Bäckerei – Tea Room Mathieu
Das Bäckerhandwerk ist unsere Leidenschaft und wir können auf eine lange Familientradition zurückblicken. Lassen Sie sich von unseren Parkbroten, dem Traubenkernbrot und dem Bio AOP Walliser Roggenbrot, verzaubern.
Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Das Bäckerhandwerk ist unsere Leidenschaft und wir können auf eine lange Familientradition zurückblicken. Lassen Sie sich von unseren Parkbroten, dem Traubenkernbrot und dem Bio AOP Walliser Roggenbrot, verzaubern.
Das Restaurant Barmelguet der Klinik Barmelweid ist ein Jurapark-Partnerbetrieb. Neben kulinarischen Genüssen im Restaurant werden im hauseigenen Verkaufspunkt auch Jurapark-zertifizierte Regionalprodukte angeboten.
Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald mit Information, Souvenir- und Büchershop sowie einer Ausstellung zum Sihlwald.
Die beiden SchweizMobile Routen Jurasûdfuss 50 und Jura 7 ergeben zusammen eine komplette Tour durch den NaturPark Jura vaudois, die in zwei oder drei Tagen zu schaffen ist.
Geniessen Sie im heimeligen Güggelistall – Partner-Restaurant des Jurapark Aargau – bei der Familie Schäublin feine Güggeli-Spezialitäten, knusprige Flammkuchen, Siitesprüng und Vegi-Alternativen.
Das Turriljigut, ein Landsitz, der sich seit einigen hundert Jahren in Familienbesitz befindet, umfaßt zehn Hektaren Land und liegt mitten in einem der größten Föhrenwälder Europas, im Pfynwald (Naturpark Pfyn-Finges).
In verschiedenen Parzellen vom Vispertal bis nach Varen bewirtschaften wir knapp vier Hektaren Reben und keltern aus den daraus gewonnenen Trauben nebst traditionellen Walliser Sorten vor allem auch Raritäten und einzigartige Weine.
Drei Pärke Tour, sechs Etappen, Zweisimmen-Gruyères
Herzlich willkommen in unserem kleinen charmanten Gasthaus im mystischen Ferrera Tal mit hauseigener Mini Bäckerei und Gästezimmer mit herrlicher Aussicht.
Südlich der Viamala-Schlucht ist das Gasthaus Alte Post ein idealer Ausgangsort für Weitwanderungen wie die viaSpluga oder die Via Capricorn.
Sehr grosser Beliebtheit erfreuen sich die ausgezeichneten, handgemachten Capuns.
Heilkräuter und Hausmittel aus Küche, Garten und Natur kombiniert Petra Nägele mit ihrem Wissen aus der traditionellen Homöopathie. Sanfte Mittel aus der Jurapark-Landschaft aktivieren die Selbstheilungskräfte.
Komm in das neu erwachte Werk der Kunst und schau Erfahre und erlebe 1000- jährige Kultur und neue Architektur im historischen Kultur und Erlebnishotel Weiss Kreuz Alte Herberge Wahrzeichen von Splügen im Herzen der Via Spluga.
Susi und Peter Bader heissen Sie in der Krone Laupersdorf herzlich willkommen. Im Familienbetrieb seit 1895 ist alles eine Prise persönlicher.
Das Bodenhaus in Splügen ist ein Ort, den wir lieben und bewahren. In all seiner Schönheit, Ruhe und Verbundenheit mit der Geschichte. Tradition und Innovation gehen bei uns Hand in Hand.
Das Hotel Drei Könige existiert seit 1653 und ist somit der älteste und traditionsreichste Gasthof in der Biosphäre Entlebuch. Mit seiner wunderschönen Fassade geniesst er eine zentrale Ausstrahlung im Dorf Entlebuch.
Es gibt sie noch, die besonderen Hotels, die mit schlichtem Charme überzeugen: Im Hotel Post im Bündner Bergdorf Bivio fühlen Sie sich sofort wie zu Hause − und geniessen gleichzeitig alle Vorzüge eines Hotelaufenthalts.
Das Hotel liegt auf 1491 m.ü.M. inmitten des Naturpark Beverin und ist ein Ort mit Tradition und gelebter Gastfreundschaft. Das historische Hotel aus den 1930er Jahren wurde 2011 sanft renoviert und 2023 mit einem Wellnessbereich erweitert.
Seit vier Generationen im Besitz der Familie Torriani, liegt das Hotel umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama im kleinen Dorf Bivio: Zurück zu den Wurzeln im charmanten und familiär geführten Hotel Solaria.
Das Gasthaus Bären – Partner-Restaurant des Jurapark Aargau – empfängt Sie herzhaft und herzlich zum Essen und Übernachten.
Geschäftsstelle Naturpark Diemtigtal und Tourist Information
Besuchen Sie uns in der Infostelle «Thalstation» in Balsthal. Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zu Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten, Gruppenausflügen und weiteren Aktivitäten in der Region.
Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitenden der Infostelle Parc Ela in Tiefencastel.
Nur wenige Minuten von der Linner Linde entfernt liegt die Geschäftsstelle des Jurapark Aargau. Montag bis Freitag ist das Team von 9 bis 17 Uhr für Sie da.
Elegant, familiär und nachhaltig: Im Kurhaus Bergün wohnen und speisen Sie im einmaligen Jugendstilambiente in herzlicher, unkomplizierter Atmosphäre.
Entdecken Sie entlang der Route Verte sechs Regionale Naturpärke. Diese E-Bike Route führt Sie von Schaffhausen nach Genf mitten durch die lebendigen Landschaften des Jurabogens
La Route Verte: Höhen & Horizonte
La Route Verte: Seen & Wälder
Die Sonne – Partner-Restaurant des Jurapark Aargau – in Leuggern wird von Karin und Michael Hauenstein-Birchmeier mit viel Herzblut geführt. Sie servieren ihren Gästen feine schweizerische Gerichte auf gut bürgerliche Art.
Leuk Tourismus
Verkauf von regionalen Produkten im Sosta am Bahnhof Leuk (3952 Susten).
Im Chrüterstübli, Jurapark-Partnerbetrieb, gibt’s für alles ein Kraut: zum Lindern, Geniessen und Kochen.