Walliser Felsensteppe
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Regionaler Naturpark Pfyn-FingesPostfach 65
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60
Fax +41 (0)27 452 60 65
www.pfyn-finges.ch
Weiterführende Links
Naturpark Pfyn-Finges - In der Walliser Felsensteppe leben verschiedene seltene Vogelarten (z.B. Ortolan), Reptilien (z.B. Smaragdeidechse) und Insekten (z.B. Eselsdisteldickkopffalter). Die Vegetation wird von speziellen Arten wie Steppengras und Perückenstrauch geprägt.
Die Walliser Felsensteppe gedeiht an den wärmsten und trockensten Stellen, auf steinigen Böden und sogar auf Fels. Sie setzt sich aus einer speziellen Flora und Fauna zusammen und erinnert an die grossen Steppengebiete des kontinentalen Asiens. Das Gebiet Bergji-Platten wurde 1998 ins Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen (BLN-Gebiet).
Jedes Jahr im Herbst wiederholt sich am Trockenhang zwischen der Feschelschlucht bei Susten und Niedergampel ein farbenprächtiges Naturschauspiel. Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) übersät den Felshang mit gelbgrünen, scharlachroten und purpurfarbenen Farbtupfern. Das Spektakel ist vom Talgrund aus gut sichtbar und dauert bis weit in den Oktober hinein. Im Wallis ist dies der einzige bedeutende Standort dieses im mediterranen und westasiatischen Raum vorkommenden Strauchs.
Details
ÖV-Haltestelle
Leuk, Bahnhof Fahrplan SBBGeeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+