Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Parkvogel Gebäudebrüter / Mehlschwalbe

Biodiversität
Projekt-Laufzeit: 2025 - 2028

Biosfera Val Müstair - In der Biosfera Val Müstair wird ein Inventar von Gebäudebrütern erstellt und Massnahmen zu deren Fördeung geplant.

Ausgangslage

Im Val Müstair besteht noch kein Inventar der gebäudebrütenden Vögel. Im Rahmen des Projektes wird ein solches erstellt und Massnahmen für deren Förderung erarbeitet. Exemplarisch steht die Mehlschwalbe für eine gebäudebrütende Vogelart. Zur Sensibilisierung der Bevölkerung finden 2025-2028 verschiedenen Aktionen und Informationen zu dieser Art statt.

Ziel

Erstellen eines Inventares der Gebäudebrüter (schaffen von Grundlagen).
Erstellen eine Massnahmenkataloges zur Förderung der Gebäudebrüter.
Sensibilisieren der Bevölkerung und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen

Die Ausarbeitung des Projektes erfolgt 2025 - 2028.

Partner

Schweizerische Vogelwarte, lokale Ornithologen

Projekt-Laufzeit

von 2025 bis 2028

Projektstand

Geplant

Verantwortung Projekt

Biosfera Val Müstair
Yves Schwyzer
Via Val Müstair
7532 Tscheirv

Kontakt

Biosfera Val Müstair
Yves Schwyzer
Via Val Müstair
7532 Tscheirv
Tel. +41 (0)81 851 60 74

Karte