Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Vreneli-Museum Guggisberg

Museum / AusstellungHistorischer OrtLebendige Tradition
Saison: Ganzjährig

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Vreneli-Museum Guggisberg
Dorf 75
3158 Guggisberg
www.vreneli-museum.ch

Dokumente

Vrenelimuseum

Naturpark Gantrisch - «s isch äben e Mönsch uf Ärde - Simelibärg!» - So beginnt das wohl älteste und berühmteste Volkslied der Schweiz, das bis heute lebendig
blieb. Mehr darüber und über die kurzen Röcke der Guggisberger Tracht erfährt man im Vrenelimuseum.

Im Dorfe Guggisberg, am Fusse des Guggershorns, steht der stattliche Bauernhof "Linde", wo das Vreneli wohnte. Vreneli verlor früh seinen Vater, und der Bauer auf der "Zelg" stand der Wittwe und ihrer minderjährigen Tochter mit Rat und Tat bei. Er hätte gerne durch eine Heirat seines Sohnes mit der "Linden"-Tochter die beiden Höfe vereint. Aber zu spät; Vreneli liebte den "Simes Hans-Joggeli", der "änet dem Bärg", d.h. hinter dem Guggershorn zu Walenhaus, auf der Schattenseite, wohnte.Bei einem handfesten Streit mit Hans-Joggeli stürzte der junge „Zelg“-Bauer schwer und blieb bewusstlos liegen. Simes Hans-Joggeli glaubte, er wäre tot und floh ins Ausland, der Geschichte nach als Legionär. Seine Rückkehr erlebte Vreneli offenbar nicht mehr. Diese Geschichte ist Inhalt des ältesten Volkslieds der Schweiz. Das Vreneli-Museum liegt in einem „Stöckli“ neben der Kirche. Es geht der Geschichte nach und zeigt einen Haushalt und Gegenstände aus der Zeit Vrenelis.

Details

  • Bildungsangebot
  • Kinderfreundlich

Saison

Ganzjährig

Öffnungszeiten

Auf Anfrage für Führungen

ÖV-Haltestelle

Guggisberg, Post Fahrplan SBB

Infrastruktur

  • WC

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre

Routen in der Nähe

Naturpark Gantrisch

Dorfrundgang Guggisberg

Dorfrundgang im "Vreneli-Dorf" Guggisberg

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
Naturpark Gantrisch

Sagenroute Gantrisch - inszenierte E-Bike Route

Auf dem E-Bike über legendäre Hügelzüge kurven, durch märchenhafte Wälder fahren, mystische Schluchten durchqueren und die Sagen des Naturparks Gantrisch mit allen Sinnen wahrnehmen.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 64.00km
Naturpark Gantrisch

Sense–Glâne–Veveyse:Bern - Schwabu'-Plaffeien-Romont (VL62)

Im Osten kerbiger, im Westen etwas flacher. Flüsschen schnitten sich durchs grüne Milchland. Immer wieder überraschen neue Ausblicke – auf den Lac de la Gruyère, das mittelalterliche Hügelstädtchen Romont oder das überwältigende Alpen-Panorama.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 87.50km
Jurapark Aargau

Postautoreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 61.00km

Karte