Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Naturpark Beverin

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

238 Angebote
Naturpark Beverin

Camping Carrera

Der naturnahe, einfache und freundliche Campingplatz ermöglicht das Campieren in der Rheinschlucht.

Zeltplatz / Camping
Naturpark Beverin

Gästezentrum Thusis

Informationen zum Naturpark Beverin und zum Erfahrungsreich Viamala in Thusis. Für Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

BesucherzentrumInformationsstelle
Naturpark Beverin

Rofflaschlucht

Christian Pitschen Melchior wurde auf einer Amerikareise beim Besuch der Niagarafälle dazu inspiriert, in seiner Heimat ebenfalls einen Wasserfall touristisch zu erschliessen.

Naturdenkmal
Naturpark Beverin

Sennerei Andeer

Am Anfang war die Milch. 400.000 Liter silofreie Biomilch, 5 Bauernfamilien, 5 motivierte Menschen in der Verarbeitung, Milch, Butter, Jogurt, Ziger, Käse aus eigener Herstellung.

NahrungsmittelLaden
Naturpark Beverin

Tschappina Winterwanderweg

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Beverin

viaCapricorn

Die viaCapricorn ist eine Gebirgswanderung, die durch den natürlichen Lebensraum des Alpensteinbocks führt. Pro Etappe müssen geübte BerggängerInnen rund 6 bis 8 Stunden einplanen.

Wanderung
Zeitbedarf: 18 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 51.00km
Naturpark Beverin

Saisonale Wildtierwanderungen Val Schons

27.03.2023 18:00 - 20:30

Am Vortrag erfahren wir, weshalb Wildtiere wandern und welche Bedeutung die Vernetzung von Lebensräumen und Wildtierkorridoren hat. Auf der anschliessenden Exkursion schauen wir uns den wichtigsten Wildtierkorridor in der Val Schons vor Ort an.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Beverin

Seilbahnstation Gruoba – Vernissage zur Sonderausstellung

01.04.2023 11:00 - 13:00

Lasse dich 150 Jahre in die Vergangenheit entführen. Erfahre, wie die Engländer im Val Ferrera Bergbau betrieben und welche Bedeutung die erste Seilbahn von Graubünden dabei spielt.

Messe / Ausstellung
Naturpark Beverin

Vortrag «Zeckenausbreitung im Berggebiet»

19.04.2023 20:00 - 22:00

Die Zeckenausbreitung auf 2000 m ü. M. ist das Resultat der Klimaveränderung. Der Zeckenexperte geht auf die herausragenden Fähigkeiten des Schadorganismus ein und schärft das Bewusstsein für einen gesunden Umgang mit Zecken bei Outdoor-Aktivitäten.

Vortrag
Naturpark Beverin

Baukurs: Trockenmauern

25.04.2023 09:00 - 27.04.2023 16:00

Möchten Sie ein traditionelles Handwerk erlernen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Landschaftsbilds und Natur der Schweiz leisten? – Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie!

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Beverin

Sanierung Kantonsstrasse Wergenstein–Mathon

11.05.2023 19:30 - 22:00

Mit einem Vortrag und einer Begehung gibt das Tiefbauamt Einblick in die Sanierung der Strasse zwischen Wergenstein und Mathon, welche sich im Sommer ins Tobel verabschiedete.

Vortrag
Naturpark Beverin

Wanderung durch die wilde Val Curciusa

08.07.2023 06:58 - 19:52

Wir erwandern das unberührte und unerschlossene Tal, beobachten Vögel, Insekten und Blumen und bewundern Natur und Landschaft in der einmaligen Val Curciusa.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Beverin

Pärkelager "Ab in die Wildnis"

31.07.2023 09:00 - 05.08.2023 12:00

Erlebe zusammen mit anderen Kindern eine Woche in der Natur im Safiental: Schlafen unter dem Sternenhimmel, am Feuer kochen, die Tierwelt kennenlernen und gemeinsam eine einmalige Zeit verbringen!

Kinderprogramm
Naturpark Beverin

Kindernachmittag «Mit Pferden unterwegs auf alten Saumwegen»

10.08.2023 14:00 - 17:30

Begebe dich mit Pferden auf die abenteuerlichen Saumpfade rund um Splügen. Hier, wo früher eine der wichtigsten Handelsrouten über die Alpen führte und tausende Säumer Waren handelten!

Kinderprogramm
Naturpark Beverin

Workshop kreatives Schreiben mit Autorin Lea Catrina

02.09.2023 08:45 - 15:30

Auf den Spuren von Goethe & Max Frisch: Berühmte Schriftsteller waren einst auf der Commercialstrasse unterwegs. Die lokale Schriftstellerin Lea Catrina zeigt dir, wie auch du inspiriert von der Viamala Schlucht deine Ideen zu Papier bringst.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Beverin

Naturparktour

30.09.2023 10:30 - 15:30

Gemeinsame Wanderung von Sufers via Lai da Vons zur Cufercalhütte SAC mit Partnern, Mitgliedern, Einheimischen und Gästen des Naturpark Beverin.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Beverin

Alp Anarosa Bike

Diese wunderschöne Tour kann entweder im Talgrund in Andeer oder am Schamserberg in Wergenstein gestartet werden. Der Aufstieg führt über gut fahrbare Strassen in das Gebiet Alp Anarosa. Durch schöne Bergwälder geht es bergab nach Andeer.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 31.40km
Naturpark Beverin

Alp Nurdagn Agrotourismus

Einfache Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit auf der attraktiv umgebauten Alp Nurdagn. Ideal für Berggänger, Naturliebhaber und Familien mit Kindern. Für Tagesausflügler bietet die Alp Nurdagn eine einfache Küche mit regionalen Produkten.

RestaurantGruppenunterkunftAgrotourismusHütteBewirtschaftete Alp
Naturpark Beverin

Alp Nursera und Schwarzwald

Der Bergwanderweg von Ausserferrera nach Sufers führt über die Alpen Nursera und Schwarzwaldalp mit herrlichen Aussichten auf die durch Alpwirtschaft und den ehemaligen Bergbau geprägten Hinterrheintäler Val Ferrera, Val Schons und Rheinwald.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Naturpark Beverin

Alpprodukte Curtginatsch

Alpkäse und Alpbutter von der Alp Cutginatsch
Der hier in den Sommermonaten hergestellte Alpkäse und die Alpbutter bestehen ausschliesslich aus Milch die zu 100 % aus dem Naturpark Beverin stammt.

Nahrungsmittel
Naturpark Beverin

Alte Averserstrasse

Die alte Averserstrasse von Juf zur Rofflaschlucht steht als historischer Verkehrsweg unter dem Schutz der Eidgenossenschaft und des Kantons Graubünden. Juf (2126 m ü.M.) ist bekannt als die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung Europas.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.50km
Naturpark Beverin

Andeer - Juf Fahrradtour

Einmal im Jahr findet das Radrennen Andeer - Juf statt. Auch sonst ist diese Radstrecke ins höchstegelegene ganzjährig bewohnte Bergdorf eine Herausforderung in einer eindrücklicher Kulisse. 1150 Höhenmeter gelten zu bewältigen.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 28.00km
Naturpark Beverin

ANNA & ROSA ALPKÄSE

Würziger Alpkäse aus Rohmilch, 3/4 Fett, mindestens 10 Monate im Naturkeller gereift. Produziert wird der Naturpark Käse auf der Alp Curtginatsch der höchstgelegenen Sennalp des Kantons Graubünden.

Nahrungsmittel
Naturpark Beverin

Aussersafien Bike

Bike Tour durch typische Walsersiedlungen und schöner Aussicht Richtung Piz Beverin und Bruschghorn.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 14.00km
Naturpark Beverin

Aussichtsplattform Islabord

Die aus Holz und Beton geschaffenen Kunstwerke von Ingenieur Jürg Conzett ermöglichen tolle Ein- und Tiefblicke in die Rheinschlucht. Die Aussichtsplattform ist zu Fuss von Versam Dorf in wenigen Minuten erreichbar.

Aussichtspunkt
Naturpark Beverin

Ausstellung Alpine Welt

Ein Auszug von Bildern aus dem Projekt Digitatales Fotoarchiv Safiental. Die kleine Ausstellung gewährt einen Einblick ins Leben im Safiental.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Ausstellung Capricorn

Die Ausstellung Capricorn im Center da Capricorns in Wergenstein vermittelt Spannendes und Wissenswertes über den König der Alpen. Seit 60 Jahren ist der Steinbock im Gebiet des Naturparks wieder heimisch und die Kolonie zählt über 300 Tiere.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Ausstellung mia natira

Die kleine Ausstellung gibt Einblick in die Kulturlandschaft und Artenvielfalt am oberen Schamserberg. Im ausgebauten Bauwagen wird das Wechselspiel zwischen der Berglandwirtschaft und den Tier- und Plfanzenarten aufgezeigt.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Ausstellung Schalensteine

Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Ausstellung «Valendas»

Valendas gilt als Vorzeigeobjekt für eine zukunftsgerichtete Dorfentwicklung. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte des Bergdorfes und zeigt, wie die nachhaltige Entwicklung zu einem lebendigen Dorf erfolgreich gelungen ist.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Bergbau-Museum

Das Bergbau-Museum vermittelt Eindrücke aus der Zeit, als die hiesigen Bergwerke in Betrieb standen. So wird über den Erzabbau, den Transport und von den ehemaligen Eisen-, Kupfer-, Blei- und Silber-Schmelzen und Verhüttungsanlagen berichtet.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Bergführer Safiental

Werner Stucki (Bergführer) und Claudia Nestler (Wanderleiterin) bieten ein umfassendes Angebot an Winter- und Sommeraktivitäten im Naturpark Beverin - von der Themenwanderung bis zum Eisklettern.

Informationsstelle
Naturpark Beverin

Berggasthaus Beverin

Unser Berggasthaus liegt im Naturpark Beverin oberhalb von Thusis, in der Ferienecke der Schweiz. Täler nördlich und südlich der Alpen. Flüsse, die in alle Himmelsrichtungen fliessen.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Beverin

Berghaus Obergmeind

Berghaus in Obergmeind mit 35 Betten (1x6, 6x4, 1x3, 1x2). Mit Pension und Aufenthaltsraum.
Besonders geeignet für Schulen, Clubs, Vereine und Familien.
Ruhige Lage mitten im Ski- und Wandergebiet. Direkt neben der Skilift-Mittelstation.

Gruppenunterkunft
Naturpark Beverin

Berghaus Piz Beverin

Berghaus Piz Beverin mit 75 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Das Ferienhaus verfügt über 4x2, 1x3, 7x4, 6x6 Betten. Komfortables Haus mitten im Wander- und Skigebiet, geeignet für Familien, Vereine und Schulen.

Gruppenunterkunft
Naturpark Beverin

Berghotel Alpenblick Tenna

Der Alpenblick ist fein Berghotel für Familien, für Gruppen, für Ruhe- und Kulturgeniesser. Ein lebendiger Treffpunkt der einheimischen Bevölkerung und der Gäste.

RestaurantHotelPensionCafe
Naturpark Beverin

Biketour Calörtsch

Die Tour beginnt beim Parkplatz und Aussichtspunkt Islabord unterhalb von Versam Dorf. Bergauf geht es nach Versam durch den Wald und über Wiesen zum Maiensäss Calörtsch. Vorbei am idyllischen Dorf Brün erreicht man wieder den Ausgangspunkt.

Mountainbiketour
Routenlänge: 19.40km
Naturpark Beverin

Bio-Hof Heinz Casutt

Der vielseitig Landwirtschaftsbetrieb verkauft die Hofeigenen Produkte und bietet Übernachtungen im Ferienhaus, Maiensäss und in der Jurte. Zudem kann in der Jurte Fondue oder Racelette genossen werden.

AgrotourismusZimmer / FerienwohnungHütteDirektverkauf
Naturpark Beverin

biobuchli

Tanja und Thomas Buchli bewirtschaften einen biologischen Landwirtschaftbetrieb in Tenna. Der sorgfältige Umgang mit der Natur liegt der Familie Buchli am Herzen. Sie arbeiten nach den strengen Bio Suisse Richtlinien.

Direktverkauf
Naturpark Beverin

Biobuchli Ferienwohnung/-haus

Geniessen Sie bei uns Ferien in den Bergen!
Im 2014 neu gebauten Ferienhaus mit den modernen, hellen Räumen fühlen Sie sich rundum wohl und auch die schöne Ferienwohnung bietet alles für Ihre erholsamen Ferientage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AgrotourismusZimmer / FerienwohnungDirektverkauf
Naturpark Beverin

Biohof Taratsch

Biohof in Lohn mit Café und Hof-Laden.
Die Kühe tragen alle mit Stolz Hörner, im Garten wachsen Pro-Specie-Rara-Kartoffeln, das Café verwöhnt mit hausgemachter Alpenküche und im Laden werden hofeigene und lokale Produkte angeboten.

LadenCafe
Naturpark Beverin

Boulderparadies Magic Wood

Bereits 1996 haben die ersten Boulderer (Felsblockkletterer) das Gebiet "Magic Wood" in der Gemeinde Ferrera entdeckt. 2004 wurde dieser Trend von der Gemeinde aufgenommen und das Gebiet "Magic Wood" in eine Boulderzone umgezont.

Klettern
Naturpark Beverin

Cagliatscha - Rundwanderung

Leichte Rundwanderung im Val Schons. Von der Burgruine Cagliatscha über die sanierte Maillart-Brücke zur Sixtina der Alpen - die Wanderung führt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen und gibt Einblicke in die Kultur des Val Schons.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 13.00km
Naturpark Beverin

Camping Sut Baselgia

Der gemütliche Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Mineralbades Andeer, des Freibades und des Tennisplatzes. Der Campingplatz ist das ganze Jahr offen und hat Passantenplätze sowie Saison- und Ganzjahresplätze.

GruppenunterkunftZeltplatz / Camping
Naturpark Beverin

Capricorn Pirsch

Ein Erlebnis für die ganze Familie. Folge den Spuren der Steinböcke und finde den «letzten Schatz» der Alpen. Die Schatzkarte oder die Naturpark-App (www.naturpark-beverin.ch/app) zeigt dir den Weg.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Beverin

Casa Pintga in Tenna

Gruppenunterkunft in Tenna mit 14-Betten in einem Massenlager und einem 2-Bettzimmer.
Mit Küche für Selbstkocher, Tischtennistisch, Seminarbestuhlung, Projektionswand und Allzweckraum.

Gruppenunterkunft
Naturpark Beverin

CasaStorica

Die CasaStorica, ein ehemaliges Wohnhaus im Dorfkern von Andeer, ist Museum und Bühne zugleich. Die Ausstellung erzählt die Geschichte(n) der Täler am Hinterrhein entlang der historischen Transitroute ViaSpluga in anschaulich direkter Weise.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Cufercalhütte SAC

Die Cufercalhütte befindet sich auf 2385 m ü.M., am Fusse des Piz Calandari, oberhalb Sufers im Kanton Graubünden. Sie ist die einzige SAC Hütte im Naturpark Beverin.

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Beverin

Cufercalhütte SAC Mountainbike

Die Cufercalhütte SAC ist ein guter Ort, um sich nach fast 1000 Höhenmeter Beinarbeit zu erholen. Hier könnte man gut auch eine Nacht bleiben - die flowige Abfahrt über die Moor- und Weidelandschaft ist am nächsten Tag mindestens so schön...

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 21.00km
Naturpark Beverin

Dorfladen Safien Platz

Dorfladen Safien Platz

Laden
1 2 3 4 5