Landschaftspark Binntal - Die Bewirtschaftung der Binner Alpen ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus Binn und Umgebung. Die Binner Alpen erstrecken sich über ein weitläufiges und offenes Tal.
Die Bewirtschaftung der Binner Alpen ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus Binn und Umgebung.
Die Binner Alpen erstrecken sich über ein weitläufiges und offenes Tal, Einzugsgebiet der jungen Binna, das rechtsufrig in die Passlandschaft Albrun übergeht. In der zentralen Alpkäserei Freichi werden während der Sömmerung die begehrten Milchprodukte, allen voran der qualitativ hochwertiger Alpkäse hergestellt.
Der «Alpkäse Binntal» kann in unserem e-Shop oder direkt bei den Produzenten bestellt werden:
Franz Guntern, Binn: 079 447 46 04
Marcella Peter, Binn: 079 483 52 44
Peter Zumthurm, Binn: 077 422 73 81
Madlen Grichting, Grengiols: 027 927 21 07
Anton Karlen, Grengiols: 027 971 22 85
Alex Volken, Grengiols: 027 927 31 09
Daniel Guntern, Lax: 079 347 29 76
Zudem kann der Käse direkt bei der Sennerei in Grengiols und ausserhalb der Öffnungszeiten beim Käseautomaten mit Racletteausstattung bezogen werden.
Die Highlights der Binner Alpe an einem Tag: Alpweiden, das einsame und mineralienreiche Tal des Turbewassers, das Hochmoor auf dem Blatt und der idyllisch gelegene Halsesee.
Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 14.40km
Karte
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. DatenschutzerklärungaEinverstanden