Walderlebnispfad
Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.
Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.
Ob im Wald, in den Bergen, am See oder im Park: Wildnis fasziniert. Die Fotoausstellung zeigt das Beste aus dem Wettbewerb «Wildnis – mehr Freiraum für die Natur!» von Pro Natura, ergänzt durch Bilder aus dem Sihlwald.
Am letzten Sonntag im März feiern wir den Start in die neue Saison - herzlich willkommen!
Erleben Sie die Waldwildnis und lassen Sie sich aufs lang ersehnte Frühlingserwachen ein.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Auf unserem Streifzug durch den Naturwald Sihlwald lernen wir verschiedene Wildpflanzen kennen.
Was ist so besonders am Sihlwald? An diesem Nachmittag ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in den Alltag der Sihlwald-Ranger:innen und beantworten Fragen.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Auf diesem Spaziergang besuchen und beobachten wir einheimische Wildtiere und lernen sie dabei besser kennen.
Entdecken Sie den Naturerlebnispark auf einer Erlebnis-Wanderung vom Albispass nach Sihlwald.
Auf unserem Streifzug durch den Naturwald Sihlwald lernen wir verschiedene Wildpflanzen kennen.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür der Naturzentren im Besucherzentrum und Naturmuseum in Sihlwald.
Auf dieser Vogelexkursion entdecken und beobachten wir Vögel und lauschen im wildromantischen Gontenbachtobel ihrem Gesang.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum achten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.
In diesem Kurs legen wir den Fokus beim Beobachten und Zeichnen von Wildtieren aufs Fellmuster und entdecken das Spiel von Licht und Schatten. Dabei werden wir von einer Illustratorin und einer Zoologin unterstützt.
In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.
Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum achten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.
Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum achten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.
Lernen Sie an diesem ereignisreichen Anlass scheinbar gegensätzlichen Tiere kennen: die Wisente und die Insekten. Die grossen Säugetiere und deren kleine Begleiter verbindet der gemeinsame Lebensraum Wiese.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Tauchen Sie in den kühlen Wald ein und erleben Sie die Natur aus einem neuen Blickwinkel.
Im Sihlwald entdecken wir Spuren heimlicher Waldbewohner und erfahren Spannendes aus dem Leben dieser Tiere.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Eine Nachtwanderung zu Totholz, Wölfen und rauschenden Bächen. Wir starten beim Bahnhof Sihlwald und wandern durch den Naturerlebnispark Sihlwald zum Tierpark Langenberg.
In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.
Was ist so besonders am Sihlwald? An diesem Nachmittag ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in den Alltag der Sihlwald-Ranger:innen und beantworten Fragen.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.
Auf unserem Streifzug durch den Naturwald Sihlwald lernen wir verschiedene Wildpflanzen kennen.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Der Wildnispark Zürich gastiert mit einem Infostand im Zoologischen Museum und nimmt das Publikum mit auf einen Streifzug durch die Dauerausstellung. Im Fokus stehen dabei die einheimischen Wildtiere, die direkt vor unserer Haustüre leben.
In diesem Kurs legen wir den Fokus beim Beobachten und Zeichnen von Wildtieren auf den Lebensraum der Tiere. Dabei werden wir von einer Illustratorin und einer Zoologin unterstützt.
Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen wir ins vielfältige Reich der Pilze ein.
Was ist so besonders am Sihlwald? An diesem Nachmittag ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in den Alltag der Sihlwald-Ranger:innen und beantworten Fragen.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
An diesem Nachmittag beobachten wir im Tierpark mit etwas Glück einheimische Raubtiere und erfahren von Profis Spannendes aus dem Leben der Tiere.
Lernen Sie am diesem erlebnisreichen Tag die Rothirsche und die Pilze besser kennen: Die grossen Säugetiere und deren kleine Begleiter am Boden verbindet der gemeinsame Lebensraum Wald.
In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.
Lassen Sie sich auf wilden Pfaden auf den bunt gefärbten Sihlwald ein.
Auf diesem Spaziergang besuchen und beobachten wir einheimische Wildtiere und lernen sie dabei besser kennen.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen wir ins vielfältige Reich der Pilze ein.
Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen wir ins vielfältige Reich der Pilze ein.
Auf unserem Streifzug durch den Naturwald Sihlwald lernen wir verschiedene Wildpflanzen kennen.