Infostelle Naturpark
Geschäftsstelle Naturpark Diemtigtal und Tourist Information
Naturpark Diemtigtal - Einfache E-Bike-Rundtour in Richtung Dorf Diemtigen mit Kirche, historischem Dorfkern und Ortsbild von nationaler Bedeutung. Fahrt durch idyllische Streusiedlungslandschaften und Dörfer des Diemtigtals (Wakkerpreis 1986).
Der Traum von alle Velo-Begeisterten: die Bergwelt mit möglichst wenig Kraftaufwand erkunden. Der lautlose Elektromotor verstärkt den Antrieb der eigenen Muskelkraft. So wird das Velofahren mit dem E-Bike zum Erlebnis.
Bereits nach wenigen Kilometer erreichst du das Dorf Diemtigen. Es trägt mit Stolz den Status «Ortsbild von nationaler Bedeutung». Die prächtigen alten Bauernhäuser und die Kirche prägen den Charakter des ganzen Tales. Geniesse im Restaurant Hirschen dieses spezielle Ambiente. Die Route führt auf Nebenstrassen auf die gegenüberliegende Talseite. Hier entfaltet sich die idyllische Streusiedlungslandschaft mit den vielen Bauernhäusern und bewaldeten Bergzonen. Herrlich ist die Aussicht talwärts entlang der Niesenkette. Die leichte Abfahrt über Bächlen nach Oey, führt dich an den wohl schönsten Bauernhäusern («Sälbeze» und «Feld») im Diemtigtal vorbei.
Highlights entlang der Route
1. Dorf Diemtigen
2. Streusiedlung Diemtigtal
3. Alte Bauernhäuser
Geschäftsstelle Naturpark Diemtigtal und Tourist Information
Der Gasthof Schönbühl liegt an der Postautolinie Diemtigtal rund fünf Autominuten vom Bahnhof Oey-Diemtigen entfernt an der Strasse hoch nach Diemtigen. Der Saal eignet sich mit 60 Plätzen für kleinere Seminare oder Gesellschaften.
Die Bauernhäuser «Sälbeze» und «Feld» sind die wohl schönsten alten Bauernhäuer im Diemtigtal. Sie verkörpern eindrücklich die lebendige Baukultur. Am Besten können die Simmentaler Häuser auf den drei Diemtigtaler Hauswegen bestaunt werden.
Das Dorf Diemtigen trägt mit Stolz den Status «Ortsbild von nationaler Bedeutung». Die prächtigen alten Bauernhäuser und die Kirche prägen den Charakter des ganzen Tales und wüssten manche Geschichte zu erzählen.
Historisches Restaurant mitten im Wakkerpreis-Dorf Diemtigen. Kleine, gemütliche Gaststube und zwei im ersten Stock von einander abgetrennten Esssälen. Originell eingerichtetes Keller-Grotto für Apero oder Empfänge.
Das Diemtigtal ist insgesamt stark bewaldet, wobei das Mosaik aus Wald, Wies- und Weideland das Landschaftsbild wesentlich prägt.
Abwechslungsreiche Tagesmenü. Idyllische Gartenwirtschaft für ein gemütliches Beisammensein. Zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Oey-Diemtigen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden