Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

298 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gastronomische Rundwanderung

Hinweis zur Route vorhanden

Geniessen Sie eine gemütliche Winterrundwanderung inkl. einem kulinarischen 3-Gang-Erlebnis in Sörenberg. Auf der Strecke Rossweid–Schwarzenegg–Salwideli-Rischli–Sörenberg verwöhnen Sie vier heimische Gastronomiepartner mit je einem lokalen Gericht.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 9.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Mooraculum

Lauschen Sie zum Beispiel den Klängen des Moores mit Ihrer Flora und Fauna. Verfolgen Sie Spuren von Wolf und Fuchs, oder lassen Sie einfach die Seele baumeln auf unseren Hängesesseln, mitten in der Natur.

Naturlandschaft / Habitat
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Restaurant Bahnhöfli

Das weit herum bekannte Restaurant "Bahnhöfli" in Entlebuch ist seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Felder. Seit 1980 führten Vreni und Willy Felder-Thalmann den Betrieb und übergaben diesen im letzten Jahr deren Sohn Willi Felder.

RestaurantCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Savurando

Die kulinarische Schatzsuche Savurando führt ins Herz der UNESCO Biosphäre Entlebuch und lässt Sie durch das Lösen spannender Rätsel köstliche Spezialitäten und lokale Produzenten rund um die vielfältigen Entlebucher Kräuter entdecken.

NaturerlebnisKulinarikSport / Freizeit
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

1x Meringue und zurück

Hinweis zur Route vorhanden

Süsse Tour durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch. Schon vom Start an können Sie sich auch ein süsses Highlight freuen. Nicht umsonst sind Kemmeriboden-Bad-Meringues so bekannt! Viel Spass und en Guete!

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 69.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: 2023 Kurs Schreinern (3-Tageskurs)

11.04.2023 10:00 - 13.04.2023 17:00

Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während drei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Wildkräuterküche (1. Kurs)

21.04.2023 09:45 - 17:00

Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Skizzieren 2023

25.04.2023 18:00 - 20:00

Geführte Skizzier-Abende in der Biosphäre. Unter dem Motto „Zeichne, was du siehst und nicht was du weisst.“ lernen Sie nebst verschiedenen Skizziertechniken auch den Umgang mit unterschiedlichen Stiften (Bleistift, Kohle, Rötel,…) und Papieren.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

26.04.2023 21:00 - 23:00

Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Präsentationsworkshop Biosphäre Entlebuch

27.04.2023 19:30 - 21:30

Biosphäre – was ist das? Was sind die Ziele der Biosphäre Entlebuch? Wie kann Gästen und Freunden die Biosphäre erklärt werden? Eine Mischung aus Facts zur Biosphäre, Tipps für die Gestaltung eines Kurzinputs zur Biosphäre und Diskussionen.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Skizzieren 2023

02.05.2023 18:00 - 20:00

Geführte Skizzier-Abende in der Biosphäre. Unter dem Motto „Zeichne, was du siehst und nicht was du weisst.“ lernen Sie nebst verschiedenen Skizziertechniken auch den Umgang mit unterschiedlichen Stiften (Bleistift, Kohle, Rötel,…) und Papieren.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Wildkräuterküche (2. Kurs)

05.05.2023 09:45 - 17:00

Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

WIRD DURCHGEFÜHRT: 2023 Kurs Alphorn (Schnupperkurs)

06.05.2023 10:00 - 07.05.2023 12:00

Was früher Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Gemeinschaft. Begleitet von Experten erlernen Sie das Alphornspiel und machen erste Spielversuche.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Skizzieren 2023

09.05.2023 18:00 - 20:00

Geführte Skizzier-Abende in der Biosphäre. Unter dem Motto „Zeichne, was du siehst und nicht was du weisst.“ lernen Sie nebst verschiedenen Skizziertechniken auch den Umgang mit unterschiedlichen Stiften (Bleistift, Kohle, Rötel,…) und Papieren.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Skizzieren 2023

16.05.2023 18:00 - 20:00

Geführte Skizzier-Abende in der Biosphäre. Unter dem Motto „Zeichne, was du siehst und nicht was du weisst.“ lernen Sie nebst verschiedenen Skizziertechniken auch den Umgang mit unterschiedlichen Stiften (Bleistift, Kohle, Rötel,…) und Papieren.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Bildhauen in der Holzwerkstatt - barrierefrei

17.05.2023 10:00 - 21.05.2023 16:30

Angeleitet von der Holzbildhauerin lernen Sie, wie man eine Idee ins Dreidimensionale umsetzt. Anschliessend lassen Sie Schlag für Schlag Ihr persönliches Kunstwerk entstehen – ein Unikat, von welchem ein Holzwurm nicht zu träumen wagt!

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Bergvögel am Fusse der Schrattenflue

21.05.2023 08:15 - 15:00

Klein und unscheinbar sind sie, die Bergvögel. Jedenfalls dann, wenn man nicht grad Kolkraben oder Alpendohlen beobachtet. Mit dem Ornithologen lauern Sie spezielleren gefiederten Gesellen wie dem Kuckuck, der Ringdrossel oder der Haubenmeise auf.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

24.05.2023 21:30 - 23:30

Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Bergvögel am Fusse der Schrattenflue

27.05.2023 08:15 - 15:00

Klein und unscheinbar sind sie, die Bergvögel. Jedenfalls dann, wenn man nicht grad Kolkraben oder Alpendohlen beobachtet. Mit dem Ornithologen lauern Sie spezielleren gefiederten Gesellen wie dem Kuckuck, der Ringdrossel oder der Haubenmeise auf.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Wildkräuterküche (4. Kurs)

02.06.2023 09:45 - 17:00

Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Werken in der Kräuterküche (1. Kurs)

04.06.2023 10:00 - 17:00

Gutes wie Kräuter aus dem Garten und vom Balkon in Öl und Salz haltbar machen, das zeigt Ihnen Josefine. Gemeinsam streifen Sie mit ihr durch den Kräutergarten, bevor es gilt, selber Hand anzulegen. Sie pflücken, trocknen und verarbeiten Kräuter.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Aquarellieren

08.06.2023 09:30 - 11.06.2023 16:00

Der Kunstmaler Ueli Bieri zeigt Ihnen, wie Sie die atemberaubende und abwechslungsreiche Naturlandschaft des Entlebuchs mit verschiedenen Skizzier- und Aquarelltechniken darstellen können.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Aquarellieren

08.06.2023 09:30 - 11.06.2023 16:00

Der Kunstmaler Ueli Bieri zeigt Ihnen, wie Sie die atemberaubende und abwechslungsreiche Naturlandschaft des Entlebuchs mit verschiedenen Skizzier- und Aquarelltechniken darstellen können.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Jugend auf dem Gipfel (Nachtexkursion)

10.06.2023 13:15 - 11.06.2023 16:30

Ihr erlebt die Natur der Biosphäre Entlebuch als Abenteuerspielplatz: Mit Guides des SAC Entlebuch und der Biosphäre beschäftigt ihr euch mit Schnupperklettern, mit Bergkunde, mit Pflanzen und Tieren und mit der regionalen Naturküche.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Luftkönig Steinadler (Ganztagesexkursion)

17.06.2023 08:15 - 15:00

Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Jodeln (Schnupperkurs)

17.06.2023 10:00 - 16:00

Was früher die Jodel von Hirten und Köhlern, sind es heute die Ihrigen, welche die Herzen berühren: Im Biosphären-Kulturzentrum, dem Entlebucherhaus, schnuppen Sie das Jodeln, mit Unterstützung einer Expertin.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Baumeisterin Waldameise (Nachmittagsexkursion)

18.06.2023 13:35 - 17:15

Stark sind sie, die winzigen Baumeisterinnen in unseren Wäldern. Sie wachen über diese, fressen Schädlinge wie Borkenkäfer und Zecken, verteilen Samen und helfen mit, den Waldboden zu belüften. Sie begeben sich mit einem Kenner an Ort des Geschehens.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Wildkräuterküche (6. Kurs)

23.06.2023 09:45 - 17:00

Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Wildkräuterküche (7. Kurs)

24.06.2023 09:45 - 17:00

Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Unser Wald im Klima-Wandel

24.06.2023 12:30 - 16:15

Er ist nicht ferne Zukunft, der Klimawandel, sondern Spurenleger: Wie verändern sich die Holzproduktion und die Waldbiodiversität? Wird uns der Wald auch künftig vor Naturgefahren schützen und die gewünschten Leistungen erbringen können?

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

28.06.2023 22:00 - 23:00

Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs In der Salbenküche I 1. Kurs

01.07.2023 09:30 - 17:00

Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produ-zieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen, Erdöl und künstlichen Duft- und Zusatzstoffen. Ihre Haut wird sich freuen!

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe

05.07.2023 14:05 - 16:45

Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer. Was daraus entsteht? Eine kleiner Malkasten, den Sie mit nach Hause nehmen.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Wildtiere im Morgengrauen (Morgenexkursion)

08.07.2023 06:15 - 11:15

Im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes».

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Luftkönig Steinadler (Ganztagesexkursion)

09.07.2023 08:15 - 15:00

Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: 2023 Kurs Alphorn (Wochenkurs)

10.07.2023 10:00 - 14.07.2023 16:30

Spezialisten helfen Ihnen während der fünftägigen Kurswoche in Sörenberg, die Kunst des Alphornblasens zu erlernen und zu verbessern. Auch wenn Sie es anfangs nicht glauben können: Das Resultat lässt sich mehr als hören.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Murmeli, Dachs & Hirsch (Ganztagesexkursion)

13.07.2023 08:30 - 15:09

Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen anschliessend das Leben der Damhirsche im Gehege.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Karst & Höhlen

14.07.2023 09:15 - 15:00

Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Werken in der Kräuterküche (2. Kurs)

15.07.2023 10:00 - 17:00

Gutes wie Kräuter aus dem Garten und vom Balkon in Öl und Salz haltbar machen, das zeigt Ihnen Josefine. Gemeinsam streifen Sie mit ihr durch den Kräutergarten, bevor es gilt, selber Hand anzulegen. Sie pflücken, trocknen und verarbeiten Kräuter.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Faszination Moor

15.07.2023 10:15 - 14:15

Ganze 100 Moore sind es im Entlebuch – wertvolle Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Sie stossen auf fleischfressende Pflanzen, seltene Tiergäste und schwingende Rasen. Mit dem Guide nehmen Sie diesen Lebensraum genauer unter die Lupe.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Kräuternachmittag

16.07.2023 14:00 - 17:00

Mit Josefine streifen Sie durch den Garten, lernen verschiedene Kräuter und Blüten kennen, pflücken das eine und andere Kräutchen und begeben sich dann in die Werkstatt: Hier stellen Sie verschiedene Kräuteröle und -salze für müde Tanzbeine her.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Wildtiere im Morgengrauen (Morgenexkursion)

19.07.2023 06:15 - 11:15

Im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes».

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Kräuternachmittag

20.07.2023 14:00 - 17:00

Mit Josefine streifen Sie durch den Garten, lernen verschiedene Kräuter und Blüten kennen, pflücken das eine und andere Kräutchen und begeben sich dann in die Werkstatt: Hier stellen Sie verschiedene Kräuteröle und -salze für müde Tanzbeine her.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Naturfotografie

21.07.2023 12:30 - 22.07.2023 17:00

Die Naturschätze der Biosphäre sind es wert, sichtbar gemacht zu werden: Mit Experten suchen Sie am Ufer von Emme und Entle nach imposanten Landschaften, filigranen Blumen und faszinierenden Tieren, welche Sie in ausdrucksstarken Bildern festhalten.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Karst & Höhlen

26.07.2023 09:15 - 15:00

Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

26.07.2023 21:30 - 23:59

Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe

28.07.2023 14:05 - 16:45

Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer. Was daraus entsteht? Eine kleiner Malkasten, den Sie mit nach Hause nehmen.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2023 Kurs Schreiben in der Natur

29.07.2023 10:00 - 16:30

Sie streifen durch die Biosphärennatur und spüren mit allen Sinnen dem Sommer nach. Dabei halten Sie immer wieder inne und schreiben frisch von der Seele, was sich Ihnen zeigt und vergessen die Zeit. Was dabei entsteht, ist einzigartig und gut.

Kongress / Kurs / Seminar
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Wildtiere im Morgengrauen (Morgenexkursion)

30.07.2023 06:15 - 11:15

Im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes».

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Baumeisterin Waldameise (Nachmittagsexkursion)

31.07.2023 13:35 - 17:15

Stark sind sie, die winzigen Baumeisterinnen in unseren Wäldern. Sie wachen über diese, fressen Schädlinge wie Borkenkäfer und Zecken, verteilen Samen und helfen mit, den Waldboden zu belüften. Sie begeben sich mit einem Kenner an Ort des Geschehens.

Exkursion / geführte Wanderung
1 2 3 4 5