Schleifkurs & Mineraliensuche
Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!
Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!
Schlitteln ist bei uns einen Familiensport. Gemeinsam fahrt man hinunter vom Binntal/ Eggerbode bis nach Fäld.
Die Schlittelpiste beginnt im Gäschi. Sie ist ca 500m lang und endet im Chummelti.
Bei der Schnitzeljagd in Grengiols erfahren die Kinder viel Wissenswertes und Spannendes über Grengiols und die Grengjer Tulpen.
Die Schnitzerei der Gebrüder Imhof ist spezialisiert auf die Fertigung traditioneller Holzschnitzereien.
Die Sennereigenossenschaft besteht seit 1927, zählt zurzeit noch 10 Lieferanten mit einer Jahresproduktion von rund 70 Tonnen Käse. Seit Jahrzehnten wird in der Dorfsennerei der bekannte "Gomser 55", eine geschützte Regionalmarke, hergestellt.
Die Länge des Skiliftes beträgt ca. 300 m und ist für Anfänger, wie auch für Routiniers geeignet.
Über den aktuellen Zustand des Skigebietes können Sie sich in unserem täglich aktualisierten Wintersportbericht informieren.
Wir bereiten unsere Gerichte alle frisch zu, von der Sauce bis zum Glace. Die Kräuter pflücken wir aus unserem eigenen Kräutergarten.
Bewundern Sie die Panorama Aussicht auf unserer Gartenterrasse oder die heimelige Atmosphäre im Speiserestaurant.
Im Landschaftspark Binntal finden unsere kleinen Besucher abwechslungsreiche Spielplätze. So können die Kinder zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz Zauberwald ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien spielen.
Gemütliches Café mit Walliserspezialitäten sowie Verkauf und Vermietung von Sommer-/ und Wintersportartikeln in Ernen.
Mitten in den Walliser Alpen, am Fusse des imposanten Aletsch Gletschers, liegt das Sport Resort Fiesch.
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Gebäude des Bahnhofs Niederwald am 13. Dezember 2019 zur Station Ritz.
Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!
Erleben Sie, wie aus einem Stein ein Schmuckstück entsteht, in dem Sie selber sägen, schleifen und polieren. Gesteine wie z.B. der Serpentinit aus dem Binntal sind dafür hervorragend geeignet.
127 km und 4'700 spektakuläre Höhenmeter zwischen Gletschern, zahllosen 4'000ern und der faszinierenden Mystik jahrhundertealter Bergdörfer – das gibt es nur beim Stoneman Glaciara.
Die Natur ist voller Tierspuren. Tiere hinterlassen Fährten, Frassspuren, Federn und Haare. Im Zauberwald gehen die Kinder auf die Suche nach diesen Spuren und lernen die verschiedenen Tiere zu unterscheiden.
Das Tourismusbüro in Binn wurde zusammen mit der Schule und dem Restaurant Zur Brücke neu gebaut.
In Ernen befindet sich das Hauptbüro des Landschaftspark Binntal.
Die Wasserleite Trusera bezieht ihr Wasser aus dem Milibach im Rappental und bringt es durch den Ernerwald auf die rund 5 km entfernten Güter in den Binnachra.
Die Starttafel steht in der Nähe der Bushaltestelle Ernen,(Wasen/Zauberwald).
Von dort laufen wir hoch zur Binnegga. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf der Binnegga geht's hinunter zur Wasserleitung Trusera.
Ruhen Sie sich nach der Wanderung im "Twingi-Stubji" aus und geniessen Sie bei einem Glas Wein und etwas Kleinem zu Essen den Blick auf den See.
Die tief eingeschnittene Schlucht war früher ein schwierig passierbarer Abschnitt der Handelsroute über den Albrunpass nach Italien. Heute bietet der alte Weg mit kleinen Natursteintunnels und seltenen Pflanzen ein spektakuläres Landschaftserlebnis.
Diese Bergwanderung startet in Blitzingen. Vom Bahnhof geht’s hinunter an die Rhone und zum schmucken Weiler Bodme auf der anderen Talseite.
Valais Wallis Promotion vertritt das ganze Wallis in seiner Eigenartigkeit.
Der Verein Valrando bietet geführte Wanderungen sowie mehrtägige Sommer- und Wintertouren.
Seit dem Sommer 2018 werden die beiden Dorfläden (Ernen, Binn) im Parkgebiet vom Volg betrieben.
Wanderung mit Geschichte(n) und Apéro auf dem Maiensäss
Der Landschaftspark Binntal hat auf dem «Wasen» in Ernen nahe beim Zauberwald einen Lernort zum Thema Bienen eingerichtet. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Der hübsch gelegene und 1393 erstmals erwähnte Weiler Hockmatta steht an dem einst viel begangenen Weg über Grengiols zum Albrun. Die wenigen Wohn- und Nutzbauten umschliessen einen platzartigen Innenraum, an dessen westlichen Rand die Kapelle steht.
Von Mitte Juni bis Mitte Oktober findet in der Twingischlucht die TWINGI, eine Ausstellung mit Skulpturen und Installationen zeitgenössischer Kunst statt. Mit WING IT können Schulklassen die TWINGI spielerisch entdecken und selber kreativ werden.
Der Winterwanderweg startet in Ernen.
Eingebettet in den geschichtsträchtigen Dorfplatz von Ernen mit seinen mittelalterlichen Gebäuden ist das 1535 erbaute Haus ein Stück lebendiger Geschichte.
Erlernen Sie die Herstellung von Salben, Lippenbalsam und Badezusätzen.
Willkommen im modernsten und faszinierendsten Museum der Alpen
Die Wiese ist voller Leben! Die Schülerinnen und Schüler lernen den Lebensraum Wiese mit deren vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt kennen.
Die Schneeschuhwanderung Ze Millere in Grengiols startet bei der Abzweigung Eggelti (Strasse Oberdorf- Bädel) und führt Sie nach einer leichten Steigung dem Waldesrand entlang bis aufs Eggelti.
Die Anlage befindet sich am Anfang des idyllischen Bergdorfes
Diese kleine Wanderung führt vom alten Dorfteil von Ernen, vorbei an riesigen Ahornbäumen, Richtung "Galgen", bis auf den Rücken des Moosjihügels und weiter nach Mühlebach.
In Ernen sind zum vierten Mal Werke von Kunstschaffenden aus dem Wallis und der restlichen Schweiz zu entdecken. Die Arbeiten werden eigens für den Ort geschaffen und sind im öffentlichen Raum und in besonderen Gebäuden zu sehen.
Die Alphütte «Schäre» auf dem Ernergalen befindet sich auf 2265 m.ü.M inmitten des Landschaftspark Binntal. Wir bieten BnB für Wanderer für maximal 1 Nacht von Mitte Juli bis Mitte September.