Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Naturpark Gantrisch

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

317 Angebote
Naturpark Gantrisch

Natur & Wellness auf der Allmid - Saunawagen & Naturteich

Im Holz-Saunawagen schwitzen, sich mit einem Bad im Naturteich abkühlen, vom Ruheraum aus die Aussicht geniessen und Wildtiere beobachten. Welch ein Genuss!

NaturerlebnisKulinarik
Naturpark Gantrisch

Panoramaweg Gantrisch

SchweizMobil Wander-Route: Gantrisch Panoramaweg. Für Kinder wird ohne Zweifel der Gäggersteg über dem Lothar-Sturmholz das Highlight dieser Wanderung sein.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 StundenRoutenlänge: 22.00km
Naturpark Gantrisch

10 Belpberg Gürbe Gravel Loop: Belp – Wattenwil – Belp

Die Gravel Rundtour führt von Belp über den Belpberg via Gerzensee bis nach Wattenwil und flach entlang der Gürbe zurück. Die Route verläuft auf Nebenstraßen und auf Wald-, Kies- und Feldwegen, ist teilweise ziemlich holprig und staubig.

Veloroute
Zeitbedarf: 3 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 42.00km
Naturpark Gantrisch

11 Gürbetal Gravel Loop: Belp – Wattenwil – Belp

Die Gravel Rundtour führt ab Belp entlang der Gürbe bis nach Wattenwil und am Fusse des Belpbergs sowie entlang der Müsche wieder zurück. Die Route ist mehrheitlich flach und führt praktisch ausschliesslich auf Kies- und Feldwegen.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 32.20km
Naturpark Gantrisch

12 Swiss Bike Park – Schwarzenburg Gravel Loop

Die Gravel Rundtour führt vom Swiss Bike Park in Oberried auf der östlichen Seite der Sense über Niederscherli, Aekenmatt, Steinenbrünnen nach Schwarzenburg und auf der westlichen Seite der Sense wieder zurück.

Veloroute
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 45.70km
Naturpark Gantrisch

14 Oberer Hügelland Gravel Loop: Schwarzenburg – Riggisberg

Die Route führt ab Schwarzenburg Hinauf ins Hügelland und tief in die Schluchten, über Wiesen, Weiden und durch Wälder. Auf dieser abwechslungsreichen Rundtour queren wir auch die unterschiedlichsten Dörfer wie Rüschegg, Riggisberg und Rüeggisberg.

Veloroute
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 53.50km
Naturpark Gantrisch

2 Panorama Gravel Route Thun - Schwarzsee

Die Gravel Route führt von Thun auf den Gurnigelpass und dann weiter in Richtung Schwarzsee. Die Route verläuft auf Nebenstrassen und zu grossen Teilen auf Wald- und Kieswegen. Im Blickfeld hat man stets die Berner Alpen sowie die Voralpenkette.

Veloroute
Zeitbedarf: 4 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 51.90km
Naturpark Gantrisch

Teuflische Sagenwanderung mit dem Erzähler Andreas Sommer

07.04.2023 10:00 - 16:00

Auf der geführten Wanderung über den Längenberg nimmt der Sagenwanderer Andreas Sommer seine Gäste mit in die Welt der Sagen und Geschichten im Naturpark. Dabei macht er auch Halt beim Teufelsstein bei Belp.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Erste Hilfe am Kind - Handeln in Notsituationen

22.04.2023 08:00 - 16:45

Ein Familienausflug in der Natur ist wundervoll - ausbrechen aus dem Alltag, gemeinsam Zeit verbringen. Doch die Natur verbirgt auch Risiken. Die richtige Vorbereitung sowie das richtige Handeln in Notsituationen muss gelernt sein.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Gantrisch

Erzählcafé - Zuhören & Erzählen inklusiv & unbeschränkt

22.04.2023 13:30 - 15:00

Karin Remund vom Naturpark Gantrisch ist zu Gast im Erzählcafé im Schlossgarten Riggisberg. Sie berichtet über das Artensterben, wie im Naturpark Biodiversität gerettet und altes Liedgut neu entdeckt wird. Wer wagt sich mitzusingen?

Vortrag
Naturpark Gantrisch

Permakultur Einführungskurs

23.04.2023 09:00 - 16:00

Bist du interessiert, mehr über Permakultur zu lernen? Dann bietet das GRÜNIG Seiliacher genau das Richtige für dich!

Natur / Landschaft
Naturpark Gantrisch

Unterwegs mit allen Sinnen & Fledermäusen

29.04.2023 17:15 - 21:00

Auf einem geführten Spaziergang durch Wald, Wasser und Wiesen mit allen Sinnen die Natur erfahren. Hören, fühlen, riechen, tasten, sehen. Unterwegs begegnen den Teilnehmenden Fledermäuse von denen sie viel lernen können - dank dem Fledermausdetektiv.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Die Schweizer Berghilfe stellt sich vor

04.05.2023 18:30 - 20:00

Hast du eine Idee im Kopf? Oder steht ein wichtiges Investitionsprojekt? Gute Ideen sollten nicht an den fehlenden finanziellen Mitteln scheitern. Erfahre darum, ob und wie die Schweizer Berghilfe dein Projekt unterstützen kann.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Gantrisch

Erste Hilfe am Kind - Handeln in Notsituationen

13.05.2023 08:00 - 16:45

Ein Familienausflug in der Natur ist wundervoll - ausbrechen aus dem Alltag, gemeinsam Zeit verbringen. Doch die Natur verbirgt auch Risiken. Die richtige Vorbereitung sowie das richtige Handeln in Notsituationen muss gelernt sein.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Gantrisch

Permakultur Einführungskurs

13.05.2023 09:00 - 17:00

Bist du interessiert, mehr über Permakultur zu lernen? Dann bietet das GRÜNIG Seiliacher genau das Richtige für dich!

Natur / Landschaft
Naturpark Gantrisch

Flederzauber - von Fledermäusen & Sagen

13.05.2023 18:00 - 21:30

Auf der Spur von Fledermäusen und Sagengeschichten im Sternenpark Gantrisch. Mit dem Fledermausdetektiv und dem Sagenwanderer suchen wir nach flatternden Nachtgeschöpfen und horchen den sagenhaften Geschichten aus dem Naturpark.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Zwerge im Mondlicht mit Erzähler Andreas Sommer

03.07.2023 18:00 - 23:59

Auf der geführten Wanderung nimmt der Sagenwanderer Andreas Sommer seine Gäste mit in die Welt der Sagen & Geschichten der Nacht. Im Mondlicht geht der Weg vom Guggershorn über Wiesen, durch Wälder - begleitet von Zwergengeflüster und Feenflunkern.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Sagenabend im Tätschdachhaus

18.10.2023 20:00 - 21:30

Gelebtes Kulturerbe im Naturpark Gantrisch. In der Tradition der alten Abendsitze berichtet der Sagenwanderer Andreas Sommer aus der reichen Sagentradition der Region. Der Erzählabend findet in der Stube des Tätschdachhauses aus dem 16. Jhd. statt.

Vortrag
Naturpark Gantrisch

Sagenwanderung am Schwarzwasser mit Erzähler Andreas Sommer

22.10.2023 10:00 - 16:00

Auf der geführten Wanderung am Schwarzwasser nimmt Sagenwanderer Andreas Sommer seine Gäste mit in die Welt der Sagen und Geschichten des Naturpark Gantrisch. Dabei erzählt er aus seinem unendlichen Fundus aus Geschichten und Legenden.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Luchs & Co. – Eine Raubkatze ganz nah & unnahbar - Familien

04.11.2023 - 05.11.2023

Streife mit dem Naturpark Ranger durch das Revier vom Luchs im Gantrisch und begegne der Raubkatze im Tierpark Bern. Dabei kann man vieles über den Luchs, seinen Lebensraum, seine Beute und andere Wild- und Raubtiere lernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Trail - Trailrunning Breitensportevent

05.11.2023 08:00 - 16:00

Run...Run...Run... Der beliebte Trail-Running Event im Gantrisch ist zurück! Das Rennen ist für alt & jung, für Ambitionierte & Geniesser. Melde dich jetzt an und profitiere von reduzierten Anmeldegebühren!

Sport
Naturpark Gantrisch

Luchs & Co. – Eine Raubkatze nah & unnahbar - Erwachsene

11.11.2023 - 12.11.2023

Streife mit dem Naturpark Ranger durch das Revier vom Luchs im Gantrisch und begegnen der Raubkatze im Tierpark Bern. Dabei kann man vieles über den Luchs, seinen Lebensraum, seine Beute und andere Wild- und Raubtiere lernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Lampenbau Workshop in der Erlebnisschreinerei

28.11.2023 18:30 - 21:30

Unter Anleitung vom Schreiner bauen die Teilnehmenden ihre eigene Altholz-Lampe zusammen. Altholz auswählen, bohren, schleifen und zusammenbauen, bei jedem Arbeitsschritt dabei sein und miterleben, wie ein ganz persönliches Lampen-Exemplar entsteht.

Kunst / Handwerk
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Loppet - Langlauf-Breitensportevent im Naturpark

28.01.2024 08:00 - 13:00

Ein Langlauf Wettkampf für Ambitionierte & Freizeitsportler vor einer einmaligen Kulisse. Nach erfolgreicher Durchführung im Januar 2023 geht der Gantrisch Loppet in die nächste Runde! Melde dich jetzt an & profitiere von reduzierten Anmeldegebühren!

Sport
Naturpark Gantrisch

Abegg-Stiftung Riggisberg

In den Museumsräumen der Abegg-Stiftung sind mehr als 7000 kunsthistorisch wertvolle Textilien und ausgewählte Kunstgegenstände zu bestaunen. Das Museum mit der umfangreichen Bibliothek und dem wissenschaftlichen Institut ist weltweit bekannt.

BaudenkmalMuseum / AusstellungHistorischer Ort
Naturpark Gantrisch

Abenteuer Sense

Parkführung für Schulen
Sie möchten mit den Kindern Ihrer Klasse das Thema Wasser "hautnah" erleben oder suchen eine optimale Ergänzung für Ihre Schulreise an die Sense? Hier finden Sie das richtige Angebot dazu.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Alp Seeberg und Rot-Grön

Auf den idyllisch gelegenen Alpen Seeberg und Rot-Grön werden Kühe und Ziegen gesömmert. Die Milch wird täglich zu Rohmilchkäse verarbeitet.

NahrungsmittelProduzent
Naturpark Gantrisch

Alpaka hautnah erleben - Hof Steinegg

Auf einem geführten Spaziergang auf dem Längenberg lernen Sie die Alpakas besser kennen. Die ruhigen und doch neugierigen Tiere sowie die tolle Aussicht lassen Sie Sorgen und Stress bereits nach wenigen Minuten vergessen.

NaturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Naturpark Gantrisch

Alpaka-Oase Buttnigenbad

Auf einem geführten Spaziergang durch die idyllische Landschaft im Buttnigenbad, lernen wir die Tiere der Alpaka-Oase besser kennen und erfahren mehr über die Lebensweise der Alpakas. Anschliessend freuen wir uns auf ein regionales z'Vieri.

NaturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Naturpark Gantrisch

Alpbeizli Gantrischli

Lokaler geht nicht!
Ganz hinten im Muscherenschlund und weit weg von der alltäglichen Hektik liegt Glauser's Alpbeizli, wo Sie mit selbstgemachten Käse und Nidle verwöhnt werden.

BerggasthofDirektverkaufBewirtschaftete Alp
Naturpark Gantrisch

Alpchäsi & Alpbeizli Gantrischli

Die Milch der fünf Muscherental-Alpen fliesst im Gantrischli zusammen und wird hier von Mitte Juni bis Mitte September zu köstlichem Käse verarbeitet.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Gantrisch

Alpenpanorama-Route (VL 04)

SchweizMobil Velo Route 4 Etappe 6: Alpenpanorama-Route. Vom Chabisland durch den wilden Sensegraben nach Freiburg im Üechtland.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 55.00km
Naturpark Gantrisch

Altes Schloss Belp

Das Schloss in Belp stammt aus dem 16. Jahrhundert. Heute ist hier auch ein Teil des Ortsmuseums Belp untergebracht.

BaudenkmalHistorischer Ort
Naturpark Gantrisch

B & B Schlossgarten Riggisberg

Der Schlossgarten Riggisberg befindet sich auf einer Anhöhe mit schönem Blick auf das Dorf Riggisberg und die Region Gantrisch. Von einfach bis komfortabel - im kürzlich renovierten Trakt findet sich für alle Gäste das passende Zimmer.

Bed and Breakfast
Naturpark Gantrisch

B & B Unteres Aebnit Schwarzenburg

Nahe am Dorfzentrum finden Sie hier zwei ruhige Zimmer direkt am Schluchtenweg Schwarzwasser-Sense.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Gantrisch

B & B Zelgweg Schwarzenburg

Direkt am Pilger- und Alpenpanorama-Weg erwarten Sie nahe vom Dorfkern zwei Zimmer in ruhiger Umgebung.

Bed and Breakfast
Naturpark Gantrisch

B&B Bären Rüeggisberg

In der Mitte des Dorfes finden Sie das B&B Bären Rüeggisberg. Von den Balkonen der Zimmer dieses herzigen Bed and Breakfast geniessen Sie eine fantastische Aussicht auf die Gantrisch-Bergkette.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Gantrisch

B&B Hof Muriboden Riggisberg

Was gibt es schöneres, als nach einer Wanderung die Füsse zu entspannen und in ein Blütenbad zu tauchen?
Auf dem Hof der Familie Böhlen ist dies möglich und wer so entspannt ist, bleibt vielleicht noch für eine Nacht im Stroh oder im B&B.

Bed and BreakfastGruppenunterkunftAgrotourismus
Naturpark Gantrisch

B&B Wyder Zimmerwald

Die Gästezimmer sind nahe der Stadt Bern und gleichzeitig in traumhafter Aussichtslage im Naturpark Gantrisch gelegen und mit dem Auto wie auch dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.

Bed and Breakfast
Naturpark Gantrisch

Bachmühle Niedermuhlern

Die heutige Mühle wurde 1773 erbaut und ist eine der herrschaftlichsten Mühlebauten des Kantons Bern. Reiche Malereien zieren Rieg und Ründi. Eine prächtige 2-armige Freitreppe aus Sandsteinquadern führt zum Hochparterre.

Baudenkmal
Naturpark Gantrisch

Bäckerei - Konditorei Ernst

Die Bäckerei verkauft feinste Backwaren u.a. aus UrDinkel-Mehl und Getreidesorten aus der Region Gantrisch. Die Teige haben viel Zeit, um ihre herrlichen Aromen zu entwickeln, werden sorgfältig gebacken und bilden eine knusprige Kruste.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Gantrisch

Backwaren Barbara Bitterli

Barbara Bitterli ist gelernte Köchin, aber ihre Leidenschaft war schon immer das Backen und so hat sie heute ihr Hobby zum Beruf gemacht.

NahrungsmittelProduzent
Naturpark Gantrisch

Bärner Burechorb

Vielseitig und originell - Der Berner Burechorb enthält Spezialitäten aus Haus, Hof und Garten.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Gantrisch

Bauernhaus Fallenbach

Das stattliche Bauernhaus aus dem Jahr 1760 mit dem Ofenhaus und Stöckli liegt im Weiler Fallenbach.

Baudenkmal
Naturpark Gantrisch

Baumeister Biber

Parkführung für Schulen
Möchten Sie wissen, wie die Biber an der Sense leben, wie sie ihren neuen Lebensraum erobern und warum sie kein Süssholz raspeln? Dann sind Sie mit dieser Exkursion genau richtig.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Baumpatenschaftswanderung

Der Förderverein Region Gantrisch engagiert sich für die nachhaltige Waldentwicklung. Mit dem Baumpatenschaftsprogramm können Menschen für einen besonderen Baum eine Patenschaft übernehmen.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.07km
Naturpark Gantrisch

Bei Gämsen und Murmeltieren

Parkführung für Schulen
Warum Gämsen die Felsen hinunter rennen und die Murmeltiere gar nicht pfeifen können – auf der Wanderung oberhalb des Schwarzsees lüften wir diese und andere Geheimnisse der Bergwelt.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Belpberg: Uetendorf-Uetendorf (VL361)

Vom Bahnhof Uetendorf geht es zuerst dem renaturierten Limpach entlang durch fruchtbares Landwirtschaftsland, um dann in Gerzensee markant zum Belpberg hinauf zu steigen. Die Tour begeistert mit ihrer Sicht in das Aare-, das Gürbe- und das Stockental

Veloroute
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 31.00km
Naturpark Gantrisch

Berggasthaus Selibühl

Das Berggasthaus Selibühl liegt auf dem gleichnamigen Hügel und bietet einen wunderbaren Blick auf die Gantrisch-Kette und das Berner Oberland.

Berggasthof
Naturpark Gantrisch

Berghaus Grön

Das Berghaus „Grön“ liegt auf 1520 m.ü.M an idyllischer Lage am Südhang der Schüpfenfluh (Gurnigel, BE) mit wunderschöner Sicht auf die Gantrischkette. Es ist ein Haus für Selbstversorger und eignet sich auch ausgezeichnet für Schulklassen

Gruppenunterkunft
1 2 3 4 5