Klavierrezital 4
Termine / Zeitraum
Weiterführende Links
Landschaftspark Binntal - mit Tae-Hyung Kim
Olivier Messiaen: «La colombe» und «Le nombre léger»
Claude Debussy: «Bruyères. Calme» und «Général Lavine – eccentric. Dans le style et le mouvement d’un Cakewalk»
Olivier Messiaen: «Les sons impalpables du rêve»
Claude Debussy: «La fille aux cheveux de lin», «La cathédrale engloutie»
Claude Debussy: «Clair de lune»
Olivier Messiaen: «L'alouette lulu»
Frédéric Chopin: 3 Nouvelles Études (1839)
Frédéric Chopin: Nocturnes Nr. 1 und Nr. 2
César Franck: Prélude, chorale et fugue (1884)
Dauer ca. 80 Minuten, ohne Pause
Zum Abschluss der Klavierwoche 2023 präsentiert sich Tae-Hyung Kim mit einem rein französischen Programm. Von den zutiefst romantischen «Nocturnes» von Frédéric Chopin, über Debussys Klangzauber führt Kims Programm zur faszinierenden Musik von Olivier Messiaen. Kim war bereits zwei Mal im Musikdorf zu Gast: 2019 hatte er mit seinem Klaviertrio (Trio Gaon) die Reihe Kammermusik kompakt bestritten und derart überzeugt, dass er als Solist für die Klavierwoche 2021 engagiert
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Festival Musikdorf Ernen
Kirchweg 6
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 10 00
www.musikdorf.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre