Gantrisch E-Bike Safari
Die Gantrisch Bike Safari führt Besucherinnen und Besucher entlang zahlreicher Attraktionen des Naturparks Gantrisch. Unterwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Berner Alpen und die Gantrischkette.
Ganzjährig
Naturpark Gantrisch - In den Museumsräumen der Abegg-Stiftung sind mehr als 7000 kunsthistorisch wertvolle Textilien und ausgewählte Kunstgegenstände zu bestaunen. Das Museum mit der umfangreichen Bibliothek und dem wissenschaftlichen Institut ist weltweit bekannt.
Im Dezember 1961 gründeten Werner und Margaret Abegg nach langer privater Sammlungstätigkeit das Institut der Abegg-Stiftung. Ihr Interesse und Engagement galt seit jungen Jahren der Erforschung und Bewahrung alter Textilien. Die Textilsammlung der Abegg-Stiftung geniesst Weltruf. Sie umfasst Textilien und andere Kunstgegenstände aus Europa, dem Vorderen Orient und dem Gebiet der Seidenstrassen. Sie datieren vom 4. Jahrhundert vor Christus bis um 1800. Die Abegg-Stiftung besitzt zudem eine bedeutende Sammlung von Werken der angewandten Kunst, Malerei und Plastik. Kunstwerke verschiedenster Gattungen werden neben Textilien präsentiert, um ihre gegenseitige Befruchtung und Beeinflussung deutlich zu machen.
Ganzjährig
Die Gantrisch Bike Safari führt Besucherinnen und Besucher entlang zahlreicher Attraktionen des Naturparks Gantrisch. Unterwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Berner Alpen und die Gantrischkette.
Über die eiszeitlichen Moränenzüge Längenberg und Belpberg mit fantastischen Ausblicken auf die Alpenkette, durch die Agrarebenen von Gürbe- und Aaretal, dann auf erholsamen Nebenstrassen durch die Vorortsgemeinden der Weltkulturerbe-Stadt Bern.
Locker durch das weite, flache Tal der Gürbe. Vorbei am Flughafen Belpmoos führt die Route mitten durch die Berner Altstadt. Vom industriellen Wangental geht es zur Sense, dann dem Flusslauf folgend nach Laupen mit seinen Läublihäusern.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden