Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Einlösestellen: Erlebnisse in den Pärken

Filter einblenden
23 Angebote
Wildnispark Zürich Sihlwald

Besucherzentrum in Sihlwald

Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald mit Information, Souvenir- und Büchershop sowie einer Ausstellung zum Sihlwald.

Besucherzentrum
Parc naturel régional Jura vaudois

Bike Tour Jura vaudois

Die beiden SchweizMobile Routen Jurasûdfuss 50 und Jura 7 ergeben zusammen eine komplette Tour durch den NaturPark Jura vaudois, die in zwei oder drei Tagen zu schaffen ist.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 125.00km
Naturpark Diemtigtal

Drei Pärke Tour - Geschichten von Alpen, Käse & Kuhmist

Drei Pärke Tour, sechs Etappen, Zweisimmen-Gruyères

Wanderung
Zeitbedarf: 31 StundenRoutenlänge: 99.00km
Jurapark Aargau

Gipf-Oberfrick: Homöopathie Petra Nägele

Heilkräuter und Hausmittel aus Küche, Garten und Natur kombiniert Petra Nägele mit ihrem Wissen aus der traditionellen Homöopathie. Sanfte Mittel aus der Jurapark-Landschaft aktivieren die Selbstheilungskräfte.

Sommerinfrastruktur
Naturpark Diemtigtal

Infostelle Naturpark

Geschäftsstelle Naturpark Diemtigtal und Tourist Information

BesucherzentrumInformationsstelle
Naturpark Thal

Infostelle Naturpark Thal

Besuchen Sie uns in der Infostelle «Thalstation» in Balsthal. Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zu Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten, Gruppenausflügen und weiteren Aktivitäten in der Region.

BesucherzentrumInformationsstelleParkverwaltung
Parc Ela

Infostelle Parc Ela

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitenden der Infostelle Parc Ela in Tiefencastel.

Informationsstelle
Jurapark Aargau

Jurapark-Geschäftsstelle

Nur wenige Minuten von der Linner Linde entfernt liegt die Geschäftsstelle des Jurapark Aargau. Montag bis Freitag ist das Team von 9 bis 17 Uhr für Sie da.

InformationsstelleParkverwaltung
Regionaler Naturpark Schaffhausen

La Route Verte: Gesamtstrecke, Schaffhausen - Genf

Entdecken Sie entlang der Route Verte sechs Regionale Naturpärke. Diese E-Bike Route führt Sie von Schaffhausen nach Genf mitten durch die lebendigen Landschaften des Jurabogens

E-Bike Route
Zeitbedarf: 40 StundenRoutenlänge: 466.00km
Naturpark Thal

La Route Verte: Höhen & Horizonte

La Route Verte: Höhen & Horizonte

E-Bike Route
Zeitbedarf: 20 StundenRoutenlänge: 176.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

La Route Verte: Seen & Wälder

La Route Verte: Seen & Wälder

E-Bike Route
Zeitbedarf: 15 StundenRoutenlänge: 150.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Leuk Tourismus

Leuk Tourismus
Verkauf von regionalen Produkten im Sosta am Bahnhof Leuk (3952 Susten).

BesucherzentrumInformationsstelle
Jurapark Aargau

Mandach: Maja's Chrüterstübli

Im Chrüterstübli, Jurapark-Partnerbetrieb, gibt’s für alles ein Kraut: zum Lindern, Geniessen und Kochen.

Produzent
Naturpark Beverin

Mineralbad Andeer

«Jedes Bad ist eine leibliche Wiedergeburt», meinte der griechische Philosoph Demokrit. Im Mineralbad Andeer gibt’s zur leiblichen Wiedergeburt aber auch gleich noch seelisches Wohlbefinden - und schönsten Naturgenuss dazu.

Wassersport
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

BesucherzentrumInformationsstelle
Naturpark Pfyn-Finges

Natur- und Landschaftszentrum

Das Natur- und Landschaftszentrum Salgesch ist der administrative Sitz des Naturparks. Dort befinden sich die Empfangsstelle, der Shop, die Bibliothek, sowie die Büroräumlichkeiten.

Besucherzentrum
Naturpark Beverin

Naturpark Beverin Shop

In unserem Webshop finden Sie auserlesenen Spezialitätenpakete oder Fan-Artikel aus dem Naturpark Beverin für Zuhause. https://www.naturpark-beverin.ch/de/shop

InformationsstelleParkverwaltung
Parc du Doubs

Naturzentrum Les Cerlatez

Das Centre Nature erforscht Sumpfgebiete, zeigt Ausstellungen und bietet Führungen durch das Naturschutzgebiet Etang de la Gruère an, in dem sich das größte Torfmoor der Schweiz befindet.

BesucherzentrumInformationsstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Parc à la carte

Le Parc à la carte regroupe toutes les activités et forfaits proposés par le Parc entre mai 2025 et avril 2026.

Kulturerlebnis
Naturpark Beverin

Skilifte Tschappina

Das Skigebiet Tschappina Heinzenberg liegt mitten in Graubünden am sonnigen Heinzenberg. Die Skipisten und Abfahrten erstrecken sich auf einer Höhe von 1’580 m bis 2’180 m ü. M.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Beverin

Splügen-Tambo

Schneesicheres Skigebiet mit 5 Anlagen, 1 Snow-Tubes-Bahn und einem Kinderland.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Beverin

Viamala-Schlucht

Die nur wenige Meter breite, mystische Viamala-Schlucht bietet ein einmaliges Naturschauspiel. Das Farbenspiel des Wassers, die Strudeltöpfe und die Brücke aus dem Jahr 1739 hinterlassen einen starken Eindruck der natürlichen Schönheit.

Naturdenkmal
Wildnispark Zürich Sihlwald

Wildnispark-Shop

Im Wildnispark-Shop im Langenberg erwarten Sie Spielwaren, Bücher und Souvenirs. Sie können sich auch zu Ausflügen und Angeboten im ganzen Wildnispark beraten lassen und alle Angebote auch gleich buchen.

Informationsstelle