Binn - Blausee
Von Binn wandern wir zum Stafel Alti Mässhitta im Saflischtal. Der Bergweg führt weiter dem Saflischbach entlang in den Talkessel zum Stafel Statt.
Ganzjährig
Landschaftspark Binntal - Das Einfache perfektionieren und das Aufwändige auf das Wesentliche reduzieren, das ist die Philosophie des jungen Gastgebers Mario Inderschmitten. Er war früher Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft und spezialisiert auf Dessertkreationen.
Das Einfache perfektionieren und das Aufwändige auf das Wesentliche reduzieren, das ist die Philosophie des jungen Gastgebers Mario Inderschmitten. In der Ruhe liegt die Kraft. Beides verbindet sich in seiner Art zu kochen und zu gestalten.Unbegrenzte Fantasie und die Suche nach dem Einmaligen spiegeln sich vor allem in seinen Dessertkreationen. Aber nicht nur, als ehemaliges Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft ist er ein Meister seines Fachs. Klassisch und trotzdem überraschend modern rezeptiert. Ehrlich und trotzdem wichtigen Trends folgend zubereitet. Schlicht und trotzdem mit Hang zur Perfektion angerichtet. Gepflegt aber trotzdem ungezwungen serviert. Lassen Sie sich von diesem "Youngster" of the year 2011 und 2012 überraschen.
Ganzjährig
Von Binn wandern wir zum Stafel Alti Mässhitta im Saflischtal. Der Bergweg führt weiter dem Saflischbach entlang in den Talkessel zum Stafel Statt.
Schlitteln ist bei uns einen Familiensport. Gemeinsam fahrt man hinunter vom Binntal/ Eggerbode bis nach Fäld.
Pilgerweg: Binn - Heiligkreuz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden