Greyerzer Brücken
Kontakt
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'EnhautPlace du Village 6
1660 Château-d'Œx
Tel. +41 (0)848 110 888
www.gruyerepaysdenhaut.ch
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Direkt neben dem Château d’En-Bas in Broc führt eine alte Steinbogenbrücke über die Sarine. Sie wurde Ende des 16. Jhs. erbaut, erlebte in der Folge aber mehrere Umbauten, ebenso wie das Schloss, dessen Ursprung gar ins 14. Jh. zurückreicht.
Auf der «Route des Préalpes» (leider auf Hartbelag) wandern wir nun einem Stationen-weg entgegen, der zur Chapelle de Notre-Dame-des-Marches hinaufführt. Unterwegs passieren wir den nach Gruyères führenden «Pont-qui-branle» («Brücke, die zittert»). Die mit Schindeln verkleidete und mit einem Schindeldach bedeckte Brücke hat ihre heutige Form seit 1806. Sie zitterte früher wegen Unterspülung der Brückenpfeiler am Ufer tatsächlich. Das letzte Wegstück nach Grandvillard führt zwischen Fussballplatz und Militäranlage hindurch über Teerbelag ins schmucke Dorf hinein. Auf dem Weg nach Montbovon müssen wir dem Wegweiser «Les Sciernes/Tour du Lac» folgen, damit wir den «Pont couvert» nicht verpassen. Die mit einem Schindeldach gedeckte Brücke wurde 1667 errichtet. Von der Holzbrücke steigen wir zur Bahnlinie hinauf, wo uns vier Brücken erwarten, darunter eine alte Steinbogenbrücke über den Hongrin. Zwischen Bahn und Strasse legen wir den letzten Kilometer bis zur Station Montbovon zurück.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 16.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 380 m
- Höhenmeter Abstieg
- 305 m
- Zeitbedarf
- 2 - 4h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Details
Infrastruktur
- Picknickplatz
- WC
Anreise
- Startort
- Broc (Höhe: 700 m)
- ÖV-Haltestelle
- Broc Fahrplan SBB
- Zielort
- Montbovon (Höhe: 797 m)
- ÖV-Haltestelle
- Montbovon Fahrplan SBB
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre