Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Historisches Dorf Mühlebach

OrtsbildBaudenkmal
Saison: Ganzjährig

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Landschaftspark Binntal - Machen Sie eine Pause in dem kleinen Weiler und betrachten Sie die sonnengegerbten Häuser. Mühlebach besitzt den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Hier findet sich ein ausgeschilderter Häuserweg, der an sehenswerten Objekten vorbeiführt.

Details

Saison

Ganzjährig

ÖV-Haltestelle

Mühlebach (Goms), Dorf Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Routen in der Nähe

Landschaftspark Binntal

Rhone-Route

Offen

Die Route verläuft zwischen Blitzingen und Grengiols durch den Landschaftspark Binntal. Der regionale Naturpark ist bekannt für seine Mineralien, Flora und intakten Ortsbilder. Niederwald, Mühlebach und Ernen zählen zu den schönsten Walliser Dörfern.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 50.00km
Landschaftspark Binntal

Chäserstatt-Trail

Offen

Schneeschuh-Tour: Der Chäserstatt-Trail startet in Mühlebach beim Parkplatz des alten Sesselliftes. Seit dieser nicht mehr in Betrieb ist, hat’s viel Platz für die Schneeschuhwanderer!

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.20km
Landschaftspark Binntal

Häuserlehrpfad

Offen

Mühlebach besitzt den ältesten kompakten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Die Siedlung mit traditionellen Häusern in Kantholz-Blockweise liegt am alten Gommerweg, der von Ernen nach Niederwald führte.

Themenweg
Zeitbedarf: 15 MinutenRoutenlänge: 1.00km
Landschaftspark Binntal

Zum Galgen und nach Mühlebach

Offen

Diese kleine Wanderung führt vom alten Dorfteil von Ernen, vorbei an riesigen Ahornbäumen, Richtung "Galgen", bis auf den Rücken des Moosjihügels und weiter nach Mühlebach.

Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Landschaftspark Binntal

Trusera

Offen

Die Wasserleite Trusera bezieht ihr Wasser aus dem Milibach im Rappental und bringt es durch den Ernerwald auf die rund 5 km entfernten Güter in den Binnachra.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Landschaftspark Binntal

Hängebrücke «Goms Bridge»

Offen

Die Hängebrücke überquert die Lammaschlucht 92 Meter über dem wilden Rotten. Der Gehsteig aus einheimischem Lärchenholz bietet nicht nur Wanderern, sondern auch Rollstuhlfahrern und Fussgänger mit Velo genug Platz.

Wanderung
Zeitbedarf: 10 MinutenRoutenlänge: 1.00km
Landschaftspark Binntal

Über den Ärnergale

Offen

Diese Bergwanderung startet in Blitzingen. Vom Bahnhof geht’s hinunter an die Rhone und zum schmucken Weiler Bodme auf der anderen Talseite.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 15.30km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach - Chäserstatt

Offen

Diese Bergwanderung startet in Mühlebach. Wir steigen bergan und bewundern das historische Dorf. Aufstieg auf dem Wanderweg durch den Wald zur Chäserstatt. Abstieg auf sanft absteigenden Weg ins Moos und zurück nach Mühlebach.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.50km
Landschaftspark Binntal

Chäserstatt - Mühlebach Schlittelweg

Schneeschuh-Tour: Der Chäserstatt-Trail startet in Mühlebach beim Parkplatz des alten Sesselliftes. Seit dieser nicht mehr in Betrieb ist, hat’s viel Platz für die Schneeschuhwanderer!

Schlittelweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 2.30km

Karte