Twingi-Stubji
Ruhen Sie sich nach der Wanderung im "Twingi-Stubji" aus und geniessen Sie bei einem Glas Wein und etwas Kleinem zu Essen den Blick auf den See.
Landschaftspark Binntal -
Im Landschaftspark Binntal sind die Flurnamen der Gemeinden Grengiols und Binn aufgrund von privaten Initiativen sehr gut dokumentiert.
Auf dem Flurnamenweg von Binn durch die Twingischlucht über die Römerbrücke in die Hockmatta und von dort via Hellera hinauf auf den Wase stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl Flurnamen vor. Bei vielen Flurnamen ist die Herkunft eindeutig. Andere Bezeichnungen lassen sich nicht mehr nachvollziehen und schaffen Raum für unterschiedliche Interpretationen. Mithilfe von Audiodateien und kleinen Tafeln erhalten Sie interessante Erklärungen zum jeweiligen Flurnamen.
Die Tafeln zu den einzelnen Flurnamen werden im Winter abgeräumt.
Ruhen Sie sich nach der Wanderung im "Twingi-Stubji" aus und geniessen Sie bei einem Glas Wein und etwas Kleinem zu Essen den Blick auf den See.
Die tief eingeschnittene Schlucht war früher ein schwierig passierbarer Abschnitt der Handelsroute über den Albrunpass nach Italien. Heute bietet der alte Weg mit kleinen Natursteintunnels und seltenen Pflanzen ein spektakuläres Landschaftserlebnis.
Der hübsch gelegene und 1393 erstmals erwähnte Weiler Hockmatta steht an dem einst viel begangenen Weg über Grengiols zum Albrun. Die wenigen Wohn- und Nutzbauten umschliessen einen platzartigen Innenraum, an dessen westlichen Rand die Kapelle steht.
Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.
Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur. Machen Sie sich mit uns auf den Weg und nehmen Sie sich einen Abend lang Zeit für sich.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden