Chemins de la Contrebande
Glissez-vous dans la peau d’un contrebandier sur l’un des quatre chemins de la contrebande et profitez de sites naturels totalement préservés.
Glissez-vous dans la peau d’un contrebandier sur l’un des quatre chemins de la contrebande et profitez de sites naturels totalement préservés.
Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.
Le Parc du Doubs et ses partenaires proposent durant l'automne un "kit torrée" garni de tous les ingrédients essentiels pour profiter d'une authentique torrée neuchâteloise et ainsi (re)découvrir cette délicieuse tradition culinaire.
Der grösste Wasserfall des Doubs: 27 Meter tief stürzt hier das Wasser in die Tiefe. In der wunderschönen Schlucht laden gemütliche Restaurantterassen zum Verweilen ein. Wer Lust hat, kann auf dem Lac des Brenets auch eine Bootsfahrt machen.
Entdecken Sie inmitten der für den Parc du Doubs typischen Wytweiden die Freiberger Pferde, die frei in dieser gepflegten, ursprünglichen Natur weiden.
Diese Wanderung macht ihrem Namen alle Ehre. Der Weg führt von Les Brenets in der Nähe von La Chaux-de-Fonds bis nach St. Ursanne praktisch immer dem Doubs entlang. Dabei durchquert er den regionalen Naturpark des Doubs von Westen nach Osten.
Ein freundlicher Empfang in einem gemütlichen, warmherzigen Rahmen und eine vielseitige Küche machen Ihren Besuch in der Auberge de la Fontaine in Seleute zu einem Erlebnis für die Sinne.
C'est dans une ambiance familiale que Mitsou vous accueillera à l'Auberge La Légende. Une cuisine aux saveurs d'antan. Au calme de la campagne, un séjour reposant.
Auberge située au coeur des Franches-Montagnes. Paradis du cheval, au centre des pâturages boisés, où le bétail circule en liberté. Spécialités: roestis, terrasse ensoleillée.
7 chambres accueillantes et confortables pour venir vous reposer au milieu de la nature. Toutes équipées de salle d'eau, douche et wc.
In Maison-Rouge in Les Bois (JU) gibt es eine didaktische und interaktive Ausstellung über das Freiberger Pferd zu entdecken.
Leckere Bio-Produkte.... kleine und große Gerichte, Frische garantiert und mit Leidenschaft serviert. Dies alles in einem außergewöhnlichen Ambiente!
Das "Chalet Beausite" bietet 3 geräumige Gästezimmer, die sorgfältig eingerichtet sind. Gelegen in bewaldete Umgebung, mit schattigem Garten/Terrasse ist es ein Ort der Entspannung mit atemberaubendem Blick über die Stadtmauern von St-Ursanne.
Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.
Überqueren Sie den Doubs in Tariche mit der berühmten flachen Barke.
Weitere Informationen: Centre de vacances in Tariche www.tariche.ch.
Die Mitglieder der Bäuerinnenvereinigung bieten ihre Produkte in einem Laden im Herzen der Freiberge an.
Mitten im Grün einer lieblichen Landschaft, befindet sich das Bienenhaus von Jacques Willemin hoch oben auf dem Plateau der Freiberge.
Mit Leidenschaft betreut Pierre Froidevaux mehr als 60 Bienenhäuser auf der Hochebene der Freiberge, bei Boéchet (Les Bois) und bei Le Noirmont.
Seit frühester Jugend begeistert sich die bei « aux Enfers » lebende Sarah Gerster für die Bienen.
Die kleine Bierbrauerei in St-Ursanne ist zu einer der wichtigsten im Kanton Jura geworden.
Am sogenannten « Creux-des-Biches » schlagen Vanessa Torreiro und Matthias Gogniat ein einfaches und geselliges Erlebnis in der freien Natur vor, mit drei Optionen : Camping, Trapperzelte oder Tipis.
In Biaufond geraten die Zöllner mit ihrem Latein noch ans Ende! Früher trafen sich die Bischöfe von Basel, Besançon und Lausanne mitten im Fluss, dort, wo noch der Grenzstein aus dem Wasser ragt, die seither „Borne des Trois Évêchés“ genannt wird.
Die Brennerei liegt eingebettet in einem Horst über den grün leuchtenden Hängen des Doubs bei Prés-Derrière (Les Bois).
La famille Cuche vous souhaite la bienvenue! La terrasse ensoleillée vous offrira une agréable pause pendant votre promenade ou votre journée de ski. Vous pourrez également y savourer des mets campagnards et des desserts faits maisons.
Ce joli abri en bois rond de la région se situe à quelques dizaines de mètres d'un point de vue panoramique sur le Doubs. Situé en forêt, il comprend 2 tables intérieures, 1 table sous couvert, 1 table extérieure et un foyer.
Camping situé au bord du Doubs, à 400 m du village. Endroit calme, plaine nature. Accès aisé, transports public à 400 m.
Wo der Neuenburger Jura am schönsten ist, erwartet Sie der nun 5*****-Terrassen-Campingplatz "Lac des Brenets" und lädt zu aktiven und erholsamen Ferien ein.
Im Herzen der Freiberge, ruhig und im Grünen gelegen. Das Centre de Loisirs in Saignelégier verfügt über: Hotel, Restaurant, Schlafsäle, Konferenzräume, Hallenbad, Kunsteisbahn, Spa, Dojo und Fitnessstudio. Vielfältiges Sportkursangebot.
Chambres d'hôtes du Cerneux-au-maire
Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.
Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.
Die im Doubstal gelegene Schlucht ist ein magischer Ort, wo Stege und Leitern über Felsen und unberührte Wälder führen.
Voyagez dans le temps entre la France et la Suisse. Marchez sur les pas de l’orlogeur et aventurez-vous sur la piste de la contrebande horlogère en 5 étapes entre Morteau et La Chaux-de-Fonds. Transport de bagages inclus.
Der Parc du Doubs hat sein Label im Jahr 2017 nach dem Modell des vom Bundesamt für Umwelt BAFU entwickelten Produktelabel der Schweizer Pärke lanciert.
Schlafen Sie in einem Trapper-Zelt im Herzen des verschneiten Waldes und entdecken Sie die Leitung eines Huskies Gespannes. Um wieder warm zu bekommen, geniessen Sie ein gemütliches Fondue in der freien Natur.
Von Oktober an und so lange der Vorrat reicht geben Gastronomen auf dem Gebiet des Parc du Doubs der Möhre « Jaune du Doubs ».
Die prächtige Industriellenvilla ist Zeuge einer Zeit, als La Chaux-de-Fonds als Weltstadt der Uhrenindustrie zu Reichtum kam.
Erstklassige Schiffe reisen für Sie auf einem Zauberfluss, dem Doubs.
Das Gästehaus hat zwei hübsch eingerichtete Wohnungen, welche einzeln oder gemeinsam gemietet werden können.
Die Kapelle der Eremitage am Felshang ist über eine Tür im späten Renaissancestil und 200 Treppenstufen erreichbar. Daneben befinden sich die Grotte, in der St. Ursicinus gelebt haben soll, und ein Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf den Doubs.
Der Rundgang um den Etang de la Gruère ist einfach zugänglich für Gross und Klein. Ein wunderschön angelegter Weg (Holzspäne und -platten) enthüllt bei jedem Schritt eine neue, wunderbare Aussicht auf diesen fantastischen Moorsee.
Der Etang des Royes, der kleine Bruder des Etang de la Gruère, wird weniger besucht. Im Grünen eingebettet und etwas abgelegener, bietet er viel Charme und einzigartige Ruhe.
Das Chalet handelt sich um ein Holzbau, das Gebäude ist ökologisch gebaut mit einer thermischen Solaranlage für die Heizung und Warmwasserbereistellung. Eine Zusatzheizung ist mit einem Schwedenhofen gewährleistet.
La ferme du sommet de Pouillerel à La Chaux-de-Fonds vous propose deux chambres, un Kota finlandais et un appartement de vacances.
Die auf 1000 Metern Höhe gelegene Franches-Montagnes Hochebene mit ihren Wytweiden, Baumgruppen und Fichtenwäldern ist die grösste Attraktion der Region. Die Region ist sehr reich an natürlichen, kulturellen und kulinarischen Sehenswürdigkeiten.
Abwechslungsreiche Tour durch die Freiberge, die jurassische Hochebene auf einer Höhe von 1'000m. Mit Bäumen durchsetzte Wiesen mit frei weidenden Pferden und ausgedehnte Torfmoore zeichnen die Tour durch diese wunderschöne Gegend aus.
Als alte Sorte (19. Jh.) droht die Gelbe Möhre des Doubs auszusterben. Der Parc du Doubs hat eine Kampagne gestartet, damit die Bevölkerung dieses Gemüse wiederentdeckt, das zugleich als Aufhänger für die Diskussion über aktuelle Probleme dienen kann
Situé aux Brenets, le Gîte du Château des Frêtes vous invite à venir séjourner dans l’une de ses trois chambres. Vous serez charmé par la beauté et la tranquillité des lieux, tant en saison estivale qu’hivernale.
Nach dem Motto « die drei Schweinchen » empfängt Toinette Wisard ihre Besucher mit Humor und Energie.
Nur einen Steinwurf vom Etang de la Gruère entfernt lassen sich Yann Studer und sein Team von der Ruhe des Ortes inspirieren, um sowohl auf der beschatteten Terrasse als auch im schönen holzvertäfelten Saal eine kreative saisonale Küche anzubieten.