Application Les Vias du fromage
Avec, plus de 250 curiosités, hôtels, restaurants et magasins de produits du terroir à portée de main, l'application est pratique pour organiser son séjour dans le Parc.
Avec, plus de 250 curiosités, hôtels, restaurants et magasins de produits du terroir à portée de main, l'application est pratique pour organiser son séjour dans le Parc.
Die magische Landschaft des Intyamontals erwartet Sie bei dieser mittelschweren Schneeschuhtour mit Start beim Bahnhof von Allières.
Que ce soit pour faire découvrir les saveurs de nos régions à des amis, ou simplement pour se faire plaisir, le Parc vous propose deux planchettes de spécialités, vaudoise ou fribourgeoise.
Le Relais infos de la Maison de L’Étivaz, inauguré en 2011, décline le thème de l’économie alpestre : images, textes et cartes conduisent sur le chemin des alpages où l’on fabrique du fromage.
Das Fahrrad, insbesondere das E-Bike, ist ein ideales Fortbewegungsmittel, um den Regionalpark während der schönen Jahreszeit zu erkunden.
Bien protégé par une combinaison, découvrir la vie à l’intérieur de la ruche ! Graines d’apiculteurs dévoile de manière ludique le monde fascinant des abeilles, leur mode de vie ainsi que les différents produits qu’elles fabriquent. L’activité se ter...
Gästezimmer
Der Weg fängt mit dem Anstieg zum Col de Jaman an. Der führt hinauf über Alpwiesen. Die Alphütten weisen traditionelle Schindeldächer auf. Danach geht der Weg wieder hinunter bis zum Dorf Les Avants.
Die Wanderung beginnt beginnt mit dem Aufstieg zum Col de Jaman. Der Weg führt über Weiden mit Steinhaufen und an Alphütten mit Schindeldächern vorbei. Danach geht der Weg wieder hinunter zum Dorf Les Avants.
Diese Etappe bietet als einzige der Grand Tour des Vanils einen wunderbaren Ausblick auf den Genfersee, zunächst vom Alpenpass Col de Jaman aus und dann entlang der Berghänge des Cape au Moine.
Zwischen Wiesen- und Felslandschaften
Von Rastort Allières zum Knotenpunkt Montbovon
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Oberhalb von Villeneuve liegt auf rund 1600 Meter Höhe die Alp Col de Chaude. In der Alpsaison werden hier jeweils über 60 Kühe gesömmert. Schauen Sie zu, wie die Sennen die Kühe melken und den Käse L'Etivaz AOP über dem Holzfeuer herstellen! Übernac
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...
Von Anfang Mai bis Anfang Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etiv...
Vom 15. Mai bis zum 30. September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etiv...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Vom 10. Mai bis 8. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP ...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Vom 15. Juni bis zum 10. Juli und vom 10. August bis zum 10. September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der K...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Vom 10. Mai bis zum 30. Mai, vom 30. Juni bis zum 15. Juli und vom 10. September bis zum 5. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse währe...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Vom 20. Juni bis zum 5. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...
Vom 10. Juni bis zum 31. Juni und vom 15. September bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der ...
Vom 25. Mai bis zum 15. Juni und vom 10. September bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der K...
Vom 10. Mai bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz...
Von Mitte Juni bis Mitte September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Eti...