Blatt und Oxefeld
Saison
Juni, Juli, August, September, OktoberKontakt
Tourismusbüro BinnLandschaftspark Binntal
Dorfstrasse 11
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch
Landschaftspark Binntal - Auf der Alpstrasse und weiter der Binna entlang, kommen wir durch eine kleine Schlucht, deren Gestein, ein Bündner Schiefer, auffallend viele Granate enthält, zum Wyssbach beim Zusammenfluss des Turbewassers und der jungen Binna.
Bis hier hinauf sind vorwiegend einheimische Fischer anzutreffen, die im klaren Wasser nach Bachforellen fischen. Über das Turbewasser, für einige Schritte auf weissem Dolomitsand, führt uns der Bergweg in einigen Kehren hinauf zum Felssporn von Blatt. Der sich öffnende Schöne, zum Teil sumpfige Talkessel (Hochmoor) wird vom Ofenhorn und den Moränen des Tälligletschers abgeschlossen. Wegen dem zwischen Bündner Schiefer, Gneis und Dolomit wechselnden Untergrund treffen wir in diesem Naturschutzgebiet auf eine vielfältige Flora: Wollgras, Trollblume, Alpenveilchen, Enzian, Soldanelle, Glockenblume, Silberdistel, Anemone, Leimkraut, Mannsschild u.a.
Nach dem Steg über die Binna gelangen wir zum Oxefeld und zur Binntalhütte des SAC.
Details
Das Schutzgebiet umfasst die Moorlandschaft von nationaler Bedeutung Albrun inklusive das Flachmoor von nationaler Bedeutung Oxefeld und das Flachmoor Blatt von regionaler Bedeutung.
Saison
Juni, Juli, August, September, OktoberGeeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+