Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Schweizerischer Nationalpark

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

129 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 7.00km
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

BesucherzentrumInformationsstelle
Schweizerischer Nationalpark

Privatexkursion im Schweizerischen Nationalpark

Möchten Sie einen Guide für einen Tag für sich allein oder für Ihre Gruppe buchen? So erleben Sie den Schweizerischen Nationalpark auf ganz individuelle Art und Weise.
Kosten Tagesexkursion: CHF 380.–
Dauer: 6-7h (inkl. Mittagspause)

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Schweizerischer Nationalpark

01 Alp Trupchun

Geschlossen

Diese Wanderung gehört zu den meist begangenen Routen im Nationalpark. Insbesondere zur Zeit der Hirschbrunft Ende September besuchen zahlreiche Wanderer die Val Trupchun.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.50km
Schweizerischer Nationalpark

02 Fuorcla Trupchun

Geschlossen

Diese vor allem im oberen Teil steile Tour eignet sich für all jene, denen rutschige Schuttfelder nichts anhaben können.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Schweizerischer Nationalpark

03 Fuorcla Val Sassa

Geschlossen

Mit 8 Stunden Wanderzeit ist diese anspruchsvolle alpine Wanderung nur geübten, trittsicheren und schwindelfreien Wanderern zu empfehlen.
Vorsicht: Die Chamanna Cluozza ist bereits geschlossen (Saison-Ende 16.10.2022)

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.50km
Schweizerischer Nationalpark

04 Piz Quattervals

Geschlossen

Die Besteigung des höchsten, vollständig im Nationalpark liegenden Gipfels gilt als alpinistisch anspruchsvoll.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 5.00km
Schweizerischer Nationalpark

05 Val Tantermozza

Geschlossen

Diese kurze Wanderung führt durch einen lichten Fichten-Waldföhren-Lärchenwald mit teilweise eindrücklichen Baumriesen.

Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 1.50km
Schweizerischer Nationalpark

06 Murtaröl

Geschlossen

Diese vielseitige Rundwanderung fordert einige Schweissperlen und wird relativ selten unternommen. Sie bietet schöne Ausblicke in die Val Cluozza, Richtung Oberengadin und zum dominierenden Piz Linard.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Schweizerischer Nationalpark

07 Chamanna Cluozza

Geschlossen

Die Chamanna Cluozza ist die einzige Hütte im Parkgebiet mit Übernachtungsmöglichkeit. Diese prächtige, im Standard mit einer Alpenclubhütte vergleichbare Unterkunft, bietet 61 Schlafplätze.
Vorsicht: Die Chamanna Cluozza ist geschlossen.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Schweizerischer Nationalpark

08 Murtersattel

Geschlossen

Dieser Klassiker unter den Nationalparkwanderungen hält für alle etwas bereit: Zahlreiche Möglichkeiten der Tierbeobachtung, eine artenreiche Flora, geologische Besonderheiten wie Saurierfährten oder versteinerte Korallenstöcke.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 7.50km
Schweizerischer Nationalpark

09 Margun Grimmels

Geschlossen

Diese gemütliche Waldwanderung führt uns von der Ofenpassstrasse hinunter zum Ausgleichsbecken Ova Spin.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Schweizerischer Nationalpark

10 Spöltal

Geschlossen

Die Wanderung führt uns in stetem auf und ab durch das langgezogene und eher schattige Spöltal. Sie wird wenig begangen und bietet Ruhe und Besinnlichkeit, die auf anderen Routen nicht immer gewährleistet sind.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Schweizerischer Nationalpark

11 Alp la Schera

Geschlossen

Wir wandern hier zum Teil auf dem historischen Verbindungsweg nach Livigno, der noch in den Anfängen des Parks mit einachsigen Pferdekarren befahren worden war.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Schweizerischer Nationalpark

12 Grimmels

Geschlossen

Diese leichte Rundwanderung um den Hügel von Las Crastatschas ist je nach Schneelage bereits Mitte Mai machbar. Dann zeigen sich die ersten zarten Frühlingsboten und die Huftiere halten sich noch in tieferen Lagen auf.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.00km
Schweizerischer Nationalpark

13 Champlönch

Geschlossen

Der Weg folgt der alten Ofenpassroute und bietet in 2 Stunden einige schöne Ausblicke ins Ofenpassgebiet mit seinen typischen, weitläufigen Bergföhrenwäldern.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Schweizerischer Nationalpark

14 Punt la Drossa – Il Fuorn

Geschlossen

Die Verbindung zwischen der Zollstation Punt la Drossa/P4 und Il Fuorn/P6 folgt dem wunderschönen Fuornbach, der den Verkehr auf der Ofenpassstrasse meistens zu übertönen vermag.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.50km
Schweizerischer Nationalpark

15 Munt la Schera

Geschlossen

Für viele gehört diese Wanderung zu den schönsten Touren im Nationalpark.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Schweizerischer Nationalpark

16 Fuorntal

Geschlossen

Der erste Abschnitt von Il Fuorn bis zum ehemaligen P7 lässt uns auf eindrückliche Weise den Kontrast zwischen einem feuchten alpinen Mischwald und einem trockenen Bergföhrenwald erleben.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.00km
Schweizerischer Nationalpark

17 Margunet

Geschlossen

Die Route über Margunet wird häufig begangen. Durch die Bartgeieraussetzungen von 1991 bis 2007 hat sie zusätzliche Bekanntheit erreicht.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.00km
Schweizerischer Nationalpark

18 Fuorcla Val dal Botsch

Geschlossen

Die Wanderung über die Fuorcla Val dal Botsch verbindet das Ofenpassgebiet mit der Val Mingèr. Sie führt über einen 2676 m hohen Pass und kann normalerweise von Ende Juni bis Ende September begangen werden.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 17.50km
Schweizerischer Nationalpark

19 Val Mingèr

Geschlossen

In der Val Mingèr wurde 1904 der letzte ursprüngliche Bär der Schweiz geschossen. Leider wurde der Schweizerische Nationalpark erst 10 Jahre später gegründet und konnte dem letzten Bären kein Refugium mehr bieten.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 5.50km
Schweizerischer Nationalpark

20 Mot Tavrü

Geschlossen

Die Val Tavrü hat nationalpark-historische Bedeutung. Sie bildete zwischen 1911 und 1936, als sie Teil des Nationalparks war, die Grenze unseres Grossschutzgebiets.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.00km
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

02.01.2023 09:00 - 30.12.2023 17:00

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

Messe / Ausstellung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

20.06.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

22.06.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

27.06.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

29.06.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

03.07.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

04.07.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

05.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

06.07.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

10.07.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

11.07.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Cluozza – Murter

12.07.2023 08:00 - 17:00

Diese etwas anspruchsvollere Exkursion führt nach Ihrer Übernachtung in der Cluozza-Hütte über den Murtersattel zum Ofenpass. Sie verspricht Saurierspuren, Tierbeobachtungen, artenreiche Alpenflora und ein beeindruckendes Panorama.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

12.07.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück nach Lavin. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

12.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Schweizerischer Nationalpark – echt wild?

12.07.2023 20:30 - 21:30

Der Schweizerische Nationalpark – echt wild? // Ruedi Haller, Dr., Geograf, Direktor Schweizerischer Nationalpark SNP

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

13.07.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

17.07.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

18.07.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

19.07.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück nach Lavin. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

19.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Vogelstimmen und Musik

19.07.2023 20:30 - 21:30

Vogelstimmen und Musik // Christian Marti, Dr., Biologe, pensionierter Mitarbeiter der Schweizerischen Vogelwarte Sempach

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

20.07.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Nationalpark Kino-Openair

21.07.2023 21:35 - 26.07.2023 23:59

Natur und Kultur vereinigen sich in der zweiten Julihälfte im Schlosshof von Planta-Wildenberg in Zernez zum stimmungsvollen Nationalpark Kino-Openair.

Theater / Kino
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

24.07.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

25.07.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

26.07.2023 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück nach Lavin. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

26.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung