Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Landschaftspark Binntal

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

265 Angebote
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

Bei der gebuchten Dorfführung gibt es viel zu entdecken – Sie besichtigen die Kirche, das Rathaus mit der Folterkammer und das Jost-Sigristen Museum. Valentin Jost war der letzte Landeshauptmann der alten Republik Wallis.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Klaus Leuenberger Speisewerk

Klaus Leuenberger Speisewerk bietet ein Sortiment von natürlichen, haltbaren Köstlichkeiten aus den Töpfen einer Gault-Millau-Küche.

NahrungsmittelProduzent
Landschaftspark Binntal

Maultiertrekking

Die lustvolle Art, die Bergwelt zu erleben. Mit den Maultieren durch die wunderschöne Berglandschaft des Landschaftsparks Binntal. Ungebunden und frei von der Last des Rucksackes können Sie die Geheimnisse der Alpenwelt erforschen.

ReitenTrekking
Landschaftspark Binntal

Tulpenring, Grengiols

Offen

Auf einigen wenigen Äckern in Grengiols blüht eine Wildtulpenart, die weltweit nur hier wächst. Jeweils in der zweiten Maihälfte pilgern unzählige Einheimische und Gäste aus der ganzen Schweiz auf die Chalberweid, um die Grengjer Tulpen zu bestaunen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.00km
Landschaftspark Binntal

Parchi in città / Naturpärke in der Stadt

03.06.2023 09:00 - 17:00

Jedes Jahr organisieren die Naturpärke aus dem Wallis und dem benachbarten Ossola in einer Stadt einen Markt. Neben Informationen werden auch Regionalprodukte zur Degustation und zum Kauf angeboten.

Brauchtum / Markt
Landschaftspark Binntal

Festival Musikdorf Ernen

04.06.2023 - 22.10.2023

50. Konzertsaison | Meilensteine

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Orchesterkonzert

04.06.2023 17:00 - 18:30

mit dem Jugendorchester der Allgemeinen Musikschule Oberwallis | Leitung: Paul Locher

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Edle Steine!

16.06.2023 09:30 - 17.06.2023 17:00

Ein geologisch-kreatives Angebot! Auf unserer Wanderung sammeln wir spezielle Steine. Wir sägen, bohren, schleifen und polieren diese so, dass daraus einzigartige Kunst- und Schmuckobjekte entstehen. Gemeinsam übernachten wir im Hotel Ofenhorn.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

TWINGI 23

17.06.2023 - 15.10.2023

Auch diesen Sommer gibt es in der Twingischlucht wieder zeitgenössische Kunst zu sehen. Dreizehn Kunstschaffende zeigen ab 17. Juni entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingi Kunst im Dialog mit der Natur.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

Orchesterkonzert

24.06.2023 17:00 - 18:30

mit dem Orchester der Musikhochschule HEMU Waadt Wallis Freiburg und Beatrice Berrut, Klavier

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 1

30.06.2023 20:00 - 21:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Schnittig durch den Sommer: Sensemähkurs

01.07.2023 10:15 - 15:00

Der Sensemähkurs vermittelt die Grundlagen des Mähens sowie des Wetzens und Dängelns der Sense.

Kongress / Kurs / Seminar
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 2

01.07.2023 15:00 - 16:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 3

01.07.2023 17:00 - 18:00

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Binner Sagen an der Schweizer Wandernacht

01.07.2023 20:00 - 23:00

In der Schweizer Wandernacht, wenn in der ganzen Schweiz Wandersleute unterwegs sind, wandern wir von Binn nach Heiligkreuz und hören unterwegs Bozengeschichten (Sagen) von Andreas Weissen. Rückfahrt mit dem Kleinbus nach Binn.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 4

01.07.2023 20:00 - 21:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 5

02.07.2023 11:00 - 12:00

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 6

02.07.2023 12:30 - 13:45

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 7

02.07.2023 15:00 - 16:15

im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

03.07.2023 16:00 - 17:00

Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

04.07.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Botanische Wanderung

06.07.2023 09:45 - 12:30

Die Wanderung führt von Binn über Unners Meili und Lusse wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei nur 220 Höhenmetern Auf- und Abstieg durchwandern wir eine vielfältige Landschaft mit äusserst abwechslungsreicher Flora.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Aus dem Erdinnern: Der ‘Schlangenstein’ vom Geisspfad

08.07.2023 08:25 - 16:00

Botschafter aus dem Erdinnern! Eine interaktive und erlebnisorientierte geologische Wanderung in einer archaischen Landschaft mit viel Hintergrundinformation.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Jazzkonzert

08.07.2023 20:00 - 21:15

mit Florian Reider, Klavier

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Klavierrezital 1

09.07.2023 18:00 - 19:30

mit Varvara

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

10.07.2023 16:00 - 17:00

Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

11.07.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Klavierrezital 2

11.07.2023 20:00 - 21:30

mit Andrei Gologan

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Klavierrezital 3

12.07.2023 20:00 - 21:30

mit Schaghajegh Nosrati

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Botanische Wanderung

13.07.2023 09:45 - 12:30

Die Wanderung führt von Binn über Unners Meili und Lusse wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei nur 220 Höhenmetern Auf- und Abstieg durchwandern wir eine vielfältige Landschaft mit äusserst abwechslungsreicher Flora.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Das Kraftwerk im Lengtal und sein Stausee auf Chummibort

14.07.2023 10:00 - 12:30

Wir besichtigen mit Mitarbeitern des Kraftwerks die Zentrale im Lengtal aus dem Jahr 1971. Danach fahren wir zum Stausee Chummibort, von wo das Wasser für die Stromerzeugung kommt.

Weitere
Landschaftspark Binntal

Klavierrezital 4

14.07.2023 20:00 - 21:30

mit Tae-Hyung Kim

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Barockkonzert 1 | Italienische Ausreisser

16.07.2023 18:00 - 19:30

mit Aernen Barock

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

17.07.2023 16:00 - 17:00

Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

18.07.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Kinderangebot: Wildkräuter Salbe selbst machen

19.07.2023 09:30 - 12:30

Die Natur steckt voller Geschenke.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Führung Grube Lengenbach

19.07.2023 14:00 - 14:45

Erleben Sie eine Führung unter der Leitung eines Mineralogen zur weltbekannten Mineralienfundstelle am Lengenbach, wo bisher über 160 Mineralienarten gefunden wurden, darunter auch sehr seltene.

Natur / Landschaft
Landschaftspark Binntal

Barockkonzert 2 | Händeliana

19.07.2023 20:00 - 21:30

mit Aernen Barock und Guy Cutting, Tenor

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Botanische Wanderung

20.07.2023 09:45 - 12:30

Die Wanderung führt von Binn über Unners Meili und Lusse wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei nur 220 Höhenmetern Auf- und Abstieg durchwandern wir eine vielfältige Landschaft mit äusserst abwechslungsreicher Flora.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Das Kraftwerk im Lengtal und sein Stausee auf Chummibort

21.07.2023 10:00 - 12:30

Wir besichtigen mit Mitarbeitern des Kraftwerks die Zentrale im Lengtal aus dem Jahr 1971. Danach fahren wir zum Stausee Chummibort, von wo das Wasser für die Stromerzeugung kommt.

Weitere
Landschaftspark Binntal

Barockkonzert 3 | Trio auf Sächsisch

21.07.2023 20:00 - 21:30

mit Aernen Barock und Guy Cutting, Tenor

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Berge, Klüfte und Kristalle im Binntal Strahlerwoche

22.07.2023 07:00 - 29.07.2023 18:00

Rolf Gruber führt Sie eine Woche in den Bergen des Binntales durch den Alltag eines Strahlers. Ein Bergerlebnis mit Gesteinen, Klüften und ihren Mineralien. Die gefundenen Kristalle nehmen Sie mit nach Hause.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Schnitzen mit dem Taschenmesser

22.07.2023 10:15 - 15:15

für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Jazzkonzert 1

22.07.2023 20:00 - 21:30

mit dem Charl du Plessis Trio und Rachel Harnisch, Sopran

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Jazzkonzert 2

23.07.2023 18:00 - 19:30

mit dem Charl du Plessis Trio

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

24.07.2023 16:00 - 17:00

Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

25.07.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Découverte en famille: Minéraux et Roches

25.07.2023 13:00 - 16:00

Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Barockkonzert 4 | Aufklärung? – Aufklärung!

25.07.2023 20:00 - 21:30

mit Aernen Barock

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Führung Grube Lengenbach

26.07.2023 14:00 - 14:45

Erleben Sie eine Führung unter der Leitung eines Mineralogen zur weltbekannten Mineralienfundstelle am Lengenbach, wo bisher über 160 Mineralienarten gefunden wurden, darunter auch sehr seltene.

Natur / Landschaft
1 2 3 4 5