisch und zurück ins Dorf Grengiols.
Auf der Strecke zwischen Deisch und Grengiols haben Sie die Möglichkeit, das neu renovierte Grängjer-Viadukt der MGB zu bestaunen. Diese Brücke ist als Fotosujet sehr beliebt. Zudem fährt die MGBahn im direkt anschliessenden Kehrtunnel eine 360 Grad Wendung. Was äusserst ungewöhnlich für Eisenbahntunnels ist.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
3.20 km
Höhendifferenz
550 m
Zeitbedarf
1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Anreise

Startort
Grengiols (Höhe: 995 m)
ÖV-Haltestelle
Grengiols Bahnhof Fahrplan SBB
Zielort
Grengiols (Höhe: 995 m)
ÖV-Haltestelle
Grengiols Bahnhof Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Unterwegs zu entdecken

Landschaftspark Binntal

Grängjer Tulpen

Der Botaniker Eduard Thommen beschrieb sie als eigenständige Art. «Tulipa grengiolensis» gilt seither als einzige Tulpenart, die ausschliesslich in der Schweiz vorkommt. Sie blüht nur im Dorf Grengiols und dessen Umgebung.

FaunaFloraNaturlandschaft / Habitat
Landschaftspark Binntal

Restaurant Grängjerstuba

Gemütliches Dorfrestaurant mit ca. 50 Sitzplätzen und 20 Sitzplätzen auf dem Dorfplatz.

Restaurant
Landschaftspark Binntal

Konsumgenossenschaft Grengiols

Die Konsumgenossenschaft Grengiols wurde am 21. August 1910 gegründet. Sie zählt heute 102 Mitglieder und beschäftigt 2 Teilzeitangestellte sowie einige Studenten.

Laden

Karte